02.11.2004, 10:07
Hallo Birgit,
soooo einfach ist`s leider nicht:
Zitrusfrüchte: häufiges Kreuzallergen bei Birkenpollenallergie
Tomate (Nachtschattengewächs) Kreuzallergen bei Kräuterpollen - und Latexallergie. Und hast Du schon`mal geguckt, w a s alles in einem Ketchup "verarbeitet" ist??? Da kann jede einzelne E-Nummer, jedes "Gewürz" , jeder "Stabilisator/Emulgator ein Allergen sein!
Liköre: zugesetzte Aromen ( seien es natürliche oder naturidentische, Früchte- wieder Kreuzallergene zu Frühblüher-Pollenallergie)....
Wein: entweder die Weinsäure ( neben dem "Allholl!)oder die Mittel, über die der Wein "geklärt" wurde: Fischblase( bei Fischallergie nicht gerade "gesund), Hühnereiweiß (-allergie)- um nur ein paar Mittel zu nennen; oder auch der mitverarbeitete Schwefelgehalt, Insektizid- und Pestizidrückstände......
Thunfisch: ja! Der ist h-reich- aber es gibt auch "richtige" Allergien auf Fischeiweiß........
Und Käse: den kann man auch aufgrund einer Milcheiweißallergie nicht vertragen......
Kakao: hat einen hohen Nickelgehalt....oder, wenn`s Milchschoki ist mit "Lecithin" und Vanillin - dann können diese "Bestandteile" zu Reaktionen führen....
Nachdem aber ja bei allergisch/pseudoallergischen Reaktionen immer Histamin freigesetzt wird, "verschwimmen" hier wohl Ursache und Folge....
Nix für ungut
lieber Gruß
Uli
soooo einfach ist`s leider nicht:
Zitrusfrüchte: häufiges Kreuzallergen bei Birkenpollenallergie
Tomate (Nachtschattengewächs) Kreuzallergen bei Kräuterpollen - und Latexallergie. Und hast Du schon`mal geguckt, w a s alles in einem Ketchup "verarbeitet" ist??? Da kann jede einzelne E-Nummer, jedes "Gewürz" , jeder "Stabilisator/Emulgator ein Allergen sein!
Liköre: zugesetzte Aromen ( seien es natürliche oder naturidentische, Früchte- wieder Kreuzallergene zu Frühblüher-Pollenallergie)....
Wein: entweder die Weinsäure ( neben dem "Allholl!)oder die Mittel, über die der Wein "geklärt" wurde: Fischblase( bei Fischallergie nicht gerade "gesund), Hühnereiweiß (-allergie)- um nur ein paar Mittel zu nennen; oder auch der mitverarbeitete Schwefelgehalt, Insektizid- und Pestizidrückstände......
Thunfisch: ja! Der ist h-reich- aber es gibt auch "richtige" Allergien auf Fischeiweiß........
Und Käse: den kann man auch aufgrund einer Milcheiweißallergie nicht vertragen......
Kakao: hat einen hohen Nickelgehalt....oder, wenn`s Milchschoki ist mit "Lecithin" und Vanillin - dann können diese "Bestandteile" zu Reaktionen führen....
Nachdem aber ja bei allergisch/pseudoallergischen Reaktionen immer Histamin freigesetzt wird, "verschwimmen" hier wohl Ursache und Folge....
Nix für ungut

lieber Gruß
Uli