Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Habe ich eine Histaminintoleranz??
#3
Hallo Uli,

erstmal vielen Dank für deine Rückmeldung! Es ist gar nicht schlimm, dass du mir nicht sagen kannst, ob ich eine Histaminintoleranz habe oder nicht. Es ist schon super, überhaupt Hinweise und Rückmeldungen zu bekommen Smile

(12.08.2014, 21:42)Uli schrieb: Mein Versuch, das aufzudröseln: ( mich bitte berichtigen, sollte ich etwas falsch verstanden haben….)
Keine Pollenallergien per PRICK nachweisbar …….wurde Gesamt IgE bestimmt ?
Jetziges Nahrungsmittel-Screen ( IgE) könnte evtl. negativ sein, da man als Erwachsener sehr oft keine „richtigen“ Allergien (= NMA) hat ….da sind es häufig Nahrungsmittelunverträglichkeiten (NMU`s - also kein Nachweis von Antikörpern), die man evtl. per Hauttest (SCRATCH) eingrenzen kann……

Zunächst eine blöde Frage: gibt es einen Unterschied zwischen IgE und Gesamt IgE?

(12.08.2014, 21:42)Uli schrieb: Eine Zöliakie ist mittels AntikörperBestimmung wohl ausgeschlossen - > per Gastroskopie + Biopsien auch?

Eine Gastroskopie wurde 2009 durchgeführt. Allerdings wurde damals keine Zöliakie vermutet. Bei der Magenspiegelung wurde nichts auffälliges festgestelt. Ist jetzt ja allerdings auch schon ein paar Jährchen her. Eine Biopsie wurde bislang nicht durchgeführt.

(12.08.2014, 21:42)Uli schrieb: Ein kleiner Satz von Dir hat mich etwas „stutzig“ werden lassen : Du bist Vegetarierin!
Da wären wohl H2- Atemtests auf Laktose, Fruktose und Sorbit mehr als sinnvoll…..wurden die schon „angedacht“ ?

Es wurde im Jahr 2009 neben der Magenspiegelung auch ein Laktose- und Fruktoseintoleranz Atemtest gemacht. Ich habe meine aktuelle Gastroenterologin auch darauf angesprochen. Sie meinte, zwischen solchen Tests müsste ein Abstand von 3 Monaten liegen. Damals gab es nur einen Abstand von einer Woche, die Tests waren unaufällig. Bei meinem nächsten Termin Anfang September, werde ich noch einmal einen Test veranlassen. Allerdings bin ich ja schon ab Mitte September weg. Die Zeit läuft mir gerade leider davon...

(12.08.2014, 21:42)Uli schrieb: Du erwähntest, dass Du bereits Ernährungstagebuch führst….könntest Du mal so einen Tages-„Speiseplan“ posten - mit Deinen Reaktionen ? Es müssen nicht zwingend „Histamin-Reaktionen“ sein - auch eine „durcheinandergewirbelte“ Darmflora kann zu erheblichen Beschwerden führen.

Ja klar, kein Problem. Das ist z.B. der Tagesplan von gestern.

Frühstück: Fencheltee, Cornflakes mit Milch
vormittags: ein Apfel
Mittag: Nudeln mit Tomatensoße, gemischter Salat (Krautsalat, Kopfsalat, Paprika, Tomate, Gurke, Mais, Bohnen, Schafskäse), Mineralwasser und Osaft
nachmittags: Naturjoghurt mit Blaubeeren
Abendbrot: 2 Butterbrote mit Gouda und Soja-"Wurst", Gurke, Tomate, Banane, Aprikosen, Fencheltee
später abends: getrocknete Datteln (wegen starker Verdauungsprobleme danach (s.u.) einen Becher Fencheltee)
zwischendurch: viel Wasser (trinke an die 3l pro Tag), ein bisschen Studentenfutter und ein paar Salzstangen

Neben dem üblichen wie trockene/geschwollene Augen, trockener Mund, generelles Unwohlbefinden besonders folgendes:
während/nach dem Frühstück leichte Übelkeit;
während des Mittagessens und danach Bauchgrummeln, vermehrtes Aufstoßen, "Nasenlaufen";
tagsüber: relativ ruhiger Verdauungstrakt, ab und zu Bauchgrummeln;
nach dem Abendessen: leichte Bauchschmerzen;
später abends: stärkere Bauschmerzen und nach dem Verzehr der Datteln (Zufall?) starke Darmkrämpfe, Blähungen, Durchfall;
in der Nacht: wieder extrem trockener Mund (habe immer eine Flasche Wasser am Bett);
heute morgen: relativ stark belegte Zunge und vermehrter Stuhlgang (3x sehr weich, fast schon flüssig)

Und dann geht im Grunde auch schon wieder das ganze von vorne los...

(12.08.2014, 21:42)Uli schrieb: Nimmst Du irgendwelche Medikamente / Nahrungsergänzungsmittel ein? Hier könnten evtl. unverträgliche Füllstoffe - oder gar ein Wirkstoff selbst Verursacher sein.
Sind Dir andre „Allergien“ bekannt - z.B. Nickel? Bienen-/ Wespengift?
Gibt es in Deiner Familie „Allergien & Co“ ? Oder eine Laktoseintoleranz ?

Nein, ich nehme keine Medikamente ein. Habe letztes Jahr über einen längeren Zeitraum ein Antibiotikum genommen, aber die Verdauungsprobleme und die anderen Beschwerden hatte ich auch schon vorher, also sehe ich da keinen Zusammenhang. Allergien habe ich keine. Mein Vater und meine Brüder sind soweit ich weiß Allergiker (Hausstaubmilben, Pollen, Tierhaare usw.). Mein Vater hat auch Verdauungsprobleme, ebenso seine Brüder (mehr Magen als Darm) und seine Mutter (vermutlich Laktoseintoleranz). Ein Bruder von mir hatte früher die Vermutung, dass er eine Laktoseintoleranz hat, er kommt aber mittlerweile super zurecht mit normaler Milch, normalem Käse usw.

Ich werde zu meinem nächsten Termin bei meiner Gastroenterologin auch mal mein Essenstagebuch mitnehmen und sie nochmal speziell auf die Laktoseintoleranz ansprechen. Wenn ich so drüber nachdenke fällt mir nämlich ein, dass ich Milch meistens versuche zu meiden, weil sie mir nicht schmeckt und ich das Gefühl habe, dass mir davon übel wird. Deswegen trinke ich anstelle von Milch auch meistens Tee.

Liebe Grüße!
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
RE: Habe ich eine Histaminintoleranz?? - von Granini2014 - 13.08.2014, 14:10

Gehe zu: