20.05.2008, 13:21
Liebe Sabine!
Schön, von Dir zu lesen.............
Auch wenn ich hier:
Und auch, obwohl diese Labors die Diagnosen kennen *grrrrrrr*? >
Ob die selbst an diesen Schrott glauben????
Tja – und was Nahrungsmittel"allergien" & Co? anbelangt : sie sind wirklich die "Stiefkinder der Medizin" –siehe hier:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=3278.0
....merkwürdigerweise kann man in Publikationen oft von den Zusammenhängen NMU`s / NMA`s? <-> andere Erkrankungen lesen ........wenn man aber einem "leibhaftigen – echten Doc" gegenüber sitzt, dann gibt`s das alles gar nicht... ??? :
Auf jeden Fall wünsch` ich Dir, dass es weiterhin "bergauf" geht mit der Gesundheit.......
Liebe Grüße
Uli
Schön, von Dir zu lesen.............

Auch wenn ich hier:
Zitat:Aber: auf Grundlage der Empfehlungen des auswertenden Labors in Mainz wurde mir angeraten, Myrrhinil-Intest zu nehmen: Myrrhe, Kaffeekohle, Kammillenblüten, Calciumcarbonat, Carnaubawachs, Cellulose, Eisenoxide und -hydroxide, Eisen(III)-oxid E 172, Glucose-Sirup, Kakaobutter, Macrogol, Montanglycolwachs, Povidon K-90, Schellack, hochdisperses Siliciumdioxid, Stearinsäure, Sucrose (Saccharose), Talkum, Titandioxid E171, gebleichtes Wachs. Und das soll den Darm heilen?? Örks!....mal wieder "Rumpelstilzchen" war: genau dies` sind die stereotypen Therapie-Empfehlungen – und zwar von allen Labors, die ich bisher kenne......
?
Daneben empfahl das Labor noch: L-Glutamin 500 (für Bodybuilder), Colibiogen oral (Escherichia coli + Laktose, Glukose, Natriumchlorid, Orangenaroma, Aminosäuren, Ethanol), Nutribene 5 (Multivitaminkapseln), MucoZink (Pulver mit Fruktose, Inulin, L-Glutamin (nochmal?), Zitronensäure (!), Vitaminen, Zink und Kupfer - ohne, daß ein Zinkmangel festgestellt worden wäre) - meine Fruktose- und Laktosemalabsorption war übrigens bekannt!
Und auch, obwohl diese Labors die Diagnosen kennen *grrrrrrr*? >

Tja – und was Nahrungsmittel"allergien" & Co? anbelangt : sie sind wirklich die "Stiefkinder der Medizin" –siehe hier:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...pic=3278.0
....merkwürdigerweise kann man in Publikationen oft von den Zusammenhängen NMU`s / NMA`s? <-> andere Erkrankungen lesen ........wenn man aber einem "leibhaftigen – echten Doc" gegenüber sitzt, dann gibt`s das alles gar nicht... ??? :

Auf jeden Fall wünsch` ich Dir, dass es weiterhin "bergauf" geht mit der Gesundheit.......
Liebe Grüße
Uli