Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Allergie gegen Milcheiweiß ?
#8
Hallo Andre

Zitat:Den Test habe ich wegen der CU sozusagen selbst veranlasst.
Ich wollte einfach wissen ob es Lebensmittel gibt dich ich nicht vertrage und die einen Schub auslösen könnten.Da es ja zum Schluss ohne Kortison gar nicht mehr ging.
Ratschläge bezüglichder CU habe ich nicht wirklich bekommen.Da Ich aber zusätzlich noch an einer Chronischen Pankreatitis leide,weiß er das ich mich generell sehr fettarm ernähre.

mhhh….fettarm hat mit Pollen-/Kreuzallergien eher weniger zu tun - außer, man reagiert wegen bestimmter Allergien auf bestimmte Arten von Fett; hat im weitesten Sinne auch nicht wirklich >viel< mit einer CED-Diät zu tun…..sondern ( wie bei Dir!) mit der Pankreatitis.
Wobei hier ja auch die _Ursache_ sehr interessant wäre…….., bzw. , was sie weiterhin „unterhält“.

Zitat:Vom Allergologen habe ich eine überweisung für eine ernährungsberaterin bekommen.Ich denke ich werde da jetzt auch nen Termin machen.

...viel Glück dabei!….und sich bitte selbst auch weiterhin informieren!

Zitat:Laktose und Fruchtzucker wurde mitgetestet.Beides vertrage ich.
o.k.

Zitat:Ich muss dazu sagen das ich wärend dem Lebensmitteltest noch Kortison genommen hatte.Könnte das evtl. den Test noch verfälscht haben?

uuups …..normalerweise sollte >ohne Cortison< getestet werden -( wieviel hattest Du denn während des Tests noch genommen? Und wie lange insgesamt ?)
Aber : Selbst unter Cortison hast Du reagiert ( auch „passend zu Deinen Pollenallergen…..) , vielleicht wär`s ohne Cortison sehr viel heftiger ausgefallen ? …..muss aber auf dem Testbogen vermerkt werden / auch, wieviel mg / welches Präparat…….
Manchmal lässt sich`s halt nicht umgehen, dass man unter Cortison testet……und bei den mir bekannten Fällen ist immer „ was dabei rausgekommen“…….
Evtl. zu einem späteren Zeitpunkt nachtesten …..ist aber häufig nicht nötig.

Zitat:Auf Hafer habe ich ja nicht reagiert.Nur auf Mais,Weizen und Roggen.Ich weiß aber auch noch nicht ob Hafer mitgetestet wurde.Wie gesagt,werde da morgen mal hin.

naja- reines „Haferbrot“ gibt`s ja nicht *grins* Big Grin
Auch zum andren Brot: gegen die „Styroporplatten“ ist nix einzuwenden……aber, wenn es Dir insgesamt besser gehen sollte, dann würde ich mal wieder „richtiges“ Brot versuchen….wie schon geschrieben: je „einfacher“, desto „besser“…..und gucken ( Ernährungstagebuch!) , wie es Dir dann ergeht.
Zu Obst und Gemüse: Da sind die Allergene meist hitzelabil ( Sellerie leider nein!) - soll heißen: eher keine Rohkost, sondern gekocht! Und immer nur 1 Sorte am Tag, dass Du - wenn Du reagieren solltest , weißt, wer der Schuldige ist. Bei „Mischgemüse“ wäre das ein bissl schwierig……….Rolleyes

Milch / - Produkte…….tja, da wird`s nun etwas schwierig - weil Du`s gerne und oft konsumierst!
Vielleicht kannst Du Dich „durchringen“, mal für 4 Wochen auf jegliches „Milchteil“ zu verzichten ?….dabei wieder gucken, wie es Dir geht…….und dann einen „Milch“-Versuch starten ….möglicherweise merkst Du eine Änderung/ Verschlechterung Deiner Symptome ( und zwar der „allergischen“, der CED-Symptome , Pankreas….und was Dir evtl. sonst so noch Kummer bereitet )….das wär` so eine Idee……*duckundweg*

Einen schönen Tag und Gruß
Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Allergie gegen Milcheiweiß ? - von Andre-S- - 21.02.2015, 20:02
RE: Allergie gegen Milcheiweiß ? - von Uli - 21.02.2015, 23:10
RE: Allergie gegen Milcheiweiß ? - von Uli - 22.02.2015, 15:42
RE: Allergie gegen Milcheiweiß ? - von Uli - 22.02.2015, 19:36
RE: Allergie gegen Milcheiweiß ? - von Uli - 23.02.2015, 08:24
RE: Allergie gegen Milcheiweiß ? - von Uli - 23.02.2015, 21:43
RE: Allergie gegen Milcheiweiß ? - von Uli - 24.02.2015, 10:03
RE: Allergie gegen Milcheiweiß ? - von Uli - 24.02.2015, 18:50
RE: Allergie gegen Milcheiweiß ? - von Uli - 25.02.2015, 08:37
RE: Allergie gegen Milcheiweiß ? - von Uli - 02.03.2015, 11:04
RE: Allergie gegen Milcheiweiß ? - von Uli - 06.03.2015, 19:13

Gehe zu: