30.05.2005, 15:23
Hallo Martin,
Nicht, dass ich ihm mehr glaube als Dir, aber bei ihm werd ich in der Richtung wohl nichts zu erwarten haben.
Allerdings wurden vor 2 Jahren, als es mir so schlecht ging, sämtliche Blutwerte, die es gibt, gemessen. Die Ausdrucke mit den Blutwerten würden schon fast ein Buch füllen
Damals war jedenfalls alles in Ordnung. Und da ich mich ja seit 1,5 Jahren so gut es geht karrent ernähre, müsste es meinen Organen zwischenzeitlich eher besser als schlechter gehen.
Würd mir das dann nämlich mal kaufen und vorsichtshalber nehmen, oder ist das kontraproduktiv, wenn man eigentlich keine belasteten Nieren und Leber hat?
Leider weiß ich das nicht mehr. Er hat das so vor sich hingenuschelt... ÄRgert mich, dass ich das nicht aufgeschrieben habe. Ich hab ihm dann von Koriander und Chlorella erzählt und er meinte wohl, dass wir das dann noch sehen werden.... muss ja eh erst alles vorher kinesiologisch ausgetestet werden. Ob ihm wohl bewußt ist auf wen und was der sich da eingelassen hat?

Ich machs einfach so: ich schreib immer, wenn es was neues gibt bei meiner Sanierung und Du stoppst mich sofort, wenn ich was falsch mache, ok? :]
Tja und "neu" ist, dass ich heute einen Termin bei dem Zahnarzt gemacht hab, den mir mein Hausarzt empfohlen hat. Da hab ich dann erstmal ein Beratungsgespräch und hoffe, dass der Zahnarzt wirklich was von Amalgam & Co versteht! Drückt mir mal alle die Daumen!
Der Termin ist übrigens am 14. 06. - da hab ich also noch etwas Zeit, um mich in die Thematil einzuarbeiten!
LG Benita
Zitat:Die Nieren und die Leber sollten aber \"gut drauf sein\" vor dem Ausbohren, die haben den Schock der Mehrbelasatung naemlich zu ertragen.Hmm... hab meinen Arzt gefragt, ob man da vorher nicht Nieren und Leber testen sollte, er meinte, das wäre nicht nötig

Allerdings wurden vor 2 Jahren, als es mir so schlecht ging, sämtliche Blutwerte, die es gibt, gemessen. Die Ausdrucke mit den Blutwerten würden schon fast ein Buch füllen

Zitat:Zum Anregen und Foerdern hatte ich z.B. Phoenix Solidago (fuer die Nieren) und Phoenix Silybum (fuer die Leber) bekommen, rezeptfrei in der Apotheke erhaeltlich.ISt das was homöopatisches, wenn ja, welche Potenz? Und ist das grundsätzlich zu empfehlen, oder eher individuell (in der homöopatie läuft ja alles individuell)... Und was kostet das?
Würd mir das dann nämlich mal kaufen und vorsichtshalber nehmen, oder ist das kontraproduktiv, wenn man eigentlich keine belasteten Nieren und Leber hat?
Zitat:Manch Neu-Fachmann macht da einige Dinge falsch; hoffentlich hast Du da einen \"Guten\" erwischt.Das hoffe ich auch. Allerdings ist der Hausarzt bestimmt kein Fachmann, aber immerhin ist er sich der Amalgam-Problematik bewußt. Er glaubt auch nicht alles, was man so von der Pharmaindustrie erzählt bekommt, und das ist schonmal was. Man kann auch mit ihm reden, und wenn ich mich erstmal richtig auskenne, dann kann ich ihn vielleicht vom richtigen überzeugen...
Zitat:Schreib doch mal, was es fuer Medis sind (mail z. B.), das wuerde mich echt mal interessieren! Muss ja nicht unbedingt ins Forum..
Leider weiß ich das nicht mehr. Er hat das so vor sich hingenuschelt... ÄRgert mich, dass ich das nicht aufgeschrieben habe. Ich hab ihm dann von Koriander und Chlorella erzählt und er meinte wohl, dass wir das dann noch sehen werden.... muss ja eh erst alles vorher kinesiologisch ausgetestet werden. Ob ihm wohl bewußt ist auf wen und was der sich da eingelassen hat?



Zitat:Bitte verstehe meine Sorgen nicht als Panikmache, vielleicht ist es bei Dir ja auch gar kein so grosses Problem. Ich war selbst halt nur in die Totalabsturz-Schraube geraten, und bei mir war die Schwermetallvergiftung wohl im Laufe der Jahre zum bestimmenden Faktor geworden. Und so tief, wie ich in dem \"Trichter\" drin war, haetten da keine Fehler passieren duerfen. Mag bei Anderen vielleicht nicht so kritisch sein; ich wuensche Dir viel Erfolg mit der Sanierung!Nein, ich finds wichtig und interessant was Du da schreibst! Mir geht es zwar eigentlich ganz gut momentan, aber ich will das Amalgam-Zeug trotzdem loswerden. Dazu kommt, dass das bei mir fast durchgängig uralte Plomben sind, die eh raus müssen - und da will ichs dann doch gleich richtig machen!
Zitat:Passe nur auf, dass alles in sinnvoller Reihenfolge angewandt wird. Wenn Du irgendwelche Fragen haben solltest, schick' mir gerne auch 'ne Mail (oder PN),. Ich will mich nicht zu sehr aufdraengen, aber das, was ich in den letzten 5 Wochen erlebt habe (im positiven Sinn), darf einfach nicht geheim bleiben - haette auch ganz anders laufen koennen.Fragen habe ich bestimmt noch ne Menge! Vielen Dank für Dein Angebot, da werd ich bestimmt noch zur Genüge drauf zurück kommen! Können wir auch gerne im Forum besprechen, da gibts bestimmt noch einige, die das interessiert!
Ich machs einfach so: ich schreib immer, wenn es was neues gibt bei meiner Sanierung und Du stoppst mich sofort, wenn ich was falsch mache, ok? :]
Tja und "neu" ist, dass ich heute einen Termin bei dem Zahnarzt gemacht hab, den mir mein Hausarzt empfohlen hat. Da hab ich dann erstmal ein Beratungsgespräch und hoffe, dass der Zahnarzt wirklich was von Amalgam & Co versteht! Drückt mir mal alle die Daumen!
Der Termin ist übrigens am 14. 06. - da hab ich also noch etwas Zeit, um mich in die Thematil einzuarbeiten!
LG Benita
Irgendwann wird am Horizont ein riesiger Kuh-Arsch erscheinen und die ganze Welt zuscheißen. <br />Kurzanamnese Benita