Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gemüsebananen
#12
Liebe Wildkraut,

wenn Du abends nicht das gleiche essen kannst wie am Mittag, dann verträgst Du die Nahrungsmittel nicht. Ich würde Dir wirklich empfehlen, eine andere Fleischsorte auszuprobieren. Und auch ein anderes Gemüse. Du kannst auch nicht mittags nur Fleisch und abends nur Gemüse essen und sonst nichts. Du klappst zusammen, es reicht nicht, um einen Tag durchzustehen. Aber Du kannst ja auch nicht von heute auf morgen Deinen Speiseplan total änderen. Darum meinte ich, dass Du das isst, was jetzt im Moment am verträglichsten ist und weiter suchst. Wobei Du eben nur EIN Nahrungsmittel austauschen kannst und das für mindestens drei Tage. Meinetwegen tauschst Du das Pferdefleisch jetzt gegen Lamm aus. Ich kann übrigens gut Huhn essen - und das mit Eiklar- und Eigelb-Allergie. Das musst Du ausprobieren.
Ich esse jetzt monatelang mittags Huhn mit Blattsalat und abends Huhn mit Zucchini und habe KEINE Symptome dabei. Du musst eine Kombination von Fleisch/KH oder Fleisch/Gemüse finden, die für Dich verträglich ist und die Du immer essen kannst. Übrigens sind Blähungen meine Hauptsymptome zusammen mit Wassereinlagerungen. Wenn ich die bekomme, weiß ich sofort, dass etwas nicht stimmt.
Wenn ich mir ein neues Nahrungsmittel, z.B. ein Gemüse zum Testen aussuche, dann berücksichtige ich bei der Suche a) die Allergien, b) die Unverträglichkeiten und c) die Kreuzallergien. Wenn das Gemüse in eine Kategorie fällt, verwerfe ich es wieder und suche mir ein Neues als Testobjekt.
Hast Du Bücher/Listen über die Inhaltsstoffe und Allergierelevanz der Nahrungsmittel? Mein bestes Buch ist der kleine Souci-Fachmann-Kraut-Ratgeber. Lebensmitteltabelle für die Praxis. Darin findest Du alle Inhaltsstoffe und kannst gezielt suchen. So "wild" hin- und her tust Du Dir sehr schwer.
Das Wichtigste ist aber bei Dir immer noch, dass Du eine Basisernährung findest, mit der Du symptomfrei bist.
Daran musst Du weiter -systematisch- arbeiten.

Liebe Grüße
inschi
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Gemüsebananen - von Wildkraut - 10.11.2009, 22:27
Re: Gemüsebananen - von Uli - 11.11.2009, 10:14
Re: Gemüsebananen - von Wildkraut - 11.11.2009, 23:55
Re: Gemüsebananen - von Bolek - 12.11.2009, 09:34
Re: Gemüsebananen - von Wildkraut - 12.11.2009, 21:28
Re: Gemüsebananen - von inschi - 12.11.2009, 23:41
Re: Gemüsebananen - von Wildkraut - 13.11.2009, 20:46
Re: Gemüsebananen - von Bolek - 14.11.2009, 01:14
Re: Gemüsebananen - von Uli - 14.11.2009, 14:06
Re: Gemüsebananen - von Wildkraut - 14.11.2009, 14:32
Re: Gemüsebananen - von Uli - 14.11.2009, 14:52
Re: Gemüsebananen - von inschi - 14.11.2009, 21:51
Re: Gemüsebananen - von Wildkraut - 14.11.2009, 22:07
Re: Gemüsebananen - von Uli - 15.11.2009, 14:42
Re: Gemüsebananen - von Wildkraut - 15.11.2009, 18:47

Gehe zu: