07.11.2010, 13:36
Zitat:Herstellung? Ascorbinsäure
? ?
Nach dem Herstellungsverfahren von Reichstein erhält man Vitamin C aus D-Glucose in einem chemisch-biochemischen Verfahren. Die Glucose wird zunächst zu Sorbit reduziert und anschließend mit Sorbose-Bakterien zu dem Kohlenhydrat L-Sorbose oxidiert. Die Sorbose wird unter Zugabe von Aceton weiter oxidiert, wobei nach der anschließenden Abspaltung des Acetons und einer Wasserabspaltung das Vitamin C entsteht.
http://www.seilnacht.com/Chemie/ch_ascor.html
...... auch bei synthetisch hergestelltem Vitamin C? /Ascorbinsäure wird gerne der Vergleich zur „natürlichen“ hergestellt.....warum aber reagieren gar so viele darauf „pesudoallergisch“?? Vor allem viele mit Sorbitintoleranz ?
fragt Uli? ???