22.05.2008, 09:58
Hallo Flo – willkommen!
...und Danke schön für die Anamnese!
Nun hab` ich aber auch gleich eine Frage zu Deinen H2- Atemtests: hattest Du Beschwerden???? Wenn ja – nach welcher Zeit und in welcher Form? Nicht, dass Du ein > Non- Responder< bist – soll heißen, keine- oder kaum – H2- produzierende Bakterien beherbergst! Wenn dem so sein sollte, dann wäre ein H2- Test mit Lactulose erforderlich – das kann niemand "verdauen", das führt immer zu ....mhhhh- beschleunigter Magen- Darm-Passage / Durchfall und kann somit zeigen, ob Du genügend H2- Bildner in Deinem Darm ( Colon) beherbergst.
Und – Sprichwort Colon : Bei einer Coloskopie kann man keine Sprue/ Zöliakie diagnostizieren : hier wäre eine Magen- Dünndarmspiegelung mit Biopsien erforderlich gewesen! Und Bestimmung der Zöliakie-relevanten Antikörper...( Anti-Gliadin- AK, Transglutaminase-AK und Endomysium-AK) – das aber nur nebenbei.......
Nun zu Deinen andren Testergebnissen – wobei ich die IgG`s völlig "außen-vor" lassen werde!
Ganz wichtig ist diese Aussage:
[b]>> Messwerte alleine können Allergien weder beweisen noch ausschließen.
Positive wie negative Resultate müssen stets im Krankheitsverlauf auf ihre Relevanz geprüft werden........<<[/b]http://www.lebensmittelallergie.info/index.php?topic=1127.0
Roggen – und Hafer weisen in Richtung Gräser- Getreidepollenallergie; Apfel ( und auch "Exot" Ananas und die andren "Exoten" ) in Richtung Frühblüher ( Birke, Hasel, Erle) deuten.......
Wobei bei Ananas noch das Enzym Bromelain ( z.B. in Wobenzym zu finden) Allergie- relevant ist........
Erbse – als "Stellvertreter" für Hülsenfrüchte -> Gräser-/ Getreidepollen!
.....und im Prick hattest Du ja darauf reagiert – ist also "stimmig" .
So auch hier:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...opic=693.0
Wer ( oder was ) nun wohl sehr deutlich ist , das sind die Proteine Hühnereiweiß und Kasein!
Hühnereiweiß:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...opic=197.0
...und würde auch eine Erklärung für das "Nicht-Vertragen" von Geflügelfleisch sein!
Und Kasein – das ist hitzestabil ( womit die Frage nach der Verträglichkeit nach Erhitzen beantwortet wäre....) und es ist das Hauptprotein einer jeglichen Milch von Säugern ( also auch Humanmilch) ! Bedeutet ( leider) auch, dass Schaf- , Ziege- , Kamel und sonstige "Milch" gemieden werden sollte!
Zu Milch und ihren möglichen Auswirkungen:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...oard=102.0
Zur Margarine: da musst Du bitte selbst die Deklaration auf der Verpackung studieren – in manchen ist Milchpulver & Co verarbeitet....in manchen nicht! Wobei : ziemliche Reaktionen kann auch die "Zitronensäure", die als Antioxidants eingesetzt wird, hervorrufen:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...opic=529.0
...vielleicht findest Du hier eine "passende" ??????
Zu Deinem Bullrich-Salz....mhhhhhh – da weiß nicht so recht, ob Du Dir damit "Gutes" tust – denn siehe:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=1061.0
...und die Multibiontatropfen......
http://multibionta.de/_static/u/gfx/gebr...ropfen.pdf
...da sind doch einige "unverträgliche" Teile enthalten.......
Nein! Stimmt leider nicht......das sind noch "Relikte" aus den Anfängen der Allergologie, die sich aber hartnäckig halten ( und auch weiter noch als "Märchen" erzählt werden....hab` ich doch gestern zufällig in einem Buch gelesen, dass durch Sauerteigführung das Gliadin unschädlich gemacht werden würde.......hallooo???? Demnach könnten ja alle Zöli- Leute Sauerteigbrot essen....= Dummfug! ) Übrigens: Dinkel gehört auch zu den Gräsern ( Urweizen) ........nur `mal so nebenbei bemerkt!
Schau` Dich hier mal ein bissl um – da wirst Du auf viele Betroffene mit ihren "Erfahrungen" treffen....
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...board=62.0
Die Frage ist nicht so leicht zu beantworten: viele haben eben zusätzlich zu den Kreuzallergien auch noch FM und/oder SI .....was das "handling" doch etwas schwieriger gestaltet........
Gib` doch mal >> Kreuzallergien<< bei der Suchfunktion ein – da findest Du einiges an Beiträgen von Betroffenen........
...und vielleicht findest Du hier noch bisher "Unbekanntes" ????
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...opic=592.0
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...topic=55.0
siehe hier:? http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=3282.0
Lies` Dich bitte ein wenig "quer" im Forum...auch wenn`s viel Zeit in Anspruch nehmen sollte........
Was Deine Beschwerden im Colon anbelangt.......wie`s? so ausschaut, wurden bei der Coloskopie keine Divertikel gefunden, allerdings die "ödematöse" Schleimhaut zeigt so ein bissl in Richtung Entzündung.....( Preisfrage: auf was????? )....vielleicht könnte Dir hier eine Massage- Technik weiterhelfen – oder ein Osteopath ???
LG
Uli
...und Danke schön für die Anamnese!
Nun hab` ich aber auch gleich eine Frage zu Deinen H2- Atemtests: hattest Du Beschwerden???? Wenn ja – nach welcher Zeit und in welcher Form? Nicht, dass Du ein > Non- Responder< bist – soll heißen, keine- oder kaum – H2- produzierende Bakterien beherbergst! Wenn dem so sein sollte, dann wäre ein H2- Test mit Lactulose erforderlich – das kann niemand "verdauen", das führt immer zu ....mhhhh- beschleunigter Magen- Darm-Passage / Durchfall und kann somit zeigen, ob Du genügend H2- Bildner in Deinem Darm ( Colon) beherbergst.
Und – Sprichwort Colon : Bei einer Coloskopie kann man keine Sprue/ Zöliakie diagnostizieren : hier wäre eine Magen- Dünndarmspiegelung mit Biopsien erforderlich gewesen! Und Bestimmung der Zöliakie-relevanten Antikörper...( Anti-Gliadin- AK, Transglutaminase-AK und Endomysium-AK) – das aber nur nebenbei.......
Nun zu Deinen andren Testergebnissen – wobei ich die IgG`s völlig "außen-vor" lassen werde!
Zitat:Was ist eigentlich aussagekräftiger, der IgE-Bluttest oder der Pricktest?
Manche Dinge die beim IgE-Test im Blut negativ ausfielen, erschienen beim Pricktest positiv oder umgekehrt?
Ganz wichtig ist diese Aussage:
[b]>> Messwerte alleine können Allergien weder beweisen noch ausschließen.
Positive wie negative Resultate müssen stets im Krankheitsverlauf auf ihre Relevanz geprüft werden........<<[/b]http://www.lebensmittelallergie.info/index.php?topic=1127.0
Zitat:IgE/Rast Bluttest auf Nahrungsmittel:Krabbe wäre ein deutlicher Hinweis auch auf Hausstaubmilben- Allergie: Krustentiere sind da sehr oft als " Kreuzallergen" relevant.
-Krabbe mit Rast-Klasse 3 - deutlich positiv,
-Erbse, Roggenmehl, Hafermehl, Ananas, Apfel mit Rast-Klasse 2 - positiv
Roggen – und Hafer weisen in Richtung Gräser- Getreidepollenallergie; Apfel ( und auch "Exot" Ananas und die andren "Exoten" ) in Richtung Frühblüher ( Birke, Hasel, Erle) deuten.......
Wobei bei Ananas noch das Enzym Bromelain ( z.B. in Wobenzym zu finden) Allergie- relevant ist........
Erbse – als "Stellvertreter" für Hülsenfrüchte -> Gräser-/ Getreidepollen!
.....und im Prick hattest Du ja darauf reagiert – ist also "stimmig" .
So auch hier:
Zitat:Pricktest auf NahrungsmittelDa fällt vielleicht die Banane ein bissl "aus dem Rahmen" – sie könnte evtl. noch ein Hinweis auf Latexallergie sein.........wie Kartoffel und Ananas auch:
(Stärke der Reaktion von 0-3, wobei 3 die Größe der Histaminquaddel hat, oder größer):
-Banane 1
-Kirsche 1
-Zitrone 2
-Karotte 2
-Eiweiss (Huhn) 2
-Kasein 2
-Kuhmilch roh 1
-Haselnuss 3
-Gerstemehl 2
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...opic=693.0
Wer ( oder was ) nun wohl sehr deutlich ist , das sind die Proteine Hühnereiweiß und Kasein!
Hühnereiweiß:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...opic=197.0
...und würde auch eine Erklärung für das "Nicht-Vertragen" von Geflügelfleisch sein!
Und Kasein – das ist hitzestabil ( womit die Frage nach der Verträglichkeit nach Erhitzen beantwortet wäre....) und es ist das Hauptprotein einer jeglichen Milch von Säugern ( also auch Humanmilch) ! Bedeutet ( leider) auch, dass Schaf- , Ziege- , Kamel und sonstige "Milch" gemieden werden sollte!
Zu Milch und ihren möglichen Auswirkungen:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...oard=102.0
Zur Margarine: da musst Du bitte selbst die Deklaration auf der Verpackung studieren – in manchen ist Milchpulver & Co verarbeitet....in manchen nicht! Wobei : ziemliche Reaktionen kann auch die "Zitronensäure", die als Antioxidants eingesetzt wird, hervorrufen:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...opic=529.0
...vielleicht findest Du hier eine "passende" ??????
Zu Deinem Bullrich-Salz....mhhhhhh – da weiß nicht so recht, ob Du Dir damit "Gutes" tust – denn siehe:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=1061.0
...und die Multibiontatropfen......
http://multibionta.de/_static/u/gfx/gebr...ropfen.pdf
...da sind doch einige "unverträgliche" Teile enthalten.......

Zitat:Bei mir z.B. im Pricktest war Roggen schonmal negativ und Weizen positiv,s.o. -> Messwerte alleine können weder bestätigen oder ausschließen, dass man etwas nicht verträgt! Erst im Alltag kann man das feststellen........
im IgE/Rast Bluttest jedoch umgekehrt.
Zitat:Bedeudet das wenn ich im IgE Bluttest eine Allergie auf Roggenmehl habe, ich keine Brote oder Brötchen mit Roggenanteil essen sollte?
Ein Hausarzt sagte mir nämlich mal das es im fertig gebackenen Brot unbedenklich sei. Er sagte es sei die sogenannte Bäckerallergie, die nur Leute betrifft die mit offenen Mehlen zu tun haben.
Stimmt das?
Nein! Stimmt leider nicht......das sind noch "Relikte" aus den Anfängen der Allergologie, die sich aber hartnäckig halten ( und auch weiter noch als "Märchen" erzählt werden....hab` ich doch gestern zufällig in einem Buch gelesen, dass durch Sauerteigführung das Gliadin unschädlich gemacht werden würde.......hallooo???? Demnach könnten ja alle Zöli- Leute Sauerteigbrot essen....= Dummfug! ) Übrigens: Dinkel gehört auch zu den Gräsern ( Urweizen) ........nur `mal so nebenbei bemerkt!
Schau` Dich hier mal ein bissl um – da wirst Du auf viele Betroffene mit ihren "Erfahrungen" treffen....
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...board=62.0
Zitat:Wie sieht es bei Kreuzallergien aus, wie hoch ist bei Allergikern die Wahrscheinlichkeit das wenn ich auf Äpfel allergisch bin, somit auch Beschwerden bei anderen Steinobstsorten habe?
Die Frage ist nicht so leicht zu beantworten: viele haben eben zusätzlich zu den Kreuzallergien auch noch FM und/oder SI .....was das "handling" doch etwas schwieriger gestaltet........
Gib` doch mal >> Kreuzallergien<< bei der Suchfunktion ein – da findest Du einiges an Beiträgen von Betroffenen........
...und vielleicht findest Du hier noch bisher "Unbekanntes" ????
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...opic=592.0
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...topic=55.0
Zitat:Vielleicht hat ja auch jemand ein paar gute Tipps oder Erfahrungen bei wieviel Grad oder Garzeit man welche Allergene bei welchen Obst- oder Gemüsesorten tot bekommt.
siehe hier:? http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=3282.0
Lies` Dich bitte ein wenig "quer" im Forum...auch wenn`s viel Zeit in Anspruch nehmen sollte........
Was Deine Beschwerden im Colon anbelangt.......wie`s? so ausschaut, wurden bei der Coloskopie keine Divertikel gefunden, allerdings die "ödematöse" Schleimhaut zeigt so ein bissl in Richtung Entzündung.....( Preisfrage: auf was????? )....vielleicht könnte Dir hier eine Massage- Technik weiterhelfen – oder ein Osteopath ???
LG
Uli