05.08.2012, 10:40
Guten Morgen Miri!
Ist das schön, von Dir zu lesen !!!!!





Und wenn ich so Deine Zeilen lese, wie der Krümel sich entwickelt, dann zeigt das doch eigentlich, dass Deine sehr „eingeschränkte“? Ernährung ihn in keiner Weise „einschränkt“...? allen „Unkenrufen zu Trotz“?

Das Zufüttern mit „fester Nahrung“ – tja, das ist so ein Problem.
Bisher war? allenthalben zu lesen und zu hören, dass die Hauptallergene ( Milch, Getreide, Hühnereiweiß und Fisch) im ersten Lebensjahr nicht gegeben werden sollten...und nun melden sich Stimmen, dass man dies` gerade zum „Training des Immunsystems“ geben sollte.... :

Nun bin ich so verwegen darauf hinzuweisen, dass eben das Letztere in einem (ungewollten) Großflächenversuch seit den 1950-er Jahre? stattfand – und bei vielen immer noch stattfindet. Unser aller Immunsystem müsste olympiareif durchtrainiert sein? ;D ;D ;D......ich kann diesen Überlegungen nicht wirklich folgen – sie verwirren und verunsichern.
Miri- langer Rede kurzer Sinn: ich werde all` meine entsprechenden Unterlagen durchforsten; gucken, ob Printausgaben inzwischen über`s Internet einsehbar sind und mich dann melden.
Nun aber auch noch zu Dir als „eingeschränkter“ Mama!?




Als wir unsre SHG „zu Grabe getragen haben“, da erzählten die Teilnehmer? alle, dass es ihnen inzwischen ( nach mehreren Jahren !) so ergeht, dass sie `mal „sündigen“ können, ohne dass es ihnen sehr schlecht erginge danach.( z.B. mal in einem Restaurant oder der „Kärwa“ zu essen)? Oder sie konnten ihren Speiseplan um einiges erweitern.......Was allerdings bei keinem ( unsrer Gruppe) geklappt hat, das waren Versuche mit alternativen Methoden und „Wundermitteln“, von denen man gehört oder gelesen hatte – und deren Heilsversprechen gar zu verführerisch geklungen hatten . Vielleicht hilft Dir das ein wenig?
Solltest Du ( oder andre Mitleser) Zeit und Interesse haben, so kann ich? das Buch von Dr. med. Gunter Frank >> Schlechte Medizin, ein Wutbuch<< wirklich empfehlen......
http://www.amazon.de/Schlechte-Medizin-m...3813504735
Nun hoffe ich, dass ich bald mehr weiß und es Dir „melden“ kann.
Liebe Grüße
Uli