05.02.2009, 16:46
Ja also das dürft ihr beiden nicht falsch verstehen. Ich lese schon viel zu diesen Themen aber eiegntlich wusste ich bisher schon relativ viel gut dieses Wissen kann man durchaus erweitern aber man kann auch schnell auf eine falsche Fährte (von sich selber) gelockt werden.
Ich habe bisher eiegntlich immer gewusst was mir gut oder schlecht tut. Nur wusste ich jetzt nicht alle Ausdrücke dafür und habe einfach dieses Produkt gemieden ohne zu wissen welcher Stoff es ist. Ich habe auch Probleme viel zu lesen und bin sehr vergesslich.
Aber solche Foren wie dieses hier helfen einem schon weiter.
Ja Mondamin (Maizena/Mondamin ist übrigens nach der Königin des Mais benannt) und andere Sossenbinder benutze ich gar nicht. Meistens verzichte ich auf die Sosse und nehme ein wenig Pfannenfett oder Zitrone, jedenfalls was braune Sosse betrifft. Geht nicht bei jeder Speise aber bei einem 2-er Herd wird man schnell faul.
So ein Essensplan habe ich mal versucht aufzustellen doch dann ist mir das Schreiben zu blöd geworden was ich alles nicht vertrage. Es nervt mich schon gewaltig beim Einkaufen auf die ganzen Inhaltsstoffe zu achten aber wem sage ich das. Problem ist auch, wie geagt, dass sich nach der ganze Raucherei erst noch mein Stoffwechsel normalisieren muss.
Bei der Urticaria bin, ich jedenfalls, 90% sicher woher ich diese habe, da auch noch andere Nebenwirkungen eines Medikaments nicht verflogen sind, die zu 100% davon kommen und damit offensichtlich zusammenhängen. Kosmetika benutze ich kaum und versuche auch so so wenig wie möglich Kontakt zur Haut, zu verhindern.
Ich nehme Aerius www.essex.de/essex/cms/content/pdf/fachinformationen/aerius.pdf
Da ist auch viel Schrott dabei aber die vertrage ich jedenfalls und haben am wenigsten Nebenwirkungen. Maisstärke ist auf jeden Fall nicht drin, das hätte ich gemerkt und wenn verschwindend wenig.
Also kurz: Ich kann, jedenfalls im Moment, nicht darauf verzichten.
Ich nehme es schon sehr lückenhaft, um zu "schauen" wie es grad ohne ist. Eine Pille hält auch 2 Tage nicht so wie andere. Also nehme ich auch mal eine Woche lang nix, um dann doch wieder zu merken, dass es irgendwann nicht mehr geht.
Bei Kartoffel und Weizenstärke habe ich keine Probleme.
Ich habe bisher eiegntlich immer gewusst was mir gut oder schlecht tut. Nur wusste ich jetzt nicht alle Ausdrücke dafür und habe einfach dieses Produkt gemieden ohne zu wissen welcher Stoff es ist. Ich habe auch Probleme viel zu lesen und bin sehr vergesslich.
Aber solche Foren wie dieses hier helfen einem schon weiter.
Ja Mondamin (Maizena/Mondamin ist übrigens nach der Königin des Mais benannt) und andere Sossenbinder benutze ich gar nicht. Meistens verzichte ich auf die Sosse und nehme ein wenig Pfannenfett oder Zitrone, jedenfalls was braune Sosse betrifft. Geht nicht bei jeder Speise aber bei einem 2-er Herd wird man schnell faul.
So ein Essensplan habe ich mal versucht aufzustellen doch dann ist mir das Schreiben zu blöd geworden was ich alles nicht vertrage. Es nervt mich schon gewaltig beim Einkaufen auf die ganzen Inhaltsstoffe zu achten aber wem sage ich das. Problem ist auch, wie geagt, dass sich nach der ganze Raucherei erst noch mein Stoffwechsel normalisieren muss.
Bei der Urticaria bin, ich jedenfalls, 90% sicher woher ich diese habe, da auch noch andere Nebenwirkungen eines Medikaments nicht verflogen sind, die zu 100% davon kommen und damit offensichtlich zusammenhängen. Kosmetika benutze ich kaum und versuche auch so so wenig wie möglich Kontakt zur Haut, zu verhindern.
Ich nehme Aerius www.essex.de/essex/cms/content/pdf/fachinformationen/aerius.pdf
Da ist auch viel Schrott dabei aber die vertrage ich jedenfalls und haben am wenigsten Nebenwirkungen. Maisstärke ist auf jeden Fall nicht drin, das hätte ich gemerkt und wenn verschwindend wenig.
Also kurz: Ich kann, jedenfalls im Moment, nicht darauf verzichten.
Ich nehme es schon sehr lückenhaft, um zu "schauen" wie es grad ohne ist. Eine Pille hält auch 2 Tage nicht so wie andere. Also nehme ich auch mal eine Woche lang nix, um dann doch wieder zu merken, dass es irgendwann nicht mehr geht.
Bei Kartoffel und Weizenstärke habe ich keine Probleme.
Zu Risiken & Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder Apotheker. Zu Nachwirkungen ihren Psychiater & Therapeuten.