28.09.2005, 10:04
Hallo Martin, hallo Liesa,
Das künstliche Vitamin C, aber genau das ist ja auch in der Infusion.
Hm... welche Zinktabletten kann ich nicht sagen, ich weiß nur, dass das ein ziemlich teures Präparat war und kaum Zusatzstoffe und auf keinen Fall irgendwelche, von denen ich weiß, dass ich sie nicht vertrage...
Mein Hausarzt soll mir ja noch weitere Mittel raussuchen, und zwar Mittel für Leber und Niere. Ich muss da mal nen Termin machen...
Chlorella-Algen gingen überhaupt nicht, nein. An dem Testtag war ich tatsächlich nicht so gut drauf, aber die erste Messung über den Allgemeinzustand war alles im grünen Bereich... Außerordentlich gut vertragen habe ich Cetirizin, ein Antihistaminikum, das mir natürlich nix für die Ausleitung bringt, aber mich hats halt interessiert. Und das ist für mich natürlich bezeichnend, anscheinend hab ich wohl schon nen Histaminüberschuss... Die Stimmung ist beim Testen glaub ich nicht gekippt, aber ich werde vielleicht beim Hausarzt die weiteren Mittel testen lassen (der macht Kinesiologie). Und was noch fehlt ist der Kleber von den Kunststofffüllungen, der wurde nicht getestet...
Ja klar, ich werds schon machen. Nur - mir gehts nicht so besonders schlecht, und ich hab halt Angst, dass es mir danach schlechter geht, weil ich nicht richtig ausleiten kann...
Aktiv-Kohle vertrage ich, hab ich zuhause. Das Zeug bindet wohl Giftstoffe im Darm. Werd mal den Hausarzt frage was der meint (danke Liesa, für den Tipp).

Nein, leider nicht....
Ja, ich habe auch vor mir auf jeden Fall eine Spritze geben zu lassen. Mein Hausarzt meinte auch, als ich ihm die frustrierende Test-ERgebnisliste zeigte, dass es nicht sein muss, dass ich auf alles reagiere, was der test ergeben hat.
Hatte bei Narkosen eigentlich nie große Probleme. Nur beim letzten Mal, da ging die Betäubung durch den ganzen Körper - also ich war nicht Ganzkörper-betäubt, aber ich habs halt überall gespürt, so ne Art bizzeln. Und im Mund ließ die Betäubung erst viele Stunden nach dem Eingriff nach, das hat ewig gedauert... Ich nehm mein supi-dupi-verträgliches Antihistaminikum mit zum Arzt, das soll er mir dann reinkippen, wenn ich nen anaphylaktischen Schock kriege...
Du meinst also, wenn ich mir die Dinger fachgerecht entfernen lasse, aber nicht ausleite, dann ist die Belastung auch nicht größer als vorher? Mein Zahnarzt kennt sich aus, ich hab das Gefühl, dass er das richtig machen wird - er hat mir ja auch alles erklärt mit Kofferdamm und so...
KLar, ich ruf jetzt gleich mal meinen Hausarzt an und hol n Termin...
Danke für die Tipps und Anteilnahme auf hohem Niveau
LG Benita
Zitat:Von dem \"echten\" Vitamin C oder von dem aus Pilzen gezuechteten? (Zum Entgiften als Infusion - das war mir neu!)
Das künstliche Vitamin C, aber genau das ist ja auch in der Infusion.
Zitat:Welche Zinktabletten? Unizink enthaelt z.B. Aspartat - da wuerde es mich nicht wundern. Zinkorot 25 ist besser (fuer mich jedenfalls). Aber Zink hat meines Wissens nicht so sehr mit Ausleitung / Entgiftung zu tun, ist eher insgesamt wichtig fuer Immunsystem und Stoffwechsel. Selen? Magnesiumstearat oder Cellulose koennen \"ungut\" sein - manchmal auch Maisstaerke und solch Zeugs. Wuerde mich nicht wundern, dass es \"kneift\" bei manchen Praeparaten.
Hm... welche Zinktabletten kann ich nicht sagen, ich weiß nur, dass das ein ziemlich teures Präparat war und kaum Zusatzstoffe und auf keinen Fall irgendwelche, von denen ich weiß, dass ich sie nicht vertrage...
Mein Hausarzt soll mir ja noch weitere Mittel raussuchen, und zwar Mittel für Leber und Niere. Ich muss da mal nen Termin machen...
Chlorella-Algen gingen überhaupt nicht, nein. An dem Testtag war ich tatsächlich nicht so gut drauf, aber die erste Messung über den Allgemeinzustand war alles im grünen Bereich... Außerordentlich gut vertragen habe ich Cetirizin, ein Antihistaminikum, das mir natürlich nix für die Ausleitung bringt, aber mich hats halt interessiert. Und das ist für mich natürlich bezeichnend, anscheinend hab ich wohl schon nen Histaminüberschuss... Die Stimmung ist beim Testen glaub ich nicht gekippt, aber ich werde vielleicht beim Hausarzt die weiteren Mittel testen lassen (der macht Kinesiologie). Und was noch fehlt ist der Kleber von den Kunststofffüllungen, der wurde nicht getestet...
Zitat:Wenn Du unter den Plomben teils schon Karies hast, dann solltest Du es aber auf jeden Fall angehen. Das hatte ich auch und es ist irre, wie das den Koerper belastet hatte (die Karies-Stellen meine ich). Und bestimmte Zaehne lassen bestimmte Organe leiden
Ja klar, ich werds schon machen. Nur - mir gehts nicht so besonders schlecht, und ich hab halt Angst, dass es mir danach schlechter geht, weil ich nicht richtig ausleiten kann...
Aktiv-Kohle vertrage ich, hab ich zuhause. Das Zeug bindet wohl Giftstoffe im Darm. Werd mal den Hausarzt frage was der meint (danke Liesa, für den Tipp).
Zitat:Wenn ich jetzt noch jammere \"siehe Lakto-Thread\", dann auf einem hoeheren Niveau.







Zitat:Den Kaugummi-Test, den Du vor einem halben Jahr mal erwaehntest, halte ich nicht fuer so geeignet - das belegt nur, dass aus den Plomben Hg freigesetzt wird. Er sagt nichts darueber aus, wie stark dein Koerper im Laufe des Lebens belastet wurde, wieviel Quecksilber \"gespeichert ist\". Hast Du da sonst noch Ergebnisse irgendwoher?
Nein, leider nicht....
Zitat:Und nun nochmal zur Lokalnarkose? Wie war das denn bei frueheren Zahnarztterminen? Ich will einfach mal darauf hinaus, dass der Koerper natuerlich die Narkosen nicht gut findet - das muss ja aber nicht heissen, dass man das nicht trotzdem eingehen sollte. Bei der Kinesiologie ist die Intensitaet der Ablehnung nur schwer zu bewerten, denke ich. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Du auf die oertlichen Betaeubungen so heftig reagierst, dass das eine ernste Gefahr darstellt. Du hast ja bisher nichts davon geschrieben, dass so etwas ein Problem war!?
Ja, ich habe auch vor mir auf jeden Fall eine Spritze geben zu lassen. Mein Hausarzt meinte auch, als ich ihm die frustrierende Test-ERgebnisliste zeigte, dass es nicht sein muss, dass ich auf alles reagiere, was der test ergeben hat.
Hatte bei Narkosen eigentlich nie große Probleme. Nur beim letzten Mal, da ging die Betäubung durch den ganzen Körper - also ich war nicht Ganzkörper-betäubt, aber ich habs halt überall gespürt, so ne Art bizzeln. Und im Mund ließ die Betäubung erst viele Stunden nach dem Eingriff nach, das hat ewig gedauert... Ich nehm mein supi-dupi-verträgliches Antihistaminikum mit zum Arzt, das soll er mir dann reinkippen, wenn ich nen anaphylaktischen Schock kriege...
Zitat:Der Kofferdamm ist wichtig, d.h. die aufgespannte Gummimembran, um den Broeselkram aufzufangen, Assistent/in mit Sauger ist wichtig und dass der Doc einen langsamen Bohrer nimmt. Da darf nichts verdampft werden. Dann passiert da auch so gut wie nichts mit \"Neubelastung\" -
Du meinst also, wenn ich mir die Dinger fachgerecht entfernen lasse, aber nicht ausleite, dann ist die Belastung auch nicht größer als vorher? Mein Zahnarzt kennt sich aus, ich hab das Gefühl, dass er das richtig machen wird - er hat mir ja auch alles erklärt mit Kofferdamm und so...
Zitat:Lass dich nicht unterkriegen,
KLar, ich ruf jetzt gleich mal meinen Hausarzt an und hol n Termin...
Danke für die Tipps und Anteilnahme auf hohem Niveau

LG Benita
Irgendwann wird am Horizont ein riesiger Kuh-Arsch erscheinen und die ganze Welt zuscheißen. <br />Kurzanamnese Benita