Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Laktosefreie Milchprodukte.......und Werbung
#5

...und weiter im Text? Wink

Zitat:http://www.wissen.de/? die-milch-ist-schuld
Die Milch ist schuld?
Laktosefreie Lebensmittel – wer braucht sie wirklich?
....eigentlich niemand!!! Und damit meine ich die überteuerten – angebl. L-freien-? Milchprodukte. Einem wirklich Betroffenen, und auch aufgeklärten LI`ler,? reicht eine ordentliche Deklaration der Inhaltsstoffe , bei Milchprodukten die Angabe der Kohlenhydrate.
Wenn Schinken z.B.? mit Milch „gespritzt“? ist, dann muss das deklariert sein : in Fleisch selbst kommt keine Laktose vor – und? wenn ja, dann ist sie vom Menschen dort „eingebracht“ worden. Und dass es laktosefreie Globuli gibt – das kann wirklich kein Schaden sein: viele Betroffene wissen nichts von ihrer LI und versuchen, durch „alternative Methoden“ ihrer diversen Beschwerden Herr zu werden! Außerdem sind Globuli keine „Lebensmittel“........
Äußerst fatal allerdings finde ich, dass
a) viele LI`ler von einer zusätzlichen Kasein-Unverträglichkeit keine Ahnung haben und sich wundern, dass es ihnen mit den angepriesenen L-freien Milchprodukten nicht besser geht und
b) so einige , angeblich Gesundheitsbewusste, auf L-frei umsteigen, da sie denken, das sei „gesünder“- denn so wird es von der Werbung suggeriert.......( siehe weiter oben)

Und in der Nachkriegszeit – da ging es in erster Linie überhaupt um „Nahrung/ Ernährung“ – also Proteine, Fett und Kohlenhydrate – Kalzium und Vitamine spielten da (noch) eine untergeordnete Rolle!
Zitat:Vom Normalzustand in den Ausnahmezustand
Laktose ist der in Milch und Milchprodukten enthaltene Milchzucker. Er ist ein so genanntes Disaccharid, also ein Zweifachzucker, der bei der Verdauung mithilfe des Enzyms Laktase in die beiden Einfachzucker Galaktose (Schleimzucker) und Glukose (Traubenzucker) aufgespalten wird. Dieser Prozess findet im Dünndarm statt. Fehlt das Enzym oder wird es blockiert (z.B. durch Sorbitol),
:o? uuuuups – ich fürchte, da hat sich ein kleiner „Fehler“ eingeschlichen: Sorbit blockiert das GLUT V- Protein, das Fruktose passiv über die Darmschleimhaut transportiert ....und das hat mit Laktase eher nix zu tun! Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass sehr viele „LI`ler“ auch erheblichen Kummer mit Sorbit ( ->Zuckeralkoholen) hat!

Zitat: Dass Erwachsene Milchzucker schlecht vertragen, ist also der Normalzustand. Nur in Nordeuropa und in Nordamerika kann ein Großteil der Erwachsenen Milchzucker verdauen. Grund ist eine Genmutation, die vor ca. 8.000 Jahren erstmals auftrat, zu jener Zeit also, in der die Menschen in Europa sesshaft wurden und Milchvieh hielten.
Hier wird – vielleicht eher unbeabsichtigt?? Wink? – deutlich gemacht, dass LI keine „Krankheit“? ist, sondern eine genetische Veranlagung und dass die „Milchtrinker“ Mutanten sind.
Und mit diesem Wissen sollte eigentlich ein jeder LI`ler höchst skeptisch sein, wenn ihm ein „Therapeut“ ( egal, ob Schulmedizin oder Alternativ) verspricht, die LI „heilen“ zu können – zeigt es doch, dass es mit dem? Wissen um LI dieses Therapeuten? schlecht bestellt ist!
Ich weiß nicht, ob dieser Beitrag der >> Sache LI<<? wirklich dienlich ist...aber entscheidet bitte selbst!
Ein beschwerdefreies und L-freies Rest-Wochenende wünscht
Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Re: Laktosefreie Milchprodukte.......und Werbung - von Uli - 25.08.2013, 13:34

Gehe zu: