Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
bitte helft mir dem LEIDEN ein Ende zu setzen: Hautprobleme Gesicht und Kopf
#3
Hallo Deekay!

Vorneweg: Ich gehe davon aus, dass nicht geraucht wird. Andernfalls: erst mit dem Rauchen aufhören, dann weiterlesen!

- psychische Probleme, Hochzeitspläne
Es gelingt wirklich nicht jedem Mann mit vergleichbaren Hautproblemen, sich eine Frau zu angeln. Hautkrankheiten, aber auch Schlappheit und Antriebslosigkeit verlangen der Partnerin einiges ab. Da sollte man sich nichts vormachen. Bei der Planung eurer Hochzeit solltet ihr vom ungünstigsten Szenario ausgehen - nämlich, dass dein Leiden chronisch bleibt und sich nocht etwas verschlechtert. Deine Freundin muss sich nüchtern die Frage stellen, ob sie wirklich auf Dauer mit deinen "Unzulänglichkeiten" klarkommen würde. Wenn da Zweifel bestehen, solltet ihr vielleicht erst mal keinen Hochzeitstermin festlegen. Im anderen Falle hättest du in deiner Freundin eine gute Helferin bei der Bekämpfung deiner psychischen Probleme.

Nach dem, was du schreibst, scheint ein akneähnliches Hautleiden vorzuliegen, dessen Ursache dermatologisch nicht geklärt ist. Bisher wurden nur Symptome bekämpft. Dermatologen gehen oft diesen bequemen Weg. Auffällig ist, dass du dich gar nicht zur alltäglich verwendeten Kosmetik geäußert hast. Dabei ist die für das Hautbild von zentraler Bedeutung. Ich gehe mal von einer Regulierungsstörung bei den Hautanhangsgebilden aus.

Wir haben hier im Forum eine Kosmetikabteilung. Schau da mal rein! Ich habe schon öfter zu dem Thema geschrieben. (Meine Hinweise zu Lavera neutral sind allerdings nicht mehr aktuell, da die Rezepturen komplett umgestellt wurden.)

- Rasieren
Hier kann man einiges ausprobieren. Trocken (elektrisch) oder nass. Meine Meinung: Nassrasur mit Mehrwegrasierer ist am schonendsten. Die Klingenkopfkonstruktion von Gillette hat den Vorzug, dass sich die Klingen sehr gut reinigen lassen. Emanzipierte Männer dürfen übrigens auch Mehrwegrasierer für Frauen benutzen ("for wo-Men" --- pssst, ist ein Geheimtipp). Die Klingen bei Systemrasierern der gleichen Marke sind in der Männer- wie in der Frauenvariante identisch. Nur das Drumherum und vor allem die Kundenansprache unterscheiden sich. Vorteile können sich z.B. aus der Farbpsychologie ergeben oder wenn Mann Metallgriffe nicht mag. Man kann auch einen Männerklingenkopf auf einen Frauenrasierergriff stecken (z.B. Gillette Mach 3 mit Venus kombinieren). Man kann auch einen Klingenkopf ohne Griff verwenden. Das ist dann ungefähr so, wie mit den Fingern zu essen, statt mit Messer und Gabel.

Rasiergel, Rasierschaum, Rasiercreme, Rasierwasser, Aftershave - Vergiss es! Nichts davon brauchst du! Nimm Wofacutan Lösung (Waschlotion) oder Physiogel Shampoo. Hautpartie wie gewohnt anfeuchten, Wofacutan oder Physiogel darauf verreiben - man braucht nur wenig, es bildet sich ein Film auf der Haut, Schaumorgien sind zu vermeiden -, Rasieren, dann Wasser drüber und fertig. Gillette-Klingen halten mit Wofacutan eine Ewigkeit. Die Feuchtigkeitsstreifen nutzen sich natürlich schnell ab, aber die sind ohnehin nur Werbehokuspokus.

Eventuell weniger oft rasieren. Man kann auf der Oberlippe ein bisschen Bart stehen lassen, muss nicht gleich ein großer Schnauzbart draus werden, und hat dann vielleicht eine Problemzone weniger. Spätestens seit "Miami Vice" wissen wir außerdem, wie cool ein Dreitagebart sein kann. Also muss auch das Kinn nicht ständig abgeschabt werden. So kann die Gesichtshaut die Möglichkeit erhalten sich zu erholen.

Du musst ausprobieren, wie du mit der Rasur das Hautbild verbessern kannst. Männer sind sehr unterschiedlich. Nicht für jeden ist eine babyglatte Haut praktikabel.

Wofacutan kannst du dann auch gleich für den ganzen Körper nehmen - als Shampoo, zum Duschen, zum Baden. Es ist ideal bei entzündeter oder auch durch mechanische Beanspruchungen geschädigter Haut. Physiogel Shampoo ist ebenfalls zur Körper- und Haarreinigung zu empfehlen (aber nicht badetauglich). Speziell gegen Kopfschuppen gibt es von Wofacutan noch ein eigenes Shampoo. Das kannst du gegebenenfalls auch probieren. Das Schuppen-Shampoo-Gegenstück zu Physiogel wird unter der Marke "Stieprox" verkauft. Ich habe vor einiger Zeit in unserer Kosmetikecke mal was zur Schuppenproblematik geschrieben.

Ich selbst verwende seit vielen Monaten überhaupt keine Creme mehr. Dass ich eher fettige Haut habe, ist inzwischen dermatologisch bestätigt. Bei Männern ist das gar nicht so selten. Ich kenne ja deine Haut und deine konkrete Kosmetikverwendung nicht, also schreibe ich das nur so ins Blaue hinein. Trockene Kopfschuppen müssen kein Indiz für eine allgemein trockene Körperhaut sein.

Überprüfe, ob dir die Verwendung eines Deos wirklich gut tut! Deo wird an einer sensiblen Stelle des Körpers aufgetragen und verbleibt den ganzen Tag dort. Hat ein Allergiker damit Probleme, muss sich das nicht unbedingt als Ausschlag an der entsprechenden Stelle äußern. Wer hypoallergene Kosmetik und kein Deo verwendet, irritiert seine Mitmenschen zunächst dadurch, dass er nicht nach Parfum riecht. Ein wirkliches Schweißgeruchproblem muss damit noch lange nicht verbunden sein.

Wichtig ist natürlich die Seife zum Händewaschen. Bei Seifenunverträglichkeit empfiehlt sich Wofacutan Lösung. Ansonsten ist eine einfache Kernseife ohne Duftstoffe, Farbstoffe und sonstigen Schnickschnack zu empfehlen. Aus dem Familienkreis weiß ich, dass über die Seife nicht nur die Hände, sondern auch entfernte Hautstellen positiv beeinflusst werden können.

Ich selbst hatte eigentlich immer eine rote Nase, mit großen Poren (wie eine Erdbeere von außen). Dann hatte mir mein Dermatologe eine Glukokortikoid-Salbe, die bei einem Ekzem am Oberkörper gute Dienste geleistet hat, auch für die Nase empfohlen. Da ist mir erst bewusst geworden, dass die Nasenhaut wohl nicht ganz in Ordnung war. Ich habe dann ein paar Mal mein Gesicht sehr gründlich mit Wofacutan gewaschen, hatte ich vorher noch nie so gemacht. Und dann schaue ich nach einigen Tagen in den Spiegel und die rote Nase ist weg. Gerade vorhin habe ich wieder in den Spiegel geguckt und gedacht: So eine schöne Nase hatte ich noch nie.

Früher hatte ich stark fettende Haare. Jeden Tag oder spätestens jeden zweiten Tag mussten sie gewaschen werden. Ich dachte immer, das ist einfach so, bei manchen Menschen fetten die Haare eben schneller als bei anderen. Nach der Umstellung auf Physiogel (oder Wofacutan) hat sich die Talgproduktion allmählich neu reguliert. Die Haare fetten viel langsamer nach als früher.

Lange Zeit hatte ich starke Schmerzen in der Kopfhaut und übelste Schuppen (die teilweise sogar rot und schwarz waren). Auch dieses Problem habe ich inzwischen durch Meiden bestimmter Allergene außerhalb des Kosmetikbereichs sowie durch Umstellungen in der Körperpflege weitgehend in den Griff bekommen - ohne Glukokortikoideinsatz (die Salbe ist fast ungenutzt in meinem Kühlschrank vergammelt) und ohne Einsatz eines speziellen Schuppenshampoos.

Geeignete Kernseife gibt es in manchen Naturkosmetikabteilungen. Die übrige Kosmetik findest du in der Apotheke.

- "manchmal schlapp, manchmal brennende Augen"
Bitte konkret beobachten: Lassen sich Verbindungen zu bestimmten Umwelteinflüssen herstellen? Ich habe durch Selbstbeobachtung für mich nützliche Erkenntnisse gewonnen.

- "Muskelzuckungen"
Hier könnte eine Störung im Elektrolythaushalt / Magnesiummangel eine Rolle spielen. Das sollte eventuell bei der Ernährung berücksichtigt werden. Wichtig auch: nicht zu wenig trinken. Gehaltvolles stark salzhaltiges Mineralwasser kann unter Umständen einiges bewirken.

Liebe Grüße
Bolek --- "Crockett. Vice. Miami." ?8) 8) 8)
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Re: bitte helft mir dem LEIDEN ein Ende zu setzen: Hautprobleme Gesicht und Kopf - von Bolek - 11.03.2013, 03:42

Gehe zu: