22.02.2005, 14:47
Aus dem Spiegel-Link zitiert:
Ohauerha - das sind heftige Toene! Ich weiss aus eigener Erfahrung (in kleinerem Rahmen natuerlich
), dass man so hart erst "auftischt", wenn es schon eine ganze Weile "gegen den Strich" laeuft. Meistens wollen Wissenschaftler ja wissen, was dahintersteckt - und das ist gut so. Jegliche Einmischung mit Lobby- oder Zensur-Charakter stoesst da sauer auf, und da scheint es ja reichlich "Uebersaeuerung" zu geben... ich wuensche Kraft und druecke die Daumen!
Viele Gruesse, Martin (der sich das Maul nur "ordentlich begruendet" verbieten laesst)
Zitat:Zumindest bei der AAAS-Tagung scheint man vor diesem Gegendruck keine große Angst zu haben. Die Forscher nahmen kein Blatt vor den Mund und kündigten an, auch weiterhin auf Missstände hinzuweisen ...
Ohauerha - das sind heftige Toene! Ich weiss aus eigener Erfahrung (in kleinerem Rahmen natuerlich

Viele Gruesse, Martin (der sich das Maul nur "ordentlich begruendet" verbieten laesst)
