Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unverträglichkeiten, Darm & einhergehende psychische Probleme -Was kann ich tun?
#10
Hallo Plasticworld!

Auweia – Deine Erfahrung mit dem sogen. „Umweltmediziner“? sind ja jenseits von „Gut und Böse“..... >Sad >Sad
O.k. – ein „ geschulter Blick“? mag einiges erkennen -> Narbe Schilddrüsen-Op / graue Haare in jungen Jahren / „hibbelig- sein „ / aschfahle Gesichtsfarbe / Über- oder Untergewicht.......könnte alles für eine NMU / NMA sprechen : aber das muss abgeklärt werden!
Und ein „Umweltmediziner“, der nicht testet und nach dem möglichen „Auslöser“ sucht, der verdient diese Berufsbezeichnung nicht! ( Keine Zeit ? Oder eher keine Lust ?) >Sad >Sad
Auch o.k. ist, dass so mancher NMU`ler wirklich psychische Probleme hat : Depressionen / Panikattacken / ADSH? u.s.w. – die aber alle sind ( i.d. Regel! ) nicht die Ursache, sondern die Folge!
Mögen diesem Herren bitte nur ganz wenige „Betroffene“ in die Finger fallen......... :Smile :Smile :Smile
Zitat:
Das ist auch unschwer zu erkennen, wenn jemand nicht die richtigen Worte findet aufgeregt ist
.
Ist auch o.k. – deswegen rege ich ja immer an, eine Kurzanamnese „ zu Hause im ruhigen Kämmerlein“ zu schreiben, Fragen zu notieren u.s.w., weil ich weiß, dass einem „ Aufregung „ die Sprache verschlagen kann....... Wink

Zitat:Allerdings bin ich nur immer so, wenn ich vor dem Arztbesuch etwas gegessen habe.
W? a? a? s? hattest Du denn gegessen? ( das wäre für einen „ richtigen Detektiv“? doch schon `mal gleich ein Hinweis auf mögliche UV`s) ;D ;D ;D


Zitat:Dazu hat die Schwester auch noch Parfüm getragen, was ich ja keinem verbieten möchte, aber dies kann sich auch nachteilig auswirken.


>Sad So etwas darf? bei einem „sogen.. Umweltmediziner „ absolut nicht sein : da kommen MCS`ler – schwerste Duftstoffallergiker & Co : und da sollte absolutes Parfum – und Pflanzenverbot herrschen! >Sad >Sad

Zitat:Ich nehme nun auch keine Medikamente mehr? und merke erst jetzt dass Gerüche mich doch oft beinflussen. Vor allem mein Temperaturbefinden, Kopfschmerzen, Kurzatmigkeit und meine Gemütslage.
Glaube ich Dir auf`s? erste Wort!

Zitat:Ein Gutes hat die Sache jedoch. Er sagte, er wolle nicht mit mir diskutieren und hat mir gleich eine Überweisung in eine Hautklinik, zur \"offenen Umweltsprechstunde\", gegeben

Naa egal, nach passabler Wartezeit, für einen nicht akuten Fall waren 3 Stunden angemessen. Die haben sich aber auch gelohnt. Der Arzt mir zugehört und es dauerte nicht mal lange. Er sagte auch , dass das Medikament, was ich früher genommen hatte, durchaus viele Nebenwirkungen hat und auch die Schleimhaut verändert haben könnte.
Als ich ihm meine abstruse Theorie vorgebracht habe. Die meisten Ärzte kannten das Zeug ja nicht mal.

O.k. – Damit hat der „ Umweltmediziner“? eigentlich ein „gutes Werk“ getan? ;D: Dich zu überweisen! Ich weiß nur, dass manche Psychopharmaka eine Histaminose fördern – evtl. eine Gewichtszunahme bedingen -> aber ob sie „ Allergien auslösen können“.....das weiß? ich nicht. ???
Wenn jemand allerdings schon eine „ allergische Disposition“ aufweist, dann sind sie bestimmt nicht „sinnvoll“ ! :o

Zitat:Nun habe ich ein Termin zum Scratchtest bekommen, wo entschieden wird ob ein ausführlicherer Nahrungsmitteltest sinnvoll ist oder nicht.

Doch – das wäre „ zielführend“ : und nimm` bitt` schön alle alten Allergiepässe ( Pollen & Co) mit -> evtl. an Kreuzallergien denken ( lassen....); erstelle eine Familienanamnese...und Eigenanamnese!

Die Tests werden Dir zwar nicht von >> Jetzt auf Gleich<< Aufschluss geben können – aber mit entsprechenden Hintergrundinfos wohl doch zum Ziel führen können......... Wink

LG
Uli



Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Re: Unverträglichkeiten, Darm & einhergehende psychische Probleme -Was kann ich tun? - von Uli - 29.11.2009, 13:09

Gehe zu: