05.04.2008, 21:16
Aehem, da ist immer viel Verharmlosung ind er Bezeichnung untergemischt.
"natuerliche Aromen" heisst, sie kommen in der Natur etwa so vor und sie wurden mittels "natuerlicher" Schimmelpilzkulturen hergestellt auf enzymatische Weise - das darf dann tatsaechlich als "natuerliches Aroma bezeichenet werden. Ascorbinsaeure und Zitronensaeure werden ja auch so hergestellt - mir persoenlich macht dann vermutlich schon die Aspergillus-Info zu schaffen. Ernsthaft natuerlich ist da meist nix.
Hmmm, in Cola ist das aber auch drin - jedenfalls die Zitronensaeure. Naja, vielleicht ist die Mischung in Cola so schrechlich, dass der Stoffwechsel das kurzfristig ignoriert
Oder das liegt am "Geschmack". Je mehr man davon zusetzt, desto besser vielleicht? 


Gruss, Martin
"natuerliche Aromen" heisst, sie kommen in der Natur etwa so vor und sie wurden mittels "natuerlicher" Schimmelpilzkulturen hergestellt auf enzymatische Weise - das darf dann tatsaechlich als "natuerliches Aroma bezeichenet werden. Ascorbinsaeure und Zitronensaeure werden ja auch so hergestellt - mir persoenlich macht dann vermutlich schon die Aspergillus-Info zu schaffen. Ernsthaft natuerlich ist da meist nix.
Hmmm, in Cola ist das aber auch drin - jedenfalls die Zitronensaeure. Naja, vielleicht ist die Mischung in Cola so schrechlich, dass der Stoffwechsel das kurzfristig ignoriert




Gruss, Martin