15.02.2009, 11:44
Guten Morgen Gloria!
Noch ein paar Fragen meinerseits:
Wann – und vor allem wie! – wurde die Laktoseintoleranz festgestellt? Hast Du die Messergebnisse noch in Kopie vorliegen? Weißt Du noch, wie Du Dich dabei gefühlt hast?
Und – von wegen, die Reaktionszeit sei viel zu lange gewesen: Als Gastroenterologin müsste sie eigentlich wissen, das die Transitzeiten individuell höchst unterschiedlich sind! Manche unsrer Leute reagieren erst am Abend nach dem Test mit ziemlich krassen Symptomen........
Und eine SI ( Sorbitintoleranz) ist sehr oft mit einer LI vergesellschaftet – da hat sie nicht ganz Unrecht.......
Also testen lassen: Sorbit und Fruktose!
Die Histaminintoleranz : wie wurde die festgestellt? Und welcher Referenzwert ist auf dem Befund angegeben? Wurde die DAO ( Diaminoxidase) ebenfalls gemessen?
Und dass eine HIT ein "Exot" sein soll.........mhhhhhhh- ich fürchte fast, die Dame ist nicht auf dem neuesten Wissens- Stand. Allerdings – und da muss ich nun ziemlich "maulen", wird sie im Moment nahezu "inflationär" diagnostiziert....und zwar als alleinige Diagnose! Es wird nicht danach geguckt, ob die Leute denn nicht andre Allergien ( Pollen z.B., Kosmetik/ Haushalt, Nahrungsmittel ) haben oder KH- Malabsorptionen. Entsprechende Verwirrungen lösen dann auch die diversen Ernährungsratschläge aus....wenn ich nämlich auf "angeblich" verträgliche Dinge mit Symptomen reagiere! >
Und dann kann es nämlich auch sein, dass ich auf Medikamente reagiere, wenn z.B. Laktose enthalten ist! Das hat dann nix mit der HIT zu tun – sondern es ist Reaktion auf unverträgliche Füllstoffe!
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...opic=833.0
Mhhhh – Hemmung der Magensäure fördert wohl Allergien:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=1061.0
Eisenmangel: Typisch für NMU`ler – aufgrund von Resorptionsstörung, evtl. auch aufgrund von kleinen Schleimhautläsionen und Blutungen im Darm........
Sie dürfen auch nur noch einen Allergietest innerhalb von 365 Tagen( also 1 Jahr) machen.....machen sie "zuviel", bekommen sie dafür kein Geld und wenn`s dumm läuft, müssen sie gar "Strafe" zahlen......sie dürfen nämlich auch nicht "umsonst" arbeiten.......( das versteh` mal einer!) Der GOÄ –Satz pro Testsubstanz aber beträgt 1,21 €............
Das ist mal die eine Seite der Medaille – über die "Qualifikation" so mancher Doc`s mag ich mich hier gar nicht auslassen........... >
;D ;D
Informiere Dich bitte vorher über das Procedere der einzelnen Testmöglichkeiten....( H2- Atemtests z.B. ); bei oraler Provokation mit verschiedenen Nahrungsmitteln frage bitte nach dem Inhalt der Placebos…..sie werden zwar immer gefordert, aber ich persönlich finde sie nicht hilfreich!
Da fällt mir noch ein: Vor Deiner Magen-Op wurde doch bestimmt eine Gastroskopie gemacht : wurde da auch nach Zöliakie geguckt?? Wurden die Zöli- relevanten Antikörper ( Transglutaminase, Endomysium) bestimmt?
Sollten sie nicht bestimmt worden sein: bitte weiterhin Gluten ( Weizen, Roggen) verzehren, sonst sind keine Antikörper mehr nachweisbar!
Neuerlichen Test auf Pollen machen lassen: nicht, dass Du mit Kreuzallergien zu kämpfen hast! Man muss nicht zwingend mit Heuschnupfen reagieren – der "berühmt-berüchtigte Etagenwechsel" kann nämlich gleich >> 2 Stock tiefer<< in den Magen-Darm-Trakt rutschen......... :'(
Das Kontrastmittel: war das ein Bariumbrei? Da sind nämlich lauter "nette und unverträgliche "Teile drinne:
z.B. Bariumsulfat, Xanthan Gummi, Kaliumsorbat, Saccharin- Na, Carmellose- Na; Methyl-4-hydroxybenzoat, Na- Salz, noch ein....benzoat, Vanille-Karamell-Aroma, Schwefel............Na, wohl bekomm`s!!!! Und in Aromen ist häufig Laktose zu finden.......
......mhhhhhhh – Heilpraktiker : sie sind nicht immer der beste "Ansprechpartner" für Allergiker & Co! Tut mir Leid, Dich in dieser Hinsicht enttäuschen zu müssen..............Eine LI z.B. ist in der Regel genetisch bedingt- da kann man nix "behandeln"....zumal in den homöopathischen Medikamenten in der Regel Laktose ist........ :oOh Schreck, oh Graus!
Schilddrüse wäre auch noch abzuklären – nicht nur die "hormonelle Seite", sondern auch Antikörper!
Reha ........wieder ein mhhhhhh: Ist in meinen Augen erst dann sinnvoll, wenn ich all` meine "Feinde" kenne, dass ernährungstechnisch darauf Rücksicht genommen werden kann.....und selbst da ist es nicht ganz einfach, ein geeignetes Haus zu finden! :
Auweia – jetzt hast Du viel Lesestoff – hoffentlich vergisst Du nicht, aus dem Zug auszusteigen!?

LG
Uli
Noch ein paar Fragen meinerseits:
Wann – und vor allem wie! – wurde die Laktoseintoleranz festgestellt? Hast Du die Messergebnisse noch in Kopie vorliegen? Weißt Du noch, wie Du Dich dabei gefühlt hast?
Und – von wegen, die Reaktionszeit sei viel zu lange gewesen: Als Gastroenterologin müsste sie eigentlich wissen, das die Transitzeiten individuell höchst unterschiedlich sind! Manche unsrer Leute reagieren erst am Abend nach dem Test mit ziemlich krassen Symptomen........
Und eine SI ( Sorbitintoleranz) ist sehr oft mit einer LI vergesellschaftet – da hat sie nicht ganz Unrecht.......
Also testen lassen: Sorbit und Fruktose!
Die Histaminintoleranz : wie wurde die festgestellt? Und welcher Referenzwert ist auf dem Befund angegeben? Wurde die DAO ( Diaminoxidase) ebenfalls gemessen?
Und dass eine HIT ein "Exot" sein soll.........mhhhhhhh- ich fürchte fast, die Dame ist nicht auf dem neuesten Wissens- Stand. Allerdings – und da muss ich nun ziemlich "maulen", wird sie im Moment nahezu "inflationär" diagnostiziert....und zwar als alleinige Diagnose! Es wird nicht danach geguckt, ob die Leute denn nicht andre Allergien ( Pollen z.B., Kosmetik/ Haushalt, Nahrungsmittel ) haben oder KH- Malabsorptionen. Entsprechende Verwirrungen lösen dann auch die diversen Ernährungsratschläge aus....wenn ich nämlich auf "angeblich" verträgliche Dinge mit Symptomen reagiere! >

Und dann kann es nämlich auch sein, dass ich auf Medikamente reagiere, wenn z.B. Laktose enthalten ist! Das hat dann nix mit der HIT zu tun – sondern es ist Reaktion auf unverträgliche Füllstoffe!
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...opic=833.0
Zitat:Nachdem ich jahrelang Omeprazol genommen hatte und dennoch immer Bauchweh hatte bin ich jetzt schrittweise dabei abzuklären, was eigentlich los ist.
Mhhhh – Hemmung der Magensäure fördert wohl Allergien:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=1061.0
Eisenmangel: Typisch für NMU`ler – aufgrund von Resorptionsstörung, evtl. auch aufgrund von kleinen Schleimhautläsionen und Blutungen im Darm........
Zitat:Aber als ich darüber hinaus noch weitere Tests wollte, meinte sie, ich müsse ein Jahr warten.....das stimmt leider! Dank der KK`s? und KVB`s und der "wunderbaren" Gesundheitsreform ( die ja peu a peu schon seit ein paar Jahren "spart" ) bekommen Hautärzte / Allergologen pro Quartal und pro Pat. 19, 47 €......- egal, ob der Pat. einmal wegen eines "Pickels" kommt oder ob alle 2 Tage ein Verband gewechselt werden muss.......
Sie dürfen auch nur noch einen Allergietest innerhalb von 365 Tagen( also 1 Jahr) machen.....machen sie "zuviel", bekommen sie dafür kein Geld und wenn`s dumm läuft, müssen sie gar "Strafe" zahlen......sie dürfen nämlich auch nicht "umsonst" arbeiten.......( das versteh` mal einer!) Der GOÄ –Satz pro Testsubstanz aber beträgt 1,21 €............
Das ist mal die eine Seite der Medaille – über die "Qualifikation" so mancher Doc`s mag ich mich hier gar nicht auslassen........... >

Zitat:. Also habe ich jetzt eine Einweisung und einen Aufnahmetermin für den 02.03.2009. Ich weiß nicht so recht, ob ich hier das Krankenhaus usw. nennen darf, deshalb habe ich es nicht getan.....das ist auch o.k. so ......Lob könnte als unerlaubte Werbung und Kritik als Rufschädigung aufgefasst werden. Du kannst sie mir evtl. per PN nennen.......
Informiere Dich bitte vorher über das Procedere der einzelnen Testmöglichkeiten....( H2- Atemtests z.B. ); bei oraler Provokation mit verschiedenen Nahrungsmitteln frage bitte nach dem Inhalt der Placebos…..sie werden zwar immer gefordert, aber ich persönlich finde sie nicht hilfreich!
Da fällt mir noch ein: Vor Deiner Magen-Op wurde doch bestimmt eine Gastroskopie gemacht : wurde da auch nach Zöliakie geguckt?? Wurden die Zöli- relevanten Antikörper ( Transglutaminase, Endomysium) bestimmt?
Sollten sie nicht bestimmt worden sein: bitte weiterhin Gluten ( Weizen, Roggen) verzehren, sonst sind keine Antikörper mehr nachweisbar!
Neuerlichen Test auf Pollen machen lassen: nicht, dass Du mit Kreuzallergien zu kämpfen hast! Man muss nicht zwingend mit Heuschnupfen reagieren – der "berühmt-berüchtigte Etagenwechsel" kann nämlich gleich >> 2 Stock tiefer<< in den Magen-Darm-Trakt rutschen......... :'(
Das Kontrastmittel: war das ein Bariumbrei? Da sind nämlich lauter "nette und unverträgliche "Teile drinne:
z.B. Bariumsulfat, Xanthan Gummi, Kaliumsorbat, Saccharin- Na, Carmellose- Na; Methyl-4-hydroxybenzoat, Na- Salz, noch ein....benzoat, Vanille-Karamell-Aroma, Schwefel............Na, wohl bekomm`s!!!! Und in Aromen ist häufig Laktose zu finden.......
......mhhhhhhh – Heilpraktiker : sie sind nicht immer der beste "Ansprechpartner" für Allergiker & Co! Tut mir Leid, Dich in dieser Hinsicht enttäuschen zu müssen..............Eine LI z.B. ist in der Regel genetisch bedingt- da kann man nix "behandeln"....zumal in den homöopathischen Medikamenten in der Regel Laktose ist........ :oOh Schreck, oh Graus!
Schilddrüse wäre auch noch abzuklären – nicht nur die "hormonelle Seite", sondern auch Antikörper!
Reha ........wieder ein mhhhhhh: Ist in meinen Augen erst dann sinnvoll, wenn ich all` meine "Feinde" kenne, dass ernährungstechnisch darauf Rücksicht genommen werden kann.....und selbst da ist es nicht ganz einfach, ein geeignetes Haus zu finden! :

Auweia – jetzt hast Du viel Lesestoff – hoffentlich vergisst Du nicht, aus dem Zug auszusteigen!?


LG
Uli