16.05.2008, 16:52
Zitat:ZEIT ONLINE? 21/2008 S. 36?.
?
Medizin
Die Patentierung der Natur
Artenschutz lohnt sich. Pflanzen und Tiere liefern Wirkstoffe für Arzneimittel. Die Entwicklungsländer wehren sich gegen die Beutezüge der Pharmaindustrie
Out of Africa: Kinofans schwärmen bei diesem Filmtitel von der Liebesgeschichte zwischen Tania Blixen und ihrem Großwildjäger. Mariam Mayet aus Südafrika aber hat ganz andere Assoziationen: Sie denkt an Ressourcenraub. Out of Kenya, out of Gambia und aus vielen anderen artenreichen Ländern hätten westliche Unternehmen biologisches Material entwendet, kritisiert die Juristin vom African Center for Biosafety in einem Report; ob Haut und Haare afrikanischer Tiere, Blätter und Wurzeln oder Mikroben. Aus deren Wirkstoffen seien dann Diabetesarzneien entwickelt worden, Cremes gegen Akne oder Bleichmittel für Jeans. Produkte, an denen die Firmen gut verdienten – doch die Bauern und Heiler im Ursprungsland gingen leer aus.
Zum Beispiel bei Umckaloabo, einem Medikament gegen Erkältung. Man gewinnt es aus südafrikanischen Pelargonien, und darauf hält die Firma Dr. Willmar Schwabe Patente. Zwei davon ficht ein Zuludorf jetzt an: Eines schützt ein Verfahren zur Herstellung von Wurzelextrakten, ein anderes die mögliche Anwendung bei Folgeerkrankungen von Aids. Die Firma habe sich des Traditionswissens der Zulu bemächtigt, ohne zu fragen, protestiert Mariam Mayet, geschweige denn ihnen etwas zu bezahlen – »ein klarer Verstoß gegen die Konvention zum Schutz der Artenvielfalt«. Denn die gesteht ihren Unterzeichnern die volle Hoheit über ihre genetischen Ressourcen zu. Der Hersteller winkt ab: Schon vor hundert Jahren seien die Kapstadt-Pelargonien nach Europa gebracht worden, lange vor der Gültigkeit des Artenschutzabkommens. Zudem sei das Extraktionsverfahren aufwendig so entwickelt worden, dass es westlichen Pharmastandards genüge.
http://www.zeit.de/2008/21/U-Biopiraterie
....interessant ! – es lohnt, den gesamten Artikel zu lesen!
Und darüber nachzudenken, ob es denn "mit rechten Dingen" zugehe, wenn wieder `mal ein neues Wundermittel aus fernen Landen die "NEM - Szene" betritt und heftigst beworben wird!
Uli