Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gekläre Butter /Butterschmalz bei Milcheiweiß-Allergie
#3
Butterschmalz, Butterfett, Schmalzbutter, franz.: graisse, ital.: strutto span.: manteca
Butterfett wird auch als "geklärte" oder "geläuterte" Butter" bezeichnet. Geklärte Butter erhält man, indem man die Butter in einem Topf erhitzt. Durch das Erhitzen fängt die flüssige Butter an zu schäumen. Dieser Schaum besteht aus Milcheiweiß. Er wird mit einer Schaumkelle abgeschöpft. Dieser Vorgang wird solange wiederholt, bis sich keine Schaumkronen mehr auf der Butter bilden und das in der Butter befindliche Wasser vollständig verdunstet ist. Teile des Milcheiweißes setzen sich auch am Boden des Topf ab. Als Ergebnis erhält man das klare, goldgelbe, reine Butterfett.

Butterfett verträgt sehr hohe Temperaturen (ca. 170°C), da beim "Klären" der Butter das Wasser verdunstet ist. Es eignet sich gut zum Braten und Backen. Butterfett ist selbst ungekühlt einige Wochen lang haltbar
quelle: http://www.lebensmittellexikon.de

liebe gruesse,
manu
Wenn du dich über andere Mitmenschen ärgerst, dann sage dir "sie sind nur zu meiner Unterhaltung da"... Big Grin
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Gekläre Butter /Butterschmalz bei Milcheiweiß-Allergie - von Manu (Wien) - 25.11.2004, 16:05

Gehe zu: