13.11.2014, 13:51
Hallo Spoon,
Es wäre „geschickt“, sich immer die Testprotokolle in Kopie geben zu lassen….
nicht nur, um zu wissen, auf w a s man reagiert hat, sondern auch , was denn a l l e s getestet worden war….achja : Beifuß im Garten- das muss nicht unbedingt was bedeuten: man kann auch ohne Heuschnupfen eine Pollenallergie haben…fies, gell?
O.k. - FM und Probleme im kleinen Becken - das kann schon Beschwerden machen …..aber wieso denn Blähungen? Und häufiger Stuhlgang? Und Allergien?….da sollte noch ein bissl „geforscht“ werden…und die Psyche kann „Leidtragende“ sein- nicht unbedingt „Auslöser“……..
Zu Deinem Ärztemarathon: hast Du sonst Befunde in Händen ?
Laborwerte? Z.B. Gesamt IgE, Gesamt IgA; Transglutaminase-IgA-Antikörper ? (= letztere wären Zöliakie relevant)..die Ärztin möge dies` bitte veranlassen.
Dein FM- Wert - ja, er ist ein wenig „grenzwertig“ - aber diese Werte müssen immer im Zusammenhang mit Beschwerden gesehen werden. Dein Ausgangswert - wie hoch war der? Wenn der schon ( nach Nüchternphase) erhöht war, dann könnte das ein kleiner Hinweis auf mögliche KH- Verwertungsstörung sein.
Dein Frühstück - ist das schon länger „Dein“ Frühstück in dieser Form? Mais ist sehr Stärkehaltig - und nicht wirklich „sehr gut verdaulich“….Und solltest Du( bzw. Dein Darm) damit „ Kummer“ haben, dann merkst Du ja keinen großen Unterschied zu vorher.....
Und es stimmt: man kann dummerweise bis ca 72 Stunden nach Verzehr auf etwas reagieren.
Ich weiß ja nicht, welche Ernährungsumstellungen Du schon versucht hast….wie wäre es, wenn Du z.B. Bratkartoffeln frühstücken würdest? Spiegelei?
Zum „Mäklig-Sein“….mhhhh: häufig ist`s so, das man das, was man nicht sonderlich gut verträgt, auch nicht „sonderlich gerne“ isst( besonders Kinder sind da Meister!) …so` ne Art „Selbstschutz“ vielleicht?
Vielleicht schreibst Du Deine „Lieblingsfeinde“ mal zusammen - vielleicht findet man dann einen „gemeinsamen Nenner“?
Yogi-Tee . damit könntest Du _mich_ z.B. lahmlegen….ob Du ihn verträgst - ich weiß es nicht.
Hagebuttentee ….wenn Du einen Nicht-Aromatisierten bekommst, dann kannst Du ihn mal versuchen.
Rumoren beim Essen : durch Kauen und Schlucken wird die Peristaltik angekurbelt….das ist bei jedem so, wenn auch nicht immer „hörbar“. ……
Zahnpasta:
http://www.lebensmittelallergie.info/sho...hp?tid=408
Und Medis: da möge bitte der Doc/ Apotheker nach einer S-freien Alternative gucken!
LG
Uli
Es wäre „geschickt“, sich immer die Testprotokolle in Kopie geben zu lassen….
nicht nur, um zu wissen, auf w a s man reagiert hat, sondern auch , was denn a l l e s getestet worden war….achja : Beifuß im Garten- das muss nicht unbedingt was bedeuten: man kann auch ohne Heuschnupfen eine Pollenallergie haben…fies, gell?
O.k. - FM und Probleme im kleinen Becken - das kann schon Beschwerden machen …..aber wieso denn Blähungen? Und häufiger Stuhlgang? Und Allergien?….da sollte noch ein bissl „geforscht“ werden…und die Psyche kann „Leidtragende“ sein- nicht unbedingt „Auslöser“……..
Zu Deinem Ärztemarathon: hast Du sonst Befunde in Händen ?
Laborwerte? Z.B. Gesamt IgE, Gesamt IgA; Transglutaminase-IgA-Antikörper ? (= letztere wären Zöliakie relevant)..die Ärztin möge dies` bitte veranlassen.
Dein FM- Wert - ja, er ist ein wenig „grenzwertig“ - aber diese Werte müssen immer im Zusammenhang mit Beschwerden gesehen werden. Dein Ausgangswert - wie hoch war der? Wenn der schon ( nach Nüchternphase) erhöht war, dann könnte das ein kleiner Hinweis auf mögliche KH- Verwertungsstörung sein.
Dein Frühstück - ist das schon länger „Dein“ Frühstück in dieser Form? Mais ist sehr Stärkehaltig - und nicht wirklich „sehr gut verdaulich“….Und solltest Du( bzw. Dein Darm) damit „ Kummer“ haben, dann merkst Du ja keinen großen Unterschied zu vorher.....
Und es stimmt: man kann dummerweise bis ca 72 Stunden nach Verzehr auf etwas reagieren.
Ich weiß ja nicht, welche Ernährungsumstellungen Du schon versucht hast….wie wäre es, wenn Du z.B. Bratkartoffeln frühstücken würdest? Spiegelei?
Zum „Mäklig-Sein“….mhhhh: häufig ist`s so, das man das, was man nicht sonderlich gut verträgt, auch nicht „sonderlich gerne“ isst( besonders Kinder sind da Meister!) …so` ne Art „Selbstschutz“ vielleicht?
Vielleicht schreibst Du Deine „Lieblingsfeinde“ mal zusammen - vielleicht findet man dann einen „gemeinsamen Nenner“?

Yogi-Tee . damit könntest Du _mich_ z.B. lahmlegen….ob Du ihn verträgst - ich weiß es nicht.
Hagebuttentee ….wenn Du einen Nicht-Aromatisierten bekommst, dann kannst Du ihn mal versuchen.
Rumoren beim Essen : durch Kauen und Schlucken wird die Peristaltik angekurbelt….das ist bei jedem so, wenn auch nicht immer „hörbar“. ……

Zahnpasta:
http://www.lebensmittelallergie.info/sho...hp?tid=408
Und Medis: da möge bitte der Doc/ Apotheker nach einer S-freien Alternative gucken!
LG
Uli