30.06.2010, 09:18
danke uli
du bist wirklich schnell mit antworten.
also wo ich das gelesen habe weis ich nicht mehr - ich habe mal das ganze internet durchforstet nach brauchbaren infos. bei meinen zettel mi sorbit von der klinik steht aber auch drauf dass man fructosehaltige lebensmittel auch weglassen sollte - da sich das oft koppelt (auch wenn keine fructoseunverdräglichkeit vorliegt.) außerdem müsse man sobald fructose draufsteht sorbit nicht mehr erwähnen oder irgendwie so.
keine ahnung aber ich muss sagen im moment geht es eh recht gut. obwohl ich noch ein bisschen mit meinem kantinenessen in der arbeit spekuliere ob das immer stimmt was sie mir erzählen.
andere frage: sorbit und zahnpasta: ich benutze jetzt seit ein paar tagen die weleda zahnpasta - kennt die wer - mir kommt nicht vor dass die sonderlich gut putzt (außerdem schmeckt sie sooo köstlich ;-)) kennt wer eine andere nicht apothekenpflichtige zahncreme aus österreich?
vielen dank für alles
uli du warst mir eine große hilfe
du bist wirklich schnell mit antworten.
also wo ich das gelesen habe weis ich nicht mehr - ich habe mal das ganze internet durchforstet nach brauchbaren infos. bei meinen zettel mi sorbit von der klinik steht aber auch drauf dass man fructosehaltige lebensmittel auch weglassen sollte - da sich das oft koppelt (auch wenn keine fructoseunverdräglichkeit vorliegt.) außerdem müsse man sobald fructose draufsteht sorbit nicht mehr erwähnen oder irgendwie so.
keine ahnung aber ich muss sagen im moment geht es eh recht gut. obwohl ich noch ein bisschen mit meinem kantinenessen in der arbeit spekuliere ob das immer stimmt was sie mir erzählen.
andere frage: sorbit und zahnpasta: ich benutze jetzt seit ein paar tagen die weleda zahnpasta - kennt die wer - mir kommt nicht vor dass die sonderlich gut putzt (außerdem schmeckt sie sooo köstlich ;-)) kennt wer eine andere nicht apothekenpflichtige zahncreme aus österreich?
vielen dank für alles
uli du warst mir eine große hilfe