11.08.2004, 12:04
Hallo Scooter,
"eigentlich" sind Reaktionen auf Sorbit Durchfälle ( siehe Info zu Fruktosemalabsorption)....
"uneigentlich
" wissen wir aber , dass wir häufig paradox / nicht Lehrbuch gerecht reagieren!
Mögliche Ursachen Deiner Reaktionen auf getrocknete Aprikose/Pflaume.
1) Kreuzreaktion zu Frühblüher-Pollenallergie
2) Aprikose frisch
- Fruktose : 870 mg ; Sorbit : 820 mg
Aprikose getrocknet:
- Fruktose : 4880 mg ; Sorbit : 4600 mg
Pflaume frisch :
- Fruktose : 2010 mg ; Sorbit : 1410 mg
Pflaume getrocknet.
- Fruktose : 9370 mg ; Sorbit: 6570 mg
3) mögliche Konservierungsstoffe : Schwefelverbindungen; z.B. Natriumdisulfat, das oft zur Konservierung von Trockenfrüchten eingesetzt wird.
4) Pflaume enthält Benzoesäure !( siehe Info dazu) -
könnte aus diesem Grund dann auch als Kompott/Mus unverträglich sein.....
Tut mir leid Scooter, die "ultimative" Antwort kann ich Dir nicht geben ich kann Dir nur >mögliche< Ursachen nennen....die aber auch _zusammen_ , und nicht als _Einzelfaktor_ zu Beschwerden führen können.
Lieber Gruß
Uli
"eigentlich" sind Reaktionen auf Sorbit Durchfälle ( siehe Info zu Fruktosemalabsorption)....
"uneigentlich

Mögliche Ursachen Deiner Reaktionen auf getrocknete Aprikose/Pflaume.
1) Kreuzreaktion zu Frühblüher-Pollenallergie
2) Aprikose frisch
- Fruktose : 870 mg ; Sorbit : 820 mg
Aprikose getrocknet:
- Fruktose : 4880 mg ; Sorbit : 4600 mg
Pflaume frisch :
- Fruktose : 2010 mg ; Sorbit : 1410 mg
Pflaume getrocknet.
- Fruktose : 9370 mg ; Sorbit: 6570 mg
3) mögliche Konservierungsstoffe : Schwefelverbindungen; z.B. Natriumdisulfat, das oft zur Konservierung von Trockenfrüchten eingesetzt wird.
4) Pflaume enthält Benzoesäure !( siehe Info dazu) -
könnte aus diesem Grund dann auch als Kompott/Mus unverträglich sein.....
Tut mir leid Scooter, die "ultimative" Antwort kann ich Dir nicht geben ich kann Dir nur >mögliche< Ursachen nennen....die aber auch _zusammen_ , und nicht als _Einzelfaktor_ zu Beschwerden führen können.
Lieber Gruß
Uli