08.12.2009, 15:48
Hallo Akki!
Zitat:Ich war beim Rheumadoc,aber alle Entzündungswerte und auch der Rheumafaktor waren o.B.
mhhhh – wenn`s? „allergische“ Reaktionen sind ( sein sollten), dann wird sich da auch nix „nachweisen“ lassen....... :

Zitat:Ja,die Fibromyalgie steht bei mir im Raum.Meint Ihr echt,dass es da einen Zusammenhang geben könnte?Du kannst es glauben ........oder auch nicht!?

Zitat:Wie gesagt,ich habe ja die Nahrungsmittelallergien
Histaminunverträglichkeit
Pollen,Gräser,Bäume Hausstaubmilben
( habe leider die Kurzanamnese noch nicht hinbekommen)
Mein \"Speiseplan\"
Frühstück:entweder Vollkorntoast oder Brötchen
Vollkorn – für einen Pollenallergiker nicht unbedingt „sinnvoll“ : und- was ist sonst im Toast oder den Brötchen drinne? ( wenn`s „abgepackte“ Ware ist, dann auf die Deklaration gucken, wenn`s? lose Ware ist- den Bäcker fragen...)
Zitat: mit Marmelade
....mit Zitronensäure? Bitte auf`s? Glas gucken.......
Zitat:und jungen Goudakäse,Solltest Du eine Milcheiweißunverträglichkeit haben, dann tust Du Dir mit Käse keinen Gefallen = > hochkonzentriertes Eiweiß! Da wär` vielleicht ein kaltes Putenschnitzel g`scheiter........
Zitat:Kaffee ohne alles,Halbfettmagarine
:o? was ist in der „Halbfettmargarine“ alles drin? E- Nummern? Stabilisatoren ? Emulgatoren? ( Guck` auch hier mal die Deklaration an.......meist tut man sich mit diesem „Halbfett-Schrott“ keinen Gefallen, weil zuviel andres enthalten ist.......)
Zitat:Mittag:unterschiedlich
Jedenfalls kein Schweinefleisch,kaum Gemüse
Warum kaum Gemüse? Weil Du´s? nicht verträgst oder nicht magst?
O.k. – Pollenallergiker sollten nicht unbedingt „Rohkost“ essen; und Leute mit FM haben mit dem Fruktosegehalt so ihren Kummer – soll heißen: ein klein wenig Gemüse ( so als „Farbtupfer“?

Zitat:Obst und Milchprodukte lasse ich zum größten Teil auch schon weg.Milch trinke ich sowiesoDafür isst Du Käse..........und der wird aus Milch gemacht..........oder???? ;D
nie.
Obst ist für einen Pollenallergiker auch ein Problem...manch einer kann einmal eine Banane essen ( wenn er nicht gerade eine Latexallergie hat), oder mal eine kleine Mandarine....oder `mal einen Apfelschnitz – aber das alles sind persönliche Erfahrungswerte, da kann man keine pauschalen Ratschläge erteilen.......Daher ja der Rat mit dem Ernährungstagebuch, dass man es selbst besser „einordnen“ kann!
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=3499.0
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=3705.0
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=1718.0
LG
Uli