19.11.2010, 16:11
Liebe Herta!
Meine Antwort soll nun ( um Himmels Willen : nein!! ) keine Beschuldigung sein: aber: es wäre immer sinnvoll, sich um mögliche Auswirkungen / Begleitumstände oder sonstiges bei einer LI / FM zu informieren .........auch wenn`s? lästig ist/ sein sollte! Sorry.....!
Und ich weiß ja? nicht, was bei Deinem Mann an sonstiger Diagnostik gelaufen ist.........
Ob nun LI / FM & Co zu einer Macula- Degeneration beitragen : ich weiß es schlichtweg? nicht!? Ich kenne nur inzwischen 3 Fälle, bei denen es so ist – die lange unter nicht erkannten NMU`s / NMA`s / LI & Co litten – und ich würde mich nie so weit „ aus dem Fenster wagen“, dass ich da einen ursächlichen Zusammenhang herstellen möchte......mir fällt`s? halt nur auf!
Was mir allerdings auch auffällt: das sind die „Füllstoffe“ bei den angepriesenen Lutein&Co-Medikamenten -> z.T. Laktose, Ascorbinsäure u.s.w. – wo ich wirklich „ Bauchgrimmen“ bekomme.......
Butter selbst dürfte wohl eher das geringste Problem sein( L- frei, nahezu Proteinfrei....), wobei die „Kondenzmilch“? schon eher ein L-„Oberhammer“ war und ist: mit? ca 9 – 10 g/% pro 100 ml..........nicht gerade LI-kompatibel.......
( Auch wenn bestimmte „Studien“ besagen, dass man als LI`ler ca 10- 20 Gramm pro Tag locker lässig „ wegstecken“ könne.......ich frag` mich da nur, weshalb Patienten auf mg in einer einzigen Tablette reagieren können – und den wirklich wichtigen pharmakologischen Wirkstoff? überhaupt nicht resorbieren können........Hier leider auch wieder der Hinweis, dass in manchen Medis für Macula 12 GRAMM Laktose pro Tablette angegeben sind – mit der Verzehrsempfehlung: 2 dieser Tabletten pro Tag einzunehmen.....= 24 Gramm Laktose! :o)
Liebe Herta – ich wünsche Dir? „gute Nerven“ beim ( Ein-)Lesen, und es tut mir sehr Leid, dass ich für Deinen Mann kein „ Zaubermittel“? parat habe.........
Mit einem lieben Gruß – auch an Deinen Mann
Uli
Meine Antwort soll nun ( um Himmels Willen : nein!! ) keine Beschuldigung sein: aber: es wäre immer sinnvoll, sich um mögliche Auswirkungen / Begleitumstände oder sonstiges bei einer LI / FM zu informieren .........auch wenn`s? lästig ist/ sein sollte! Sorry.....!
Und ich weiß ja? nicht, was bei Deinem Mann an sonstiger Diagnostik gelaufen ist.........
Ob nun LI / FM & Co zu einer Macula- Degeneration beitragen : ich weiß es schlichtweg? nicht!? Ich kenne nur inzwischen 3 Fälle, bei denen es so ist – die lange unter nicht erkannten NMU`s / NMA`s / LI & Co litten – und ich würde mich nie so weit „ aus dem Fenster wagen“, dass ich da einen ursächlichen Zusammenhang herstellen möchte......mir fällt`s? halt nur auf!
Was mir allerdings auch auffällt: das sind die „Füllstoffe“ bei den angepriesenen Lutein&Co-Medikamenten -> z.T. Laktose, Ascorbinsäure u.s.w. – wo ich wirklich „ Bauchgrimmen“ bekomme.......

Zitat:Was mir auch weiterhin nicht klar ist: ich hatte bislang LI nur für die früher ständigen Darm- und Magenprobleme meines Mannes verantwortlich gemacht. Da sich dieses Problem nach dem weglassen von Joghurts etc sehr verbessert hat, sind wir so nach und nach im Laufe der Jahre wieder etwas unvorsichtiger geworden und haben/hatten Butter wieder im Kühlschrank, sowie Kondensmilch wieder im Kaffee. Weil er das auch (in Bauch und Darm) offensichtlich vertragen hat.Dass Ihr mit „Milchprodukten“ unvorsichtiger geworden seid .....das liegt wohl leider in der? „ Natur der Sache“ .....zum einen unvollständige / unsachgemäße „Aufklärung“ von Seiten der Diagnostiker, zum anderen > Nicht- Wissen“ um mögliche weitere Allergien/ Unverträglichkeiten.....
Butter selbst dürfte wohl eher das geringste Problem sein( L- frei, nahezu Proteinfrei....), wobei die „Kondenzmilch“? schon eher ein L-„Oberhammer“ war und ist: mit? ca 9 – 10 g/% pro 100 ml..........nicht gerade LI-kompatibel.......
( Auch wenn bestimmte „Studien“ besagen, dass man als LI`ler ca 10- 20 Gramm pro Tag locker lässig „ wegstecken“ könne.......ich frag` mich da nur, weshalb Patienten auf mg in einer einzigen Tablette reagieren können – und den wirklich wichtigen pharmakologischen Wirkstoff? überhaupt nicht resorbieren können........Hier leider auch wieder der Hinweis, dass in manchen Medis für Macula 12 GRAMM Laktose pro Tablette angegeben sind – mit der Verzehrsempfehlung: 2 dieser Tabletten pro Tag einzunehmen.....= 24 Gramm Laktose! :o)
Liebe Herta – ich wünsche Dir? „gute Nerven“ beim ( Ein-)Lesen, und es tut mir sehr Leid, dass ich für Deinen Mann kein „ Zaubermittel“? parat habe.........
Mit einem lieben Gruß – auch an Deinen Mann
Uli