20.08.2008, 11:34
Hallo Verena!
Ich fürchte fast, dass hier in diesem Forum kaum jemand in der Lage sein dürfte, diese "Rotationsdiät" konsequent durchzuführen.......die meisten dürften froh sein, ein paar verträgliche Nahrungsmittel gefunden zu haben.
Auch aus der SHG kenne ich niemand, der sich so ernährt........
Ich habe damals auch mit einiger Begeisterung Anna Calatins Buch über die Rotationsdiät gelesen.....nur: die meisten haben ja eine Kombination verschiedener "Ursachen" : KH- Malabsorptionen, Pollenkreuzallergien, GU ,Pseudoallergien u.s.w...........
Und wenn ich mir die Empfehlungen so angucke.....und unsre Leut` dazu....mhhhhhh, da krieg` ich fast ein bissl Gänsehaut!
Süßungsmittel z.B.: Honig, Fruchtzucker, Melasse, Dattelsirup......
Proteinträger: Schafskäse, Ziegemilch- / käse, Kuhmilch – Quark, Joghurt, Käse.....
Muscheln, Krabben, Eier, Soja, Linsen, Nährhefe....jede Menge Fisch.....
Stärketräger: Weizen, Dinkel, (Grünkern), Gerste ( Graupen), Mais, Hirse, Hafer, Roggen und alle " gf- Ersatzmehle", Kartoffeln, Süßkartoffeln,
Und Obst – da ist alles aufgezählt, was Rang und Namen ( und jede Menge Fruktose und Sorbit enthält)
Nüsse ( einschl. Nussmilchen) und Ölsaaten sind ebenfalls "satt" verwendet.........
Ich würde also meinen, dass diese Art der "Diät"? eher "ungeeignet" sein dürfte....
Aber ich bin – wie Du – gespannt, ob sich in unsren Reihen nicht doch jemand findet, bei dem das klappt.
LG
Uli
Ich fürchte fast, dass hier in diesem Forum kaum jemand in der Lage sein dürfte, diese "Rotationsdiät" konsequent durchzuführen.......die meisten dürften froh sein, ein paar verträgliche Nahrungsmittel gefunden zu haben.
Auch aus der SHG kenne ich niemand, der sich so ernährt........
Ich habe damals auch mit einiger Begeisterung Anna Calatins Buch über die Rotationsdiät gelesen.....nur: die meisten haben ja eine Kombination verschiedener "Ursachen" : KH- Malabsorptionen, Pollenkreuzallergien, GU ,Pseudoallergien u.s.w...........
Und wenn ich mir die Empfehlungen so angucke.....und unsre Leut` dazu....mhhhhhh, da krieg` ich fast ein bissl Gänsehaut!
Süßungsmittel z.B.: Honig, Fruchtzucker, Melasse, Dattelsirup......
Proteinträger: Schafskäse, Ziegemilch- / käse, Kuhmilch – Quark, Joghurt, Käse.....
Muscheln, Krabben, Eier, Soja, Linsen, Nährhefe....jede Menge Fisch.....
Stärketräger: Weizen, Dinkel, (Grünkern), Gerste ( Graupen), Mais, Hirse, Hafer, Roggen und alle " gf- Ersatzmehle", Kartoffeln, Süßkartoffeln,
Und Obst – da ist alles aufgezählt, was Rang und Namen ( und jede Menge Fruktose und Sorbit enthält)
Nüsse ( einschl. Nussmilchen) und Ölsaaten sind ebenfalls "satt" verwendet.........
Ich würde also meinen, dass diese Art der "Diät"? eher "ungeeignet" sein dürfte....
Aber ich bin – wie Du – gespannt, ob sich in unsren Reihen nicht doch jemand findet, bei dem das klappt.

LG
Uli