29.10.2009, 15:17
Hallo Wildkraut!
Zitat:heute sind die Ergebnisse, des Bluttestes IgE der Kinder angekommen. Erstaunlicherweise alle negativ, auch bei denen wo der Prick deutlich positiv war....Das hatte ich ( fast? :o ) befürchtet – hab` aber den Hinweis daraufhin im letzten posting gelöscht“....... :

Zitat:Bin etwas ratlos.Das glaub` ich Dir gerne ! AAAABER : wichtig ist immer, wie sich ein Patient > fühlt< , wie er reagiert! Ich wiederhole mich nur ungern – aber:
Zitat:>> Messwerte alleine können Allergien weder beweisen noch ausschließen.
Positive wie negative Resultate müssen stets im Krankheitsverlauf auf ihre Relevanz geprüft werden........<<
Und auch der Autor dieses „Positionspapieres“ bestätigt -
...>> erst die Gesamtbeurteilung von Anamnese, Testergebnissen und Krankheitsverlauf lässt definitive Aussagen zu.....<<
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=3348.0
( leider ist der Link zur Ärztekammer BW im „ Nirwana“ entschwunden.....warum auch immer!?? ??? ??? ???)
Lass` Dich bitte nicht verunsichern – meide bei den 2 Zwergen die „positiv getesteten Dinge“ und beobachte sie!
Wenn die Allergologin keinen Allergieausweis ausstellen wird/ will , dann besorge Dir bitte die Hauttestbefunde in Kopie – für Schule u.s.w......führe für Beide ein Ernährungstagebuch-> ich denke, Lehrer / Erzieher werden auch sehr schnell merken, was >> denn nun Sache ist<<
( Auch wenn uns Esowatch deswegen schwer angegriffen hat:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...n#msg22814
LG
Uli
.....und : " Handwerkszeug"? dürftest Du hier mehr als nötig gefunden haben..........