29.01.2011, 10:51
Zitat:Kindermilch bietet keine Vorteile gegenüber herkömmlicher Kuhmilch
(aid) - Die Geburtenzahlen sinken. Das bekommen auch Hersteller von Babybedarf deutlich zu spüren. Neue Produktkreationen wie \"Kindermilch\" sollen daher die kleine Kundschaft länger an den Hersteller binden. Mit Aussagen wie \"gesünder als Kuhmilch\" preisen sie die Mixturen auf Milchbasis an. Ernährungsexperten sehen dagegen keine Vorteile in dem Industrieprodukt.
Zitat:Schick verpackt im quadratischen Karton mit Schraubverschluss präsentiert sich die weiße Flüssigkeit speziell für Kinder. Mit Milch hat sie ungefähr soviel gemeinsam wie Käse mit einem \"Brotbelag aus Pflanzenfett\": \"Kindermilch\" besteht überwiegend aus Wasser, Molkenpulver und Zucker. Fünf Zuckerwürfel pro 200-Milliliter-Glas stellte das Bayerische Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz in einer Erhebung von 2009 fest. Das ist weitaus mehr als die bereits als überzuckert geltenden \"Fruchtzwerge\" und ähnliche Produkte.
http://www.talkingfood.de/presse/presses...,6387.html
(lest selbst.....)
Oh? nein : es reicht nicht, dass die Zwerge schon frühzeitig an Zucker / Aromen/ E-Nummern gewöhnt werden ( durch Bonbons, Lutscher, Fertigprodukte vom Tisch der Großen), nein, man muss sie nun auch noch schon von Kleinauf auf >>Süß<<? trimmen.....um dann über Übergewicht, KH- Malabsorptionen, Allergien lamentieren zu können! :

Denn dies` würde ja auch? heißen, dass sich die Industrie der „Abspeck-Lebensmittel“ annehmen? und damit das Geld machen kann .........-> $$$$$
Dazu sollte man noch wissen, dass Molke ein „Abfall-Produkt“? der Käseherstellung ist.....
Die Molke ( sehr laktosehaltig ) wird also nicht nur als „Wellness-Getränk“? für Erwachsene beworben ( sinnigerweise zum Abnehmen....)? – nun soll(t)en? es auch schon die Kleinsten schlucken!
Wohl bekomm`s .....und Eltern/ Großeltern: bitte macht einen Bogen um diese "Industrieware"!
Uli