Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rückenschmerzen
#5
mh....das mit dem "Borreliose-Test" - denke ich mal- ist kein Ausnutzen des Privat-Patienten-Status und damit "Geschäftemacherei", sondern eher eine sehr sinnvolle Untersuchung, da eine Borreliose-Infektion immer wieder "aufflackern" und zu ziemlichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann.
Das mit dem Pflaster....naja, das ist ein wenig "merkwürdig" : einerseits für Nahrungsmittelallergiker d a s den Verdauungstrakt schonenste Verfahren, weil man eben nicht mit all den Füllstoffen konfrontiert wird( ich wollte, andren Betroffenen erginge es ebenso!), andrerseits: wenn Deine Schmerzen schon "vorbei" waren - dann war`s vielleicht ein bissl zu spät damit ?( ?( ?(

Nur wär`s halt schön, wenn ein Patienten darüber informiert werden würde, warum was gemacht wird.....
Sieh`dem Ergebnis gelassen entgegen - wenn etwas herauskommen sollte, dann wird man etwas dagegen unternehmen können: und das ist ja der Sinn dieser Aktion gewesen, oder?

Ich wünsche Dir einen schönen Tag - ohne große Aufregungen und Schmerzen
Lieber Gruß
Uli

PS : ich möchte Dich wirklich nicht erschrecken, sondern nur einen kleinen Auszug aus einer längeren Publikation einfügen, der Dir vielleicht zeigen kann, dass es keine "Geldschneiderei" der Klinik war........

Der gesamte Artikel ist unter:http://www.rzuser.uni-heidelberg./~cn6/z...assler.htm
einsehbar- und sehr viele der angeführten Symptome sind uns wohl bekannt!


Manche der Krankheitsmanifestationen, wie die Acrodermatitis chronica atrophicans (ACA) [siehe Seite 8], sind seit dem letzten Jahrhundert in Europa bekannt. Die ersten Berichte über die ACA stammen von Buchwald 1883 und von Touton 1886. Wenig später wurden die ersten amerikanischen Fallberichte von Elliot 1894 und Bronson 1895 veröffentlicht. Bereits in den dreißiger Jahren wurde von Sweitzer auch über in Amerika geborene Patienten mit einer ACA berichtet. Die Borreliose ist also keineswegs eine neue Krankheit. Da aber die verschiedenartigen Symptome, die im Rahmen einer Borrelien-Infektion auftreten können, nicht als ein einheitliches Krankheitsbild erkannt worden war, war über Jahrzehnte die Bedeutung der Borreliose als Krankheitseinheit unbekannt.
Viele an Borreliose erkrankte Personen erinnern sich nicht an einen Zeckenstich. Das liegt einmal an der Tatsache, daß der Infektionsbeginn lange zurückliegen kann, und andererseits daran, daß die Zeckenlarven und -nymphen so klein sind, daß sie oft unbemerkt bleiben. Die 0,8 - 1mm großen Zeckenlarven können aber Borrelien übertragen, da sie selbst schon transovariell infiziert sein können [56]. Die Larven sind zu etwa 1 - 3 % infiziert, das nächste Stadium, die Nymphe, zu etwa 20 %.
4.3 Unglaubliche Symptomvielfalt
Nach der Erregergeneralisation kommt es zu ersten Organsymptomen: Entzündliche Vorgänge an peripheren Nerven (Neuritiden) verursachen pseudo-radikuläre Syndrome mit oft unerträglichen Schmerzen. Der Schmerzcharakter und die neurologischen Defizite einer Borrelienneuritis können einen Bandscheibenvorfall imitieren. Das Schmerzmaximum ist oft nachts, Belastung verschlimmert die Schmerzen. Übliche Schmerzmittel und nicht-steroidale Antiphlogistika wie Diclofenac ("Voltaren") helfen fast nicht.
Sensorische Störungen ("Ameisenlaufen", Temperatursensationen mit Hitze- oder Kältegefühl) sind sehr häufig, motorische Ausfälle (Lähmungen) ausgesprochen selten. Häufig kommt es zu neurologischen Störungen, die an ein Carpaltunnelsyndrom denken lassen, was gelegentlich auch zur Operation der betreffenden Patienten führt.

Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Rückenschmerzen - von Adi - 10.10.2004, 16:41
Rückenschmerzen - von Liesa - 10.10.2004, 18:13
Rückenschmerzen - von Uli - 10.10.2004, 20:22
Rückenschmerzen - von Adi - 10.10.2004, 23:09
Rückenschmerzen - von Uli - 11.10.2004, 06:42
Rückenschmerzen - von Adi - 11.10.2004, 15:36

Gehe zu: