27.08.2014, 20:03
Hallo Kibo,
es ist völlig legitim, einen „Befund-schwarz-auf-weiß“ haben zu wollen, um nicht als Hypochonder, Simulant oder „sonstwie G`störter“ da zu stehen.
Das glaube ich Dir nur zu gerne, ergeht es „uns NMU`lern / NMA`lern“ in dieser Hinsicht nicht wirklich besser……
Ich weiß auch vor allem nicht, ob der von Dir gewünschte Test schon als „ etablierter Standard“ angeboten - oder nicht nur experimentell zu Forschungs- und Studienzwecken durchgeführt wird.
( wenn ich Deinen letzten Satz richtig interpretiere, dann ist`s wohl kein Standard…?)
Ich erwähnte ja schon, dass Erwachsene selten „echte“ Allergien haben, manchmal nicht `mal ein erhöhtes Ges.IgE - und trotzdem sind sie _krank_ !
Da muss man einen ( mühevollen! ) Marathon durch verschiedene Fachbereiche durchlaufen - um wenigstens ein paar „Befunde“ zu haben :
Gastro/ Internist : H2-Atemtests, Abklärung Zöliakie…….
Allergologe: Abklärung Allergien inhalativer Allergene, Abklärung etwaiger Nahrungsmittelallergien ( per PRICK oder SCRATCH), Abklärung chem. Substanzen / Kosmetik / Haushalt -> Epicutantest.
Endo-/ Nuklearmediziner : Schilddrüse o.k. ?
Und dann noch Infos zu möglichen „Querverbindungen“ , sprich Kreuzallergien und in Eigenarbeit ( die dann ja auf keinem „Befund“ steht) , die Relevanz der erhobenen Befunde im Alltag zu überprüfen.
LG
Uli
es ist völlig legitim, einen „Befund-schwarz-auf-weiß“ haben zu wollen, um nicht als Hypochonder, Simulant oder „sonstwie G`störter“ da zu stehen.
Zitat:Bei den meisten Bluttests sind meine Auslöser nicht dabei.
Das glaube ich Dir nur zu gerne, ergeht es „uns NMU`lern / NMA`lern“ in dieser Hinsicht nicht wirklich besser……

Ich weiß auch vor allem nicht, ob der von Dir gewünschte Test schon als „ etablierter Standard“ angeboten - oder nicht nur experimentell zu Forschungs- und Studienzwecken durchgeführt wird.
( wenn ich Deinen letzten Satz richtig interpretiere, dann ist`s wohl kein Standard…?)
Ich erwähnte ja schon, dass Erwachsene selten „echte“ Allergien haben, manchmal nicht `mal ein erhöhtes Ges.IgE - und trotzdem sind sie _krank_ !
Da muss man einen ( mühevollen! ) Marathon durch verschiedene Fachbereiche durchlaufen - um wenigstens ein paar „Befunde“ zu haben :
Gastro/ Internist : H2-Atemtests, Abklärung Zöliakie…….
Allergologe: Abklärung Allergien inhalativer Allergene, Abklärung etwaiger Nahrungsmittelallergien ( per PRICK oder SCRATCH), Abklärung chem. Substanzen / Kosmetik / Haushalt -> Epicutantest.
Endo-/ Nuklearmediziner : Schilddrüse o.k. ?
Und dann noch Infos zu möglichen „Querverbindungen“ , sprich Kreuzallergien und in Eigenarbeit ( die dann ja auf keinem „Befund“ steht) , die Relevanz der erhobenen Befunde im Alltag zu überprüfen.
LG
Uli