Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unverträglichkeit
#3
Hallo Bine – und willkommen!

Zitat: Unser Sohn hat seit einiger Zeit sehr weichen, durchfallähnlichen, stark wundmachenden Stuhl.
Der Kleine ist 2 Jahre alt und liebt seinen Kakao über alles.
In der Hoffnung, er hat \"nur\" eine Milchzuckerunverträglichkeit, haben wir auf Laktosefreie/-arme Milch umgestellt. Der Durchfall ist geblieben.


Eine Laktoseintoleranz kommt bei Kleinkindern zwar vor – aber sehr viel häufiger ist eine Milcheiweißallergie!. Und eigentlich sollte man zuerst ans "Normale" denken ( soweit man bei einer Milchallergie von Normalität sprechen kann.... Sad )

Zitat:Anmerkung:
Mein Mann ist starker Pollen- und Gräser-Allergiker und ich musste meinen ersten Beruf wg. Allergien aufgeben.

Das heißt, Euer Zwerg hat schon so ein bissl "Vorbelastung mit in die Wiege gelegt bekommen..... 8o
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1511&sid=


Zitat:Wenn ich mich selber so lese, sollten wir vielleicht als erstes einen ordentlichen Allergologen aufsuchen und einen Test machen lassen.


Frage: habt Ihr einen "guten Draht" zu Eurem Kinderarzt???? Kennt er die "Allergie- Karrieren" der Eltern ( also von Euch "Großen" )??? Denn: bei Kleinkindern kann man sehr gut Antikörper nachweisen, wenn es sich denn um eine Allergie handelt – und Kinderärzte können in der Regel besser "Blut abzapfen" bei den Zwergen, als das Docs "für Große" können....... Wink
...sinnvoll wäre nämlich dies`:
Zitat: Es gibt ein Testprogramm ( RAST ) CAP / UniCAP-System : da gibt`s z.B. 2 \"Mischungen\" –
SX1 Inhalationsallergene -> wenn das positiv getestet wird, dann wird weiter aufgeschlüsselt:
Lieschgras, Roggen(pollen), Birke, Beifuß, Cladosporium herbarum, Hausstaubmilbe, Katzen- und Hundeschuppen.
Dann fx5 = Nahrungsmittelscreen -> wenn das positiv ist, dann wird weiter geguckt nach:
Hühnereiweiß, Milcheiweiß, Fisch, Weizenmehl, Erdnuss, Sojabohne ( das sind die häufigsten Allergien bei Kindern....)
wie hier beschrieben:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...#post19217
...erst wenn da nix bei rauskommen sollte, dann kann man Umschau nach einem "guten" Allergologen halten, der die verdächtigen Nahrungsmittel per Epicutan-Patch-Test testen könnte.......Oder wenn Euer Kinderarzt nicht mitmachen sollte.....( aus welchen Gründen auch immer), dann evtl. gar nach einem neuen KiA / Allergologen gucken........

Seid bitte so lieb und steigt nicht auf Soja um, bevor nicht Allergien ausgeschlossen sind!
Und: kannst Du uns mal bitte schreiben, was Dein Zwerg so alles bekommt - zu essen und zu trinken? Ist das ein "Instant- Kakao" – oder ein "normales" Kakaopulver? Guck`mal auf die Inhaltsdeklaration....vielleicht kann das ja schon ein wenig weiterhelfen.......

Euch viel Glück und Gruß
Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Unverträglichkeit - von Bine - 17.02.2008, 17:17
Unverträglichkeit - von Sera - 17.02.2008, 19:37
Unverträglichkeit - von Uli - 17.02.2008, 20:00
Unverträglichkeit - von Bine - 17.02.2008, 20:18
Unverträglichkeit - von Uli - 17.02.2008, 20:41
Unverträglichkeit - von Bine - 17.02.2008, 20:50
Unverträglichkeit - von Uli - 17.02.2008, 21:09
Unverträglichkeit - von Bine - 17.02.2008, 21:17
Unverträglichkeit - von Uli - 18.02.2008, 09:56
Unverträglichkeit - von Bine - 18.02.2008, 19:15
Unverträglichkeit - von Uli - 18.02.2008, 21:00
Unverträglichkeit - von Bine - 18.02.2008, 21:04

Gehe zu: