Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bitte um Rat
#6
Hallo Jasmina,

Zitat:Es würde mich unabhängig davon interessieren, ob hier jemand schon mal so ein IgG - Antikörpertest hat machen lassen. Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen?

Deine Frage zu IgG- Tests: ich weiß von sehr vielen Betroffenen, die ihn haben durchführen lassen? - und keine „große Besserung“ ihrer Beschwerden durch Einhaltung der mitgelieferten Ernährungsratschläge erfuhren!
Grund/ Gründe: IgG- Antikörper( bei Nahrungsmitteln)? bilden sich wohl in der Regel bei Dingen, die man (sehr) häufig konsumiert.........das ist wohl „ normal“ so !( Nicht allerdings bei Infektionskrankheiten, wo IgG`s mit ein wertvolles diagnostisches Mittel ist! )
Sie zeigen aber nicht an, ob eine KH - Malabsorption vorliegt, ob vielleicht Pollenkreuzallergien vorliegen und ob eine „etwaige Mehlunverträglichkeit“ aufgrund einer Pollenkreuzallergie vorliegt – oder ob nicht etwa ein latente Zöliakie vorliegt!
Ich weiß von „ mit gelieferten“ Diätvorschlägen, in denen z.B. hoch Fruktose-haltige Obst- und Gemüsesorten empfohlen wurden; ( die halt im Test nicht angeschlagen hatten!), z.T. bisher nicht verzehrte Obst- und Gemüsesorten , die aber durch Kreuzreaktionen relevant sind; und dass bestimmte Nahrungsmittel nach einer kurzen Zeit der Abstinenz wieder „erlaubt“ waren...........ohne deren? schädliches Potential näher zu? beschreiben!
Sollte man wirklich eine „ latente Zöliakie“ haben, dann ist der Rat, Gluten nur alle 4 Tage zu sich zum nehmen , absolut „daneben“ = verantwortungslos!

Daher mein Rat: bitte erst mit schulmedizinisch anerkannten Tests nachweisen, was Sache ist....( die ja in der Regel auch von den Kassen übernommen werden!) – nur: sollte das nicht klappen ( weil sich z.B. Ärzte stur stellen!? ) könnte man auf den „ billigsten „ IgG-Test zurückgreifen – und sich selbst sehr viel Hintergrundwissen anlesen und entsprechend handeln.............das allerdings erfordert sehr viel Eigeninitiative und Durchblick......... :Smile

Die Prospekte der IgG- Tests versprechen sehr viel.......und das „verführt“!

LG
Uli



Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Bitte um Rat - von jasoka - 31.05.2009, 20:05
Re: Bitte um Rat - von Bolek - 01.06.2009, 02:25
Re: Bitte um Rat - von Uli - 01.06.2009, 08:41
Re: Bitte um Rat - von jasoka - 01.06.2009, 17:26
Re: Bitte um Rat - von Wildelfe - 01.06.2009, 18:30
Re: Bitte um Rat - von Uli - 01.06.2009, 23:19

Gehe zu: