Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Habe ich eine Histaminintoleranz??
#5
So - weiter im Text - zu Deinem Ernährungstagebuch ( Danke für`s posten)

Das liest sich sehr abwechslungsreich und „vollwertig“ - für einen Vegetarier bestimmt sinnvoll.
Für einen „möglichen Allergie-Anwärter“ und/ oder KH- Malabsorber aber ist`s eher ….hmmm ….suboptimal.

Du nimmst pro Mahlzeit zu viele verschiedene Proteine aus verschiedenen „Familien/ Nahrungsgruppen“ zu Dir - darunter mitunter ziemlich potenzielle und potente Allergene. Nicht, dass ich Dir das nicht „gönnen“ würde - aber auf diese Art und Weise kannst Du selbst nicht herausfinden, wer/ was Dir nun die Beschwerden macht. Zudem kann man bis zu 72 Stunden nach Nahrungsaufnahme reagieren…..da wird`s dann wirklich sehr schwer , den/ die Übeltäter herauszufiltern, wenn Du den Tag über so viel Verschiedenes konsumierst. Auch wenn Du keine Pollenallergien hast ( ???) , dürfte sich Dein Immunsystem im Moment ein wenig schwertun, mit dem allen „fertig zu werden“..

Jetzt bitte nicht erschrecken, wenn ich Deinen Speisezettel „aufdrösel“ - etwaige Zusammenhänge ( die nicht sein müssen - aber können) erkläre und mögliche Alternativen nenne….ob Du sie umsetzt, das ist dann „Deine Sache“ ( klingt krass….sorry Sad )

Als Erstes : streiche bitte alle Milch“teile“ und -bestandteile aus Deinem Speiseplan ( bis auf Butter: hier aber keine mit irgendwelchen Umsätzen wie Rapsöl oder so….)
- für ca 14 Tage. Vielleicht merkst Du dann schon eine gewisse Besserung….sollte es „Milch“ sein, die mitverantwortlich ist.
Versuche, pro Tag einen Kohlenhydrat- Träger + 1 Sorte Gemüse zu nehmen…..: wenn es Dir andauernd „übel“ ist und Du so viel Verschiedenes verzehrst, weißt Du nie, wer denn jetzt an dem Schlammassel Schuld ist.

Frühstück -
Fencheltee, Cornflakes mit Milch
….und da wird Dir schon übel : wer ist`s ???? Die Cornflakes ,? ( Mais -> wäre evtl. bei einer Gräser-/Getreidepollenallergie unverträglich, Zucker? sonstige Zusätze? )
Die Milch ( die Du ja eigentlich gar nicht magst….)
Fenchel ( = Doldenblütler, kann „kreuzallergen“ sein bei Kräuterpollenallergie…..)?

Alternativen ( dauern leider etwas länger als Flakes und Milch in `ne Schüssel kippen…..)
-> Pellkartoffeln mit Salz und Butter …..oder Bratkartoffeln….
Heißes oder warmes Wasser ( mit ohne gar nix…..Smile ) - und gucken, wie es Dir geht…….
-> Butterbrot ( kein Vollkorn! Entweder reines Weißbrot -> fragen, was der Bäcker alles reintut(= keine Milch, kein Sojalecithin, kein Erbsen-/Lupinen oder sonstiges Mehl! ) Oder aber ein traditionell gebackenes „Graubrot“ (ohne Körner & Co) / Bauernbrot …die heißen je Bundesland unterschiedlich….

Zwischenmahlzeit: Apfel….der enthält Sorbit und Fruktose …….nicht so günstig. Da würde ich es mal mit einer Banane versuchen ….oder aber, Du nimmst Dir von morgens „kalte, nackige Kartoffeln mit - oder ein Butterbrot , Hungern sollst Du nämlich auf gar keinen Fall!


Mittagessen
( uiuiuiui….damit würdest Du mich für den Rest des Tages völlig „aushebeln“…..)

Wenn Du morgens ein Butterbrot gefrühstückt hast , dann wären Nudeln ( kein „Vollkorn, keine „Eiernudeln“) o.k.;
wenn`s Kartoffeln waren, dann Bratkartoffeln + 1 kleine Zwiebel oder ein klein wenig Lauch kleingeschnitten mit rein….. dazu 1 Sorte Salat Gurke o d e r Tomate o d e r …….
keinen Schafskäse und keine Bohnen!…..und wieder gucken, wie`s Dir bekommt………
Trinken : am Anfang nur Wasser……wenn`s Dir sehr viel besser geht, dann kannst Du `mal O-Saft versuchen……( und natürlich wieder gucken, wie`s Dir geht! )

Nachmittagsvesper : wie morgens…….

Abendbrot : eher wie am Mittag……und jetzt „häng` ich ein wenig“: Soja gehört mit zu den ziemlichen „Übeltätern“ Es kann selbst ein potentes Allergen sein, kann ein Kreuzallergen zu Kasein (= Hauptprotein einer jeden Milch von Säugern) sein….und ein Kreuzallergen bei Gräser-und Getreidepollenallergie.
Und mit dem gleichen Gemüse wie mittags…..Obst bitte am Anfang lieber weglassen….
bis auf eine Banane vielleicht.
Nüsse und Datteln für den Moment bitte auch streichen.

Und dann guckst Du `mal, was Dein „Bauch zu Dir spricht“ !
Und Du guckst bitte, ob Dir der Mund so trocken wird in der Nacht….( passiert mir nur, wenn ich etwas „Verkehrtes“ erwischt habe…..)
Vielleicht schaffst Du es , dieses „Programm“ 2 Tage durchzuziehen - dann kannst Du „mutiger“ werden: evtl. mal ein Ei über die Bratkartoffeln ?
Oder auf`s Butterbrot? ( je nachdem, welches Grundnahrungsmittel gerade „dran“ ist…)
Am 3. Tag evtl. wechseln - also Reis statt Kartoffeln, oder Nudeln stattdessen……
und dann evtl. einen „andren“ Salat probieren, 1 Sorte andres Obst……

Dazu im Ernährungstagebuch vermerken, ob Du in irgendeiner Weise reagierst ; wenn ja -> mit welchen Symptomen.
Vermerken, was Du problemlos vertragen hast - und welche Beschwerden weniger geworden sind….
Ich weiß, das ist ein hartes Stück Arbeit - aber meist lohnt es sich!
Und keine Sorge : Du wirst n i c h t unter Mangelerscheinungen leiden! Denn auch in der „kleinen Auswahl“ sind Vitamine, Mineralstoffe enthalten - und sollte sie Dein Darm anstandslos verdauen können, dann hat er ( bzw. Du) mehr davon als von einer Vielzahl von Unverdaulichem!

Große „Gewichtssprünge“ auf der Waage können auch mit ein Zeichen nach unverträglichem Essen sein ( bei mir können`s am Tag ca 2 kg oder sogar mehr sein….)
Sollte der Bauch motzen ….manchmal hilft eine Wärmflasche im Kreuz zur Entspannung……Smile

Viel Glück und Gruß
Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
RE: Habe ich eine Histaminintoleranz?? - von Uli - 13.08.2014, 21:12

Gehe zu: