26.11.2004, 10:18
also, ob nordlaender, bayern, franken, preussen oder wos-a-imma: aus oesterreichischer sicht seits alle piefke
. einzig die gegend um muenchen wird ob des vertrauten dialekts grad noch als "befreundetes ausland" gesehen (liegt wahrscheinlich an der hohen affinitaet zum oktoberfest) *ggggg*
wobei der lokalpatriotismus in oesterreich sehr ausgepraegt ist (wahrscheinlich, weils land so klein ist), wir wiener haben die donau als "demarkationslinie" eingefuehrt, und in anlehnung an den guten karl kraus, der in "die letzten tage der menschheit" die begriffe "transleithanien" und "cisleithanien" definiert hat (die leitha ist der grenzfluss zwischen oesterreich und tschechien/slowakei) haben wir die bezirke 21 und 22 in "transdanubien" umbenannt und wir "cisdanubier" stehen zu der aussage "was gott durch wasser getrennt hat, soll der mensch nicht durch bruecken einen" *ggg*
mein wort zum freitag
bussal
manu



wobei der lokalpatriotismus in oesterreich sehr ausgepraegt ist (wahrscheinlich, weils land so klein ist), wir wiener haben die donau als "demarkationslinie" eingefuehrt, und in anlehnung an den guten karl kraus, der in "die letzten tage der menschheit" die begriffe "transleithanien" und "cisleithanien" definiert hat (die leitha ist der grenzfluss zwischen oesterreich und tschechien/slowakei) haben wir die bezirke 21 und 22 in "transdanubien" umbenannt und wir "cisdanubier" stehen zu der aussage "was gott durch wasser getrennt hat, soll der mensch nicht durch bruecken einen" *ggg*
mein wort zum freitag

bussal
manu
Wenn du dich über andere Mitmenschen ärgerst, dann sage dir "sie sind nur zu meiner Unterhaltung da"...
