Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
neu und etwas ratlos
#2
Hallo liebe Louismami – willkommen!

Zitat:vor drei Wochen haben wir als Nebenbefund in einer Stationären Reha mit unserem 3,5 Jahre alten Sohn, der dort wegen \"Sozialer Verhaltensauffälligkeiten \" war, erfahren, dass er eine Lactose und Fructosemalabsorption hat.

....und ich würde mal meinen, dass dies` die "Hauptbefunde" sind!!!!
Das aber nur nebenbei! Dass das ein Schock für Euch war, das kann ich mir vorstellen – allerdings ist das doch auch ein Ansatz, mit dem Ihr arbeiten könnt und Louis aus seinen "Verhaltensauffälligkeiten" helfen könnt. Vielleicht kommt Dir das im Moment noch ein wenig "überspitzt" vor - aber ich denke, Ihr werdet das mit der Zeit meistern. Allerdings ist das auch mit ziemlich >> viel lesen und verstehen << verbunden – und auch das braucht ein bissl Zeit!
Als erstes : Guck` Dir mal dieses hier an....eine Anamnese von der "allergologischen Warte" her:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1127&sid=
...vielleicht erkennst Du Louis da in einigen Dingen wieder? Und wichtig auch: ist einer von "Euch Großen" Allergiker?????? Siehe hier:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1511&sid=

Zitat:Er hatte weit über ein Jahr ständig Durchfälle. Bis dahin war die Meinung des Kinderaztes hyperaktive Menschen hätten auch einen hyperaktiven Darm...

8o Ach nein! Das ist natürlich eine bezwingende Logik........ X( ! Also: man muss nicht zwingend Durchfall haben – es kann evtl. auch gerade das Gegenteil sein: nämlich Verstopfung. Und das macht es ja so schwer, diese verschiedenen Symptome einer Ursache zuzuordnen!
Hier ist nämlich noch eine etwas ausführlichere "Liste" möglicher Symptome:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1104&sid=
...und was die Hyperaktivität anbelangt:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=24&sid=
....dazu weiß man, dass auch Depressionen Nahrungsmittel- induziert sein – Fruktosemalabsorption tut sich da besonders hervor!

Zitat:Nach dem ersten Schock kommen wir damir ganz gut zurecht. Und der Stuhlgang wird solangsam wieder fest.
Da mein Sohn nie wirklich über Bauchschmerzen klagte, ist es für mich nun allerdings sehr schwer herauszubekommen, was und wieviel er von was vertägt.

Vielleicht reagiert er hauptsächlich mit Stimmung / Verhalten? Kannst Du ja beobachten, nach welchen Nahrungsmitteln er besonders "spinnert" ( egal, ob aufgedreht oder in sich zurückgezogen, ob weinerlich oder aggressiv) ist – und das auch notieren, so dass Du mit der Zeit wirklich dahinter kommst, bei welchen Nahrungsmitteln es besonders problematisch ist!

Zitat:Wir haben die DIät jetzt etwas gelockert, da der dortige Enährungsexperte meinte wir müssten seine individuelle Verträglichkeit austesten... Was ich feststellenkonnte, ist, das er seither wieder ständig am explodieren und Dauergereizt ist.

8o Na- dann diese "Lockerung" bitte sofort wieder rückgängig machen – s.o. : sein Verhalten zeigt Dir, dass es nicht passt so.......

Zitat:Wieviel Traubenzucker soll den angeblich wieviel Fruchtzucker transportieren.

Und das ist nun die Frage!!! Ich weiß, dass das mit dem Traubenzucker gerne empfohlen wird – viele aber vertragen ihn nicht: er wird in der Regel aus Mais hergestellt – und Allergiker mit Gräser-/ Getreidepollenallergie haben da so ihre Probleme. Hast Du den >> kleinen Souci- Fachmann- Kraut<<??? So dass Du nachgucken kannst, wie das Verhältnis von Fruktose und Glucose in den diversen Obst- und Gemüsesorten ist. Suchst Du Dir nämlich Teile aus, wo der Glucoseanteil gleich hoch oder höher als die Fruktose ist, dann sollten diese für ihn in kleinen Mengen verträglich sein.
Wie ist das: habt Ihr schon mal ausprobiert, wie das mit "stinknormalem Haushaltszucker" ist??? Saccharose ist nämlich zu gleichen Teilen Fruktose und Glucose (Traubenzucker)

Zitat:Was ist das mir der Darmsanierung und Entgiftung das ich mehrfach gelesen habe

Das mit der Darmsanierung.....bevor Ihr das angreift, würde ich noch Allergien ausschließen lassen ( wenn nicht schon geschehen) – z.B. Gesamt IgE ( ob er überhaupt Allergien hat) , evtl. RAST auf Milcheiweiß, Weizen und Antigliadin ( Milchallergie ist nämlich häufig noch vor LI vorhanden, besonders auch bei ADSH-Kindern....)
Und wenn der KiA nicht "mitspielt" – einen andren suchen!
In vielen Darmsanierungsmitteln sind für Allergiker unverträgliche Füllstoffe – mit Vorliebe z.B. Laktose!!!! Deswegen würde ich erst noch ein bissl warten – anständige Diagnostik veranlassen – und dann evtl. "sanieren".

Zitat:Louis hat extrem früh bei beiden Tests mit extrem hohen Gaswerten reagiert. Bei der Fruktose war der Wert nach 15 min schon bei über 200. Heisst das, das auch sein Dünndarm fehlbesiedelt ist, und wenn ja, was für Auswirkungengen hat das und was macht mann/frau(MAMi) da?

Bei Erwachsenen gibt man gerne Antibiotika – würde ich bei dem Zwerg aber nicht unbedingt empfehlen. Wirklich "strikt" und absolut Milch(-teile)-frei ( auch keine L-reduzierte!!! ), sehr fruktosearm ernähren.

Zitat:Gibt es für solche Probleme Spezialisten?

Ich fürchte, da muss mich Dich enttäuschen: Eigentlich müsste es sie geben – es müsste sich in der Zwischenzeit herumgesprochen haben, dass Verhaltensauffälligkeiten von Nahrungsmitteln kommen ( können und auch tun! )
Vielleicht wäre Euch mit einem aufgeschlossenen KiA geholfen, der Euch begleitet, Euch ernst nimmt....und nicht so tolle Sprüche wie oben ablässt????? *hoff*

Zitat:Und las but not least, gibt es hier noch andere deren recht kleine Kinder solche Probleme haben, und eventuell auch Verhaltensauffälligkeiten haben?

Im ADSH-Thread sind Links zu Seiten über Kinder mit ADSH und Nahrungsmittelallergien/ Unverträglichkeiten. Bei uns "tummeln" sich eher die etwas "älteren Semester"....... Rolleyes
Noch etwas Wichtiges: Bitte ( so nur irgend möglich) keinerlei Fertigprodukte mit E- Nummern verwenden – also bitte auch den Omis und Opis sagen, keine Naschereien mitbringen! Wink Häufig können Konservierungsstoffe & Co Reaktionen noch verstärken, häufig sind sie selbst ein "Pseudo-Allergen".
Nun hoffe ich, dass ich Dich nicht erschlagen habe – gleich mit der ersten Antwort........Es dauert leider bei jedem ( egal, wie alt er ist) eine Weile, bis er sich über Hintergründe informiert hat, bis er sie auch im Alltag umsetzen kann.
Bekommt Louis irgendwelche Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel?
Liebe Grüße fürs erste
Uli

PS
Hier noch Hintergrundinfos zu
Laktoseintoleranz:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1001&sid=
und hier zu Fruktosemalabsorption:
http://www.lebensmittelallergie.info/boa...d=103&sid=
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
neu und etwas ratlos - von louismami - 06.02.2008, 20:58
neu und etwas ratlos - von Uli - 06.02.2008, 23:34
neu und etwas ratlos - von louismami - 07.02.2008, 21:03
neu und etwas ratlos - von Uli - 08.02.2008, 08:55
neu und etwas ratlos - von Uli - 08.02.2008, 09:39
neu und etwas ratlos - von louismami - 11.02.2008, 19:37
neu und etwas ratlos - von Uli - 11.02.2008, 22:20
neu und etwas ratlos - von louismami - 15.02.2008, 20:36
neu und etwas ratlos - von Uli - 15.02.2008, 23:23
neu und etwas ratlos - von louismami - 19.02.2008, 20:30
neu und etwas ratlos - von Uli - 19.02.2008, 21:10
neu und etwas ratlos - von Anne - 20.02.2008, 11:03
neu und etwas ratlos - von Anne - 20.02.2008, 11:14

Gehe zu: