Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Duftstoffe beeinflussen die Verdauung
#8

Hallo Wildkraut.....und der Versuch einer Erklärung! Wink


Zitat:Interessant!!
Durch den Bericht ist mir aber nun nicht klar, wie genau, der Darm nun von den Duftstoffen so beeinflusst werden kann? Das heisst, wie gelangt die Info der Duftstoffen in den Darm? Habe ich da was überlesen?

Duftstoffe sind z. T. sehr komplexe Allergene- die auch z.T. in Nahrungsmitteln vorkommen? ( Benzoesäure, Perubalsam & Co -> also Grundsubstanzen)
Unser Immunsystem reagiert ( bei Nahrungsmitteln, die diese Teile enthalten) mit einer Histaminausschüttung..........
Wir haben aber noch andre „ Systeme“ in unsrem Körper, die „ speichern“ können.....z.B. das limbische System.
Und das lernt wohl im Laufe eines „ Allergiker- Daseins“, dass nicht nur die Nahrungsbestandteile, sondern auch die Düfte selbst( bzw. deren Einzelkomponenten) , zu Reaktionen führen ( können – die MCS`ler sind hier wohl der wichtigste „Beweis“ )

Vielleicht ist Dir folgende „ Herleitung“ etwas verständlicher – da „ Alltag“ für so manchen Allergiker........
Allergiker auf Milch und – produkte reagieren zumeist auch auf? Benzoesäure, sie ist z.T. Bestandteil von „ gesunden Milchprodukten“. ( ohne, dass der Mensch da -? ausnahmsweise! - etwas manipuliert hätte. ) Benzoesäue aber ist auch natürlicher Bestandteil von Aromen/ = Perubalsam ( Zimt z. B., der früher auch als Grundstoff für Parfums verwendet wurde)..........
Unser „ Allergie- Arbeitsspeicher“ allerdings merkt sich : da hab´ ich etwas nicht vertragen – dies - >` hier auch nicht ->also:? reagieren!
Und : allergische/ pseudoallergische? Reaktionen können jedwedes Organsysteme treffen – da gibt es keine „typischen“ Reaktionen...........

Ich kann Dir z.B. eine ganz aktuelle Erfahrung meinerseits bekannt geben.......
Mittwoch – mit Oma( fast 80 ! ) im Theater- die andren Besucher Parfum-geschwängert! Meine Füße schwollen an ( kenn` ich schon! ), Missgefühl im Mund- Rachenbereich. Alles allerdings nicht tragisch..........nach – Hause- Weg? mit Oma: Laufen!? Oma hat Arthrose, war bei mir eingehänkt ....und wir sind sehr langsam gelaufen....nach ca 15 Minuten brannten mir sämtliche Beinmuskeln. Kreuz hat rebelliert – und die Füße selbst waren reif für den Mülleimer! Heute noch ( nach 2 Tagen! ) habe ich Muskelkater? in der Beinmuskulatur............. :Smile

Ich kenn` aber noch krassere Reaktionen auf „ Parfum“ : vor ein paar Jahren-> dummerweise lief` ich immer hinter „ voll- parfümierten? Damen „ einher- auf der Straße kann man aber ein bissl „ ausweichen“ ..........Dann aber war ich noch im Copy-Shop – und ein paar Youngsters kamen herein.........die sich wohl vorher die „ volle Kanne“ Parfum einverleibt haben............ich konnte nicht ausweichen..........
Meine Reaktionen: Schüttelfrost, bleierne Müdigkeit, Magen- Darm- Krämpfe -> Durchfall, Wassereinlagerungen, Depris...........Ich bin grad´ noch nach Hause gewankt -> mit 2 Wärmflaschen ( wegen Schüttelfrost); ....zig Decken ( dito ) 2 Stunden einen Narkose-ähnlichen Schlaf „ hingelegt“..........dann war ich wieder „ einigermaßen“ fit!
Es waren ausschließlich nur die „ Düfte“, die mir das beschert hatten – keine verkehrten Nahrungsmittel!

Dies´ soll Dir nur „zeigen“, dass einem auch Düfte & Co gewaltig „ beeinträchtigen“ können..........

LG
Uli

Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Re: Duftstoffe beeinflussen die Verdauung - von Uli - 20.06.2009, 19:15
Duftstoffe beeinflussen die Verdauung - von Uli - 21.05.2007, 13:59

Gehe zu: