02.03.2008, 10:22
Guten Morgen Kristina,
Daher auch meine "Nerverei" mit dem Abklären-lassen anderer möglicher Ursachen!
Das ist an und für sich schon sehr sinnvoll – setzt aber ( leider! ) wieder voraus, dass ich "all`meine Feinde" kenne.......
O.k. für Studenten ist das nicht gar so einfach: Mensa dürfte tabu sein, der Bäcker/ Metzger um die Ecke auch! Aber die Zeit, die ein "Brei" braucht, da könnte man doch auch Kartoffeln kochen, oder?
) Oder "richtigen" Reis.......dabei kann man doch ein bissl in seine Bücher gucken..........
Nachdem Du aber wieder Beschwerden hast, solltest Du Deinen Speiseplan ein wenig "durchforsten und ändern" : erst mal bitte alles an Milch ( -produkten und – teilen) eliminieren! Solltest Du nämlich zu den "normalen LI`lern" gehören, dann macht Dir auch das Milcheiweiß Kummer, und das findet sich in latkosereduzierter Milch und in Käse! Und bitte auch nicht durch Soja ersetzen!
Welches "Brot" isst Du?
Wenn Du schon `mal beim Hautarzt warst, dann heißt das doch, dass Du mit der Haut irgendwelche "Probleme" hattest – oder sehe ich das so falsch? Wann war das ? Welche Tests wurden da durchgeführt – hast Du einen Allergiepass oder eine Kopie des Testprotokolls erhalten ?
Vielleicht wäre es sinnvoll, in den Semesterferien mal einen Allergologen aufzusuchen – Test auf Pollen, Schimmelpilze und evtl. auch Nahrungsproteine ( Hühnereiweiß, Kasein= Milcheiweiß und Gluten) machen zu lassen, Bestimmung des Gesamt IgE wäre auch sinnvoll!
Wenn Du schreibst, dass vor kurzem der Darm gespiegelt wurde: hast Du einen verständigen / verständnisvollen Hausarzt? Vielleicht kann er Dir "Blut abzapfen" , o.g. Gesamt IgE und die Zöliakie-relevanten Antikörper bestimmen lassen? (= Gliadin –AK, Transglutaminase-AK und Endomysium-AK ) – Oder sind die am Ende schon alle bestimmt worden? Lass` Dir bitte alle Befunde / Arztbriefe in Kopie aushändigen.
Und u.a. Link könnte Dir ( ....und uns) evtl. ein wenig helfen, den Kreis der möglichen Verursacher ein bissl genauer herauszufinden.
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=128&sid=
Liebe Grüße
Uli
Zitat:Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ja, ich weiß ja im Grunde, dass jeder selbst heraus finden muss, was ihm gut tut. Nur interessant fände ich es schon was denn Anderen mit Fruktose-/Laktose- Unverträglichkeit diesbezüglich für Erfahrungen gemacht haben.mhhh – da haben wir ja schon die Crux: die meisten haben ja nicht nur die KH- Malabsorptionen, sondern eben noch Allergien / Pseudoallergien und evtl. Kreuzallergien dazu. Und wenn ich die nicht weiß (weder als Betroffener oder als "Ratgeber" ), dann können Dir – wie oben erwähnt- die Speisepläne anderer Betroffener ziemlichen Kummer bereiten..........

Daher auch meine "Nerverei" mit dem Abklären-lassen anderer möglicher Ursachen!

Zitat:Als ich im Sommer so plötzlich auf viele Nahrungsmittel verzichten sollte, habe ich mir sozusagen sowas wie eine \"Restliste\" der Dinge, die dann noch übrig bleiben entwickelt.
Das ist an und für sich schon sehr sinnvoll – setzt aber ( leider! ) wieder voraus, dass ich "all`meine Feinde" kenne.......
Zitat:Diese Liste in meinem Kopf wurde dann zwar nach und nach wieder etwas erweitert, aber sie hat sich irgendwie doch als meine Basisernährung heraus kristallisiert. Weil es bei mir oft schnell gehen muss, bzw. ich als Student für mich alleine zu faul bin großartig zu kochen, greife ich dann doch meistens auf Brei, der warm im Baum ist und satt macht (ich mache ihn normalerweise zur Hälfte mit Wasser, zur Hälfte mit laktosefreier Milch) und Reissirup-Brot zurück.
O.k. für Studenten ist das nicht gar so einfach: Mensa dürfte tabu sein, der Bäcker/ Metzger um die Ecke auch! Aber die Zeit, die ein "Brei" braucht, da könnte man doch auch Kartoffeln kochen, oder?


Nachdem Du aber wieder Beschwerden hast, solltest Du Deinen Speiseplan ein wenig "durchforsten und ändern" : erst mal bitte alles an Milch ( -produkten und – teilen) eliminieren! Solltest Du nämlich zu den "normalen LI`lern" gehören, dann macht Dir auch das Milcheiweiß Kummer, und das findet sich in latkosereduzierter Milch und in Käse! Und bitte auch nicht durch Soja ersetzen!
Welches "Brot" isst Du?
Zitat:Sonstige Allergien/Unverträglickeiten sind nicht bekannt - wurden allerdings auch nicht ausgeschlossen, nur beim Hautarzt wurde mal so was ähnliches wie Nickelallergie festgestellt - hatte ich schon wieder fast vergessen, da ich davon hauttechnisch nichts groß merke.
Wenn Du schon `mal beim Hautarzt warst, dann heißt das doch, dass Du mit der Haut irgendwelche "Probleme" hattest – oder sehe ich das so falsch? Wann war das ? Welche Tests wurden da durchgeführt – hast Du einen Allergiepass oder eine Kopie des Testprotokolls erhalten ?
Vielleicht wäre es sinnvoll, in den Semesterferien mal einen Allergologen aufzusuchen – Test auf Pollen, Schimmelpilze und evtl. auch Nahrungsproteine ( Hühnereiweiß, Kasein= Milcheiweiß und Gluten) machen zu lassen, Bestimmung des Gesamt IgE wäre auch sinnvoll!
Wenn Du schreibst, dass vor kurzem der Darm gespiegelt wurde: hast Du einen verständigen / verständnisvollen Hausarzt? Vielleicht kann er Dir "Blut abzapfen" , o.g. Gesamt IgE und die Zöliakie-relevanten Antikörper bestimmen lassen? (= Gliadin –AK, Transglutaminase-AK und Endomysium-AK ) – Oder sind die am Ende schon alle bestimmt worden? Lass` Dir bitte alle Befunde / Arztbriefe in Kopie aushändigen.
Und u.a. Link könnte Dir ( ....und uns) evtl. ein wenig helfen, den Kreis der möglichen Verursacher ein bissl genauer herauszufinden.
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=128&sid=
Liebe Grüße
Uli