16.03.2008, 16:23
Hallo Rudi,
Zum Dampfreiniger / Shampoo & Co:
Der Stoff wird feucht, das ist wohl richtig. Aber das trocknet wieder, das ist eher nicht das Problem. Wenn der Dampf es schafft, mehr als 65 Grad zu verbreiten im Gewebe, dann sterben die Milben ab, das kann schon mal helfen. Wie man den Milbenkot rauskriegt aus dem Polster - frag mich nicht. Der ist letztlich der Naehrboden fuer die Pilze. Shampoonieren und raussaugen mag schon helfen, ein Versuch ist es wert, denke ich. Man kann ja sich weiter vortasten in der Brutalitaet der Mittel, letzter Schritt ist halt "Sofa weg".
Viele Gruesse, Martin
Zitat:Die Hautverträglichkeit des Mittels wurde dermatologisch getestet. Was immer das auch bedeuten mag.Wie immer in der Werbung. Sie sagen, sie habren die Vertraeglichkeit getestet, aber sie sagen nicht, was das Ergebnis des Tests ist. Eine reine Phrase.
Zum Dampfreiniger / Shampoo & Co:
Der Stoff wird feucht, das ist wohl richtig. Aber das trocknet wieder, das ist eher nicht das Problem. Wenn der Dampf es schafft, mehr als 65 Grad zu verbreiten im Gewebe, dann sterben die Milben ab, das kann schon mal helfen. Wie man den Milbenkot rauskriegt aus dem Polster - frag mich nicht. Der ist letztlich der Naehrboden fuer die Pilze. Shampoonieren und raussaugen mag schon helfen, ein Versuch ist es wert, denke ich. Man kann ja sich weiter vortasten in der Brutalitaet der Mittel, letzter Schritt ist halt "Sofa weg".
Zitat:Ich habe mir gestern ein Milben-Frei Hygiene Spray gekauft. Wirkt angeblich auch gegen Bakterien, Keime und Pilze.Das kann durchaus fuer eine Weile Erleichterung schaffen, musst Du einfach mal probieren. Schluessig ist letztlich nur das Experiment!
Viele Gruesse, Martin