28.01.2009, 20:16
Hi Anonymaus,
Tut mir ja Leid, dass wir Deine Erwartungen in Bezug auf "Ernährung" so ad hoc nicht erfüllen können......ich versteh` Dein Dilemma, kann Dir aber keinen "ultimativen" Rat geben.......... :'(
Vielleicht......: Hast Du bisher etwas gefunden, was Du wirklich 100% verträgst? ( Ohne dass das Örtchen ruft....
)
Z. B. Kartoffeln und Fleisch – nur mit Salz ( Steinsalz, nicht Jodsalz) ........Reis mit Fleisch?
Verträgst Du z.B. Reiswaffeln? ( die "nackigen" – ohne Kräuter oder Sesam.....)
Was trinkst Du – über den Tag verteilt und – was isst Du mittags, wenn Du nicht zu Hause bist?
Diverse E- Nummern können ähnliche Symptome hervorrufen wie "echte" Nahrungsmittelallergien......und? ( so weit ich alles richtig gelesen habe...) wurde da nix getestet....... ???
Es könnte also ein aromatisierter Tee Auslöser sein, oder ein "Multivitaminsaft" ( E 300 = Ascorbinsäure), oder aber "gesunde Kräuter", die genau zu "Deinen Pflanzenfamilien" gehören........, ein Bonbon.....oder aber Kantinenessen..........
Oder ein sehr schwefelhaltiges Mineralwasser ( Sulfat -/ SO4-Gehalt mal angucken)
Oder eben unverträgliche Teile im glutenfreien Brot.............
Du siehst – mögliche Übeltäter gibt es viele: daher kann es auch keine allgemeingültigen Ratschläge geben......auch wenn sie bestimmt wünschenswert wären!
Soll heißen : guck` Dir bitte all` das noch mal an, was Deine "Zahnreihen passiert" – egal, ob in fester oder flüssiger Form...........guck` Dir die Pflanzenfamilien noch` mal an: Auch wenn es anfangs ätzend sein mag, immer ( fast) das Selbe essen zu müssen......schön wäre es wirklich, wenn Du Verträgliches finden würdest!
Und dann könntest Du an den Wochenenden immer ein einziges neues Teil hinzufügen........
Allerdings: Gemüse bitte immer in gekochter Form, immer "Einzelteile" – bei Mischgemüse weißt Du ja nicht, wer bei etwaiger Reaktion verantwortlich ist :
!
Das wird nun auch nicht unbedingt das sein, was Du lesen wolltest – aber mehr kann ich Dir leider nicht raten!
Lieber Gruß
Uli
Tut mir ja Leid, dass wir Deine Erwartungen in Bezug auf "Ernährung" so ad hoc nicht erfüllen können......ich versteh` Dein Dilemma, kann Dir aber keinen "ultimativen" Rat geben.......... :'(
Vielleicht......: Hast Du bisher etwas gefunden, was Du wirklich 100% verträgst? ( Ohne dass das Örtchen ruft....

Z. B. Kartoffeln und Fleisch – nur mit Salz ( Steinsalz, nicht Jodsalz) ........Reis mit Fleisch?
Verträgst Du z.B. Reiswaffeln? ( die "nackigen" – ohne Kräuter oder Sesam.....)
Was trinkst Du – über den Tag verteilt und – was isst Du mittags, wenn Du nicht zu Hause bist?
Diverse E- Nummern können ähnliche Symptome hervorrufen wie "echte" Nahrungsmittelallergien......und? ( so weit ich alles richtig gelesen habe...) wurde da nix getestet....... ???
Es könnte also ein aromatisierter Tee Auslöser sein, oder ein "Multivitaminsaft" ( E 300 = Ascorbinsäure), oder aber "gesunde Kräuter", die genau zu "Deinen Pflanzenfamilien" gehören........, ein Bonbon.....oder aber Kantinenessen..........
Oder ein sehr schwefelhaltiges Mineralwasser ( Sulfat -/ SO4-Gehalt mal angucken)
Oder eben unverträgliche Teile im glutenfreien Brot.............
Du siehst – mögliche Übeltäter gibt es viele: daher kann es auch keine allgemeingültigen Ratschläge geben......auch wenn sie bestimmt wünschenswert wären!
Soll heißen : guck` Dir bitte all` das noch mal an, was Deine "Zahnreihen passiert" – egal, ob in fester oder flüssiger Form...........guck` Dir die Pflanzenfamilien noch` mal an: Auch wenn es anfangs ätzend sein mag, immer ( fast) das Selbe essen zu müssen......schön wäre es wirklich, wenn Du Verträgliches finden würdest!
Und dann könntest Du an den Wochenenden immer ein einziges neues Teil hinzufügen........
Allerdings: Gemüse bitte immer in gekochter Form, immer "Einzelteile" – bei Mischgemüse weißt Du ja nicht, wer bei etwaiger Reaktion verantwortlich ist :

Das wird nun auch nicht unbedingt das sein, was Du lesen wolltest – aber mehr kann ich Dir leider nicht raten!
Lieber Gruß
Uli