16.02.2013, 12:38
Zitat:Fruktoseunverträglichkeitund hier:
Schmerzhafter Fruchtzucker
Lange Zeit galt Fruchtzucker als gesundes Diätprodukt, doch das positive Image verblasst: Wer viel Fruchtzucker isst, gefährdet seine Gesundheit. Immer mehr Menschen leiden unter Verdauungsbeschwerden, weil sie die großen Fruktosemengen in der Nahrung nicht vertragen.
Fruchtzucker - schon der Name klingt gesund. Lange Zeit galt er als optimaler Ersatz für Haushaltszucker in Diabetikerprodukten. Diät-Schokoladen und Fruchtzucker-Kekse kamen auf den Markt, schon bald mischte die Lebensmittelindustrie die Fruktose auch in Nicht-Diabetiker-Lebensmittel wie Limonaden und Joghurts. Die \"Süße aus Früchten\" entwickelte sich zur positiven Werbebotschaft - zu Unrecht, wie sich jetzt zeigt. Die Hinweise häufen sich, dass Fruchtzucker längst nicht so gesund ist, wie sein Name klingen mag.
http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehr...82025.html
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnos...82036.html
Da möchte man eigentlich auch nur „bravo“? sagen – für ein „normales Journal“ ein ziemlich guter Beitrag!
Ein klein wenig „schlucken“? musste ich allerdings bei den Ernährungsratschlägen .....Fett und Eiweiß, das ist völlig o.k. Aber bitte nicht unbedingt Quark oder Joghurt – die >Milch als solche< macht FM`ler ebenso ziemlichen Kummer.
Und noch etwas : der erwähnte Glucose-Fructose-Sirup ....der findet sich inzwischen auch in so mancher Wurst – und man könnte fast meinen, man hätte eine „Zuckerstange“? auf dem Brot –anstatt z.B. Gelbwurst.
Und da ich grad` schon >am Meckern< bin .....es ist äußerst schwierig, normale, „zuckerhaltige“ Bonbons / Lutschtabletten zu finden – und das zur „Hoch-Zeit“ der Erkältungskrankheiten! Wenn man Glück hat, dann hat man das Halsweh damit bekämpft und hat dafür im Magen-Darmtrakt neue „K®ämpfe“!
Uli