15.02.2008, 23:23
Und Hallo zurück, liebe Louismami!
Was isst er zur Zeit ??????
Jaaaaaa!!!!!! Und zwar aufgrund des erhöhten Ges. IgE`s ( zum einen....)
...das zusammen mit dem erhöhten "Eosinophilenwert" – der auch in Richtung "Allergie" deutet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Eosinophilie
und hier:
http://www.rheuma-online.de/a-z/e/eosinophilie.html
....das soll bitte nicht heißen, dass Ihr nun " die Panik" zwecks Rheuma & Co bekommen sollt, sondern versuchen solltet , mit einem "verständigen Arzt" mögliche Allergien abklären lassen solltet!!!!! ( z.B. Pollen!!!! )
Soja selbst ist ein "ziemliches Allergen" – einmal selbst, und dann auch noch als Kreuzallergen bei Milch- / Getreidepollenallergie:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=592&sid=
Soll für Euch im Klartext heißen: guckt bitte, ob der KiA das mitmacht, wenn nicht, einen "Neuen" ( Allergologen) suchen) : Test auf Pollenallergie, RAST auf positiv getestete Substanzen, u.a. Gräser/ Getreidepollen, Milcheiweiß ( Kasein, Lactoglobuline u.s.w) machen lassen..........Kräuterpollen u.s.w.
?( 8o Wie bitte ???????????? Soll das wohl heißen, dass diese Reaktionen inzwischen als "normal" gehandelt werden????? Hallooooo – wo leben wir denn????????
o.k. – das sind "Frühblüher – Kreuzallergien, hier müssen sie nicht unbedingt für die Reaktionen von Louis verantwortlich sein...........
Doch : das denke ich auch!!!!!! Und lasst Euch nicht entmutigen!!!!!!!! Wenn Ihr vor allem selbst merkt, dass es Phasen der >> Ruhe << gibt.....und auch selbst merkt, dass es an "äußeren Einflüssen" liegt, dass Louis " ausrastet und leidet" !!!!!( und Ihr mit ihm.....)
Liebe Grüße
Uli
PS :Samstag morgen...
Mir ist noch etwas eingefallen...und zwar: Wenn der IgE-Wert erhöht ist und der Patient ansonsten aber "pumperlxund", dann kann man ihn etwas "vernachlässigen". Da Louis aber ja Beschwerden hat – und zwar körperliche ( Durchfall) und "psychische" ......, sollte der Sache schon nachgegangen werden : immer die Befunde zusammen mit dem Befinden sehen.......
Nachdem Ihr selbst ja schon Tomate als "Übeltäter" identifiziert habt, Soja "unter Verdacht geraten" ist, sollte Allergien als solchen nachgegangen werden. Nüsse -> waren das Hasel- oder Erdnüsse, die da getestet worden sind? Per RAST- Bluttest oder Hauttest ?
Es gibt ein Testprogramm ( RAST ) CAP / UniCAP-System : da gibt`s z.B. 2 "Mischungen" –
SX1 Inhalationsallergene -> wenn das positiv getestet wird, dann wird weiter aufgeschlüsselt:
Lieschgras, Roggen(pollen), Birke, Beifuß, Caldosporium herbarum, Hausstaubmilbe, Katzen- und Hundeschuppen.
Dann fx5 = Nahrungsmittelscreen -> wenn das positiv ist, dann wird weiter geguckt nach:
Hühnereiweiß, Milcheiweiß, Fisch, Weizenmehl, Erdnuss, Sojabohne ( das sind die häufigsten Allergien bei Kindern....)
Und schreibe bitte mal, was Louis isst, trinkt, nascht........vielleicht finden wir ja zusammen auch einen Anhaltspunkt?
Viel Glück und Gruß
Uli

Zitat: .
Louis hat wieder richtig schlimmen Durchfall und wir finden den Auslöser nicht!!! Und wie er nun somit \"drauf ist\", brauche ich nicht weiter zu erwähnen.
Was isst er zur Zeit ??????
Zitat:Den Souci Fachmann haben wir mittlerweile, aber warum es jetzt seit der Reha wieder Stück für Stück schlechter wurde, weiss ich echt nicht.
Kann man vielleicht auch auf Soja allergiscg sein?
Jaaaaaa!!!!!! Und zwar aufgrund des erhöhten Ges. IgE`s ( zum einen....)
Zitat:Gesamt IgE von 187 – das ist erhöht und zeigt eine \"allergische Disposition\" \"
Altersgruppe IgE in kU / Liter (95%-Percentile)
Neugeborene < 1,5
1-6 Monate < 15
7-12 Monate < 25
1-3 Jahre < 66
4-6 Jahre < 120
7-10 Jahre < 90
12-16 Jahre < 70
Erwachsene < 120
http://www.ma.uni-heidelberg.de/inst/ikc/alleranf.htm
...das zusammen mit dem erhöhten "Eosinophilenwert" – der auch in Richtung "Allergie" deutet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Eosinophilie
und hier:
http://www.rheuma-online.de/a-z/e/eosinophilie.html
....das soll bitte nicht heißen, dass Ihr nun " die Panik" zwecks Rheuma & Co bekommen sollt, sondern versuchen solltet , mit einem "verständigen Arzt" mögliche Allergien abklären lassen solltet!!!!! ( z.B. Pollen!!!! )
Soja selbst ist ein "ziemliches Allergen" – einmal selbst, und dann auch noch als Kreuzallergen bei Milch- / Getreidepollenallergie:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=592&sid=
Soll für Euch im Klartext heißen: guckt bitte, ob der KiA das mitmacht, wenn nicht, einen "Neuen" ( Allergologen) suchen) : Test auf Pollenallergie, RAST auf positiv getestete Substanzen, u.a. Gräser/ Getreidepollen, Milcheiweiß ( Kasein, Lactoglobuline u.s.w) machen lassen..........Kräuterpollen u.s.w.
Zitat:Wir waren beim Kinderarzt.
Er meint man könne das sowieso nicht alles so strickt machen, und meinte das wären ja die gängigsten Beschwerden... Na ja...
?( 8o Wie bitte ???????????? Soll das wohl heißen, dass diese Reaktionen inzwischen als "normal" gehandelt werden????? Hallooooo – wo leben wir denn????????
Zitat:Ansonsten hat er nur Nüsse getestet, und da steht ein negativ dabei.
o.k. – das sind "Frühblüher – Kreuzallergien, hier müssen sie nicht unbedingt für die Reaktionen von Louis verantwortlich sein...........
Zitat:Was meintest Du den mit einem Scratch aus Kasein und Kuhmilch?..... da meinte ich eigentlich einen "allergologischen Test", der bei den Zwergen" aber sinnigerweise als eine Art "Epicutantest" getestet werden sollte: Die "verdächtigen Substanzen" als eine Art kurzer Epicutan-Test für 20 Minuten auf den Rücken geklebt ( ist für die Zwerge oft "ätzend", weil sie`s nicht sehen.....und es am Ende juckt"! ) – aber aussagekräftig für einen versierten Allergologen......Auf jeden Fall sollte der möglichen allergischen Disposition nachgegangen werden.........
Zitat:Ansonsten lassen wir uns nicht entmutigen, was Angesichts des herben Rückfalls ne ordentliche Leistung ist!!!

Liebe Grüße
Uli
PS :Samstag morgen...
Mir ist noch etwas eingefallen...und zwar: Wenn der IgE-Wert erhöht ist und der Patient ansonsten aber "pumperlxund", dann kann man ihn etwas "vernachlässigen". Da Louis aber ja Beschwerden hat – und zwar körperliche ( Durchfall) und "psychische" ......, sollte der Sache schon nachgegangen werden : immer die Befunde zusammen mit dem Befinden sehen.......
Nachdem Ihr selbst ja schon Tomate als "Übeltäter" identifiziert habt, Soja "unter Verdacht geraten" ist, sollte Allergien als solchen nachgegangen werden. Nüsse -> waren das Hasel- oder Erdnüsse, die da getestet worden sind? Per RAST- Bluttest oder Hauttest ?
Es gibt ein Testprogramm ( RAST ) CAP / UniCAP-System : da gibt`s z.B. 2 "Mischungen" –
SX1 Inhalationsallergene -> wenn das positiv getestet wird, dann wird weiter aufgeschlüsselt:
Lieschgras, Roggen(pollen), Birke, Beifuß, Caldosporium herbarum, Hausstaubmilbe, Katzen- und Hundeschuppen.
Dann fx5 = Nahrungsmittelscreen -> wenn das positiv ist, dann wird weiter geguckt nach:
Hühnereiweiß, Milcheiweiß, Fisch, Weizenmehl, Erdnuss, Sojabohne ( das sind die häufigsten Allergien bei Kindern....)
Und schreibe bitte mal, was Louis isst, trinkt, nascht........vielleicht finden wir ja zusammen auch einen Anhaltspunkt?
Viel Glück und Gruß
Uli