Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Histamin-Spiegel"
#26
Hallo Adi,
vielleicht sind es Substanzen, die während der Herstellung des Tofu "benutzt" werden? Z.B. Zitronensäure???
Ich habe mal ein wenig "gegoogelt".....

Tofu
Das weltweit beliebteste chinesische Sojaprodukt mit dem japanischen Namen Tofu ist nichts anderes als gestockte Sojamilch. Die Herstellung ist vergleichbar mit der Käserei, allerdings ohne Reifeprozess, denn Tofu wird frisch verwendet. In China wird traditionell Calciumsulfat (ein natürlich vorkommendes Mineralsalz) und in Japan ein aus Meerwasser gewonnenes Magnesiumsalz - "Nigari" zum Dicklegen der Sojamilch verwendet. Die Milch gerinnt und trennt sich in Molke und Bruch. Der Sojabruch wird in perforierte Formen gefüllt und gepresst bis aus ihm ein zusammenhängender Block geworden ist. Tofu ist ein Kühlprodukt, das bei uns vakuumiert und pasteurisiert verkauft wird (Bild links). Er ist reich an den basischen Mineralien Kalium, Magnesium und Kalzium, an B-Vitaminen, Eiweiß mit hoher biologischer Verfügbarkeit und wertvollen sekundären Pflanzenstoffen. Mit ca. 130 kcal/100g ist Tofu ein leichtes und bekömmliches Lebensmittel.
Es gibt noch weitere Varianten des Tofu, wie besispielsweise das Seidentofu. Eine mit Nigari vermischte Sojamilch wird in Hartschalen versiegelt und anschließend erhitzt. Es entsteht ein Produkt, das in seiner Konsistenz an stichfesten Joghurt erinnert, zumal auch hier die Molke nicht entfernt wird. Seidentofu eignet sich hervorragend für die Herstellung von Soßen, Dressings und Süßspeisen
www.biothemen.de/Qualitaet/soja.html

traditionelle Herstellung:
www.engel-tofu.tripod.com/sojatofu/sojatofu.htm

Herstellung
Tofu wird durch Gerinnung der Eiweißbestandteile von Sojamilch, entweder mit Hilfe von Nigari (Magnesiumchlorid), Zitronensäure oder Calciumsulfat durch Erhitzen und Abschöpfen oder Filtrieren hergestellt. Mitunter wird der Tofu auch gepresst, um ihm Flüssigkeit zu entziehen. In Okinawa benutzt man Seewasser statt Nigari und nennt solche Tofu Shima-dofu (Inseltofu).
Mehr dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Tofu

Vielleicht wäre da der "Übertäter" zu suchen????
Und Sauerteigbrot: hier können evtl. die "Fermentationsbeschleuniger" oder Milch als Basis mit eine Rolle spielen- oder eben , dass bei Fermentationsprozessen der Histamingehalt steigt.

Deine Sorge um die "ungesunden" weissen Brötchen....
ist Dir noch nicht aufgefallen, dass Deutschland das einzige Land im "Vollkorn-Wahn" ist?? Grenzüberschreitend......oder den Touristen in Länder mit traditionell "weißem Brot" folgend.
Und seit der Vollkornwahn tobt :es gibt nicht weniger Erkrankungen- eher mehr!

Und vielleicht hatten Deine an Krebs erkrankten "Altvorderen" unwissentlich und/oder unerkannte LI und/oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten???? Dass zu "ihrer" Zeit niemand die Symptome erkannt hatte?? ( Wie denn auch - tun sich die Docs ja jetzt noch schwer.....)

Ich kann Dich jetzt nicht "beruhigen", weil ich kein "Hellseher" bin: aber ich denke, Du tust Deinem Stoffwechsel >>Gutes<<, indem Du verträgliche Dinge verzehrst - die Schleimhaut und der pH-Wert im Verdauungstrakt werden es Dir danken.
Und vielleicht liest Du Dich auch mal hier ein wenig durch die "allgemeinen" Infos - vielleicht kann Dir "Hintergrundwissen" ein wenig von Deiner Angst nehmen?!? Wink
Lieber Gruß
Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
"Histamin-Spiegel" - von Gigsi - 15.10.2004, 10:09
"Histamin-Spiegel" - von ß - 15.10.2004, 12:30
"Histamin-Spiegel" - von RitaR - 25.10.2004, 13:53
"Histamin-Spiegel" - von Gigsi - 25.10.2004, 14:34
"Histamin-Spiegel" - von Mapiko - 26.10.2004, 07:52
"Histamin-Spiegel" - von RitaR - 26.10.2004, 09:42
"Histamin-Spiegel" - von Gigsi - 27.10.2004, 09:37
"Histamin-Spiegel" - von Mapiko - 27.10.2004, 10:04
"Histamin-Spiegel" - von Benita - 27.10.2004, 13:49
"Histamin-Spiegel" - von Gigsi - 27.10.2004, 14:28
"Histamin-Spiegel" - von Philine - 29.10.2004, 09:20
"Histamin-Spiegel" - von Gigsi - 29.10.2004, 10:03
"Histamin-Spiegel" - von Philine - 29.10.2004, 20:02
"Histamin-Spiegel" - von Philine - 29.10.2004, 20:09
"Histamin-Spiegel" - von Ulrike - 29.10.2004, 20:56
"Histamin-Spiegel" - von biggi76 - 30.10.2004, 00:18
"Histamin-Spiegel" - von Ulrike - 30.10.2004, 00:50
"Histamin-Spiegel" - von Mapiko - 30.10.2004, 10:38
"Histamin-Spiegel" - von Adi - 30.10.2004, 12:08
"Histamin-Spiegel" - von Philine - 30.10.2004, 13:08
"Histamin-Spiegel" - von Ulrike - 30.10.2004, 13:17
"Histamin-Spiegel" - von Mapiko - 30.10.2004, 16:10
"Histamin-Spiegel" - von Uli - 30.10.2004, 18:42
"Histamin-Spiegel" - von Adi - 31.10.2004, 11:04
"Histamin-Spiegel" - von Mapiko - 31.10.2004, 13:52
"Histamin-Spiegel" - von Uli - 31.10.2004, 16:21
"Histamin-Spiegel" - von Adi - 31.10.2004, 22:50
"Histamin-Spiegel" - von Ulrike - 01.11.2004, 23:56
"Histamin-Spiegel" - von biggi76 - 02.11.2004, 00:30
"Histamin-Spiegel" - von Ulrike - 02.11.2004, 00:45
"Histamin-Spiegel" - von Adi - 02.11.2004, 01:29
"Histamin-Spiegel" - von biggi76 - 02.11.2004, 01:39
"Histamin-Spiegel" - von Uli - 02.11.2004, 10:07
"Histamin-Spiegel" - von Adi - 02.11.2004, 10:09
"Histamin-Spiegel" - von Adi - 02.11.2004, 10:19
"Histamin-Spiegel" - von Uli - 02.11.2004, 10:30
"Histamin-Spiegel" - von Benita - 02.11.2004, 10:42
"Histamin-Spiegel" - von Adi - 02.11.2004, 10:52
"Histamin-Spiegel" - von ß - 03.11.2004, 22:10
"Histamin-Spiegel" - von Adi - 03.11.2004, 22:50
"Histamin-Spiegel" - von ß - 03.11.2004, 23:10
"Histamin-Spiegel" - von Adi - 03.11.2004, 23:28

Gehe zu: