20.04.2011, 14:43
Hallo,
nach längerem Ausprobieren um weiter Klarheit in die ganzen Allergien zu bringen, habe ich noch ein paar Fragen... bzw. ist es vielleicht auch gut dies mal festzuhalten um den ein oder anderen Tipp zu bekommen:
1) Pastinake -> extremer Heißhunger danach auf Süßes -> unverträglich
Ich habe gesehen, dass Pastinake zu den Doldenblühern gehört, also Kreuzrekation zu Beißfuß?! (erst probiert, deswegen gerade aktuell
)
2) Kohlrabi, Radieschen und Rettich gehen roh in kleinen Mengen (momentan neben ein bisschen Ackersalat das einzige Gemüse). Hier habe ich was von "Kreuzblühern" gelesen, könnte ich mich dann evtl. in dieser Gruppe ein wenig weiter vorwagen? (soweit ich es sehen konnte, sprach beim Scratch-Test zumindest nichts dagegen). Brokkoli gehörte ja auch schon zu meinem verträglichen Gemüse, zuletzt allerdings wieder gescheitert.
3) Obst: Honigmelone und Wassermelone gehen, ebenso Rhabarber in Maßen, Ananas ab und zu, bei Boskoop hab ich nur von alten Streuobstwiesen eine Chance, bei denen vom Supermarkt sind Magenschmerzen vorprogrammiert, Sauerkirschen sind vorerst wieder gestrichen, ansonsten werde ich in den Sommermonaten frische Erdbeere, Himbeeren, Stachelbeeren und Johannisbeeren testen (im Supermarkt am frischen Obst vorbeizugehen ist immer noch eine kleine Überwindung für mich)
4) Hefe habe ich nun durch Weinsteinbackpulver ersetzt
5) Kennt das jemand, dass einem frisch gebratenes Fleisch (Hühnchen) zuwider ist, es einem dann aber zeitweise am nächsten Tag kalt schmeckt? (tritt bei mir hin und wieder auf, aber eben auch nicht regelmäßig). Fleisch kaufe ich beim Metzger oder auch im Aldi, wobei ich bei letzterem drauf acht, dass es noch mind. 6 Tage haltbar ist.
Liebe Grüße,
Momo
nach längerem Ausprobieren um weiter Klarheit in die ganzen Allergien zu bringen, habe ich noch ein paar Fragen... bzw. ist es vielleicht auch gut dies mal festzuhalten um den ein oder anderen Tipp zu bekommen:
1) Pastinake -> extremer Heißhunger danach auf Süßes -> unverträglich
Ich habe gesehen, dass Pastinake zu den Doldenblühern gehört, also Kreuzrekation zu Beißfuß?! (erst probiert, deswegen gerade aktuell

2) Kohlrabi, Radieschen und Rettich gehen roh in kleinen Mengen (momentan neben ein bisschen Ackersalat das einzige Gemüse). Hier habe ich was von "Kreuzblühern" gelesen, könnte ich mich dann evtl. in dieser Gruppe ein wenig weiter vorwagen? (soweit ich es sehen konnte, sprach beim Scratch-Test zumindest nichts dagegen). Brokkoli gehörte ja auch schon zu meinem verträglichen Gemüse, zuletzt allerdings wieder gescheitert.
3) Obst: Honigmelone und Wassermelone gehen, ebenso Rhabarber in Maßen, Ananas ab und zu, bei Boskoop hab ich nur von alten Streuobstwiesen eine Chance, bei denen vom Supermarkt sind Magenschmerzen vorprogrammiert, Sauerkirschen sind vorerst wieder gestrichen, ansonsten werde ich in den Sommermonaten frische Erdbeere, Himbeeren, Stachelbeeren und Johannisbeeren testen (im Supermarkt am frischen Obst vorbeizugehen ist immer noch eine kleine Überwindung für mich)
4) Hefe habe ich nun durch Weinsteinbackpulver ersetzt
5) Kennt das jemand, dass einem frisch gebratenes Fleisch (Hühnchen) zuwider ist, es einem dann aber zeitweise am nächsten Tag kalt schmeckt? (tritt bei mir hin und wieder auf, aber eben auch nicht regelmäßig). Fleisch kaufe ich beim Metzger oder auch im Aldi, wobei ich bei letzterem drauf acht, dass es noch mind. 6 Tage haltbar ist.
Liebe Grüße,
Momo