23.01.2008, 22:59
Tja Beate !!!
Das mit den >> Ö- Medis<<, das ist so` ne Sache!!!!!!!
Seit ich weiß, dass ich "Multiallergikerin" bin guck` ich natürlich auch da........und nachdem Tirol so eine Art 2. Heimat für mich ist, ganz besonders!!!!!
Aaalso: nach meiner Diagnose ( 98) spazierte ich auch wohlgemut in einer Apotheke in Tirol ein und wollte.....( eigentlich nix, wollte nur "wissen"
)...
Ich bekam zur Antwort: >> werte Dame, Laktosefrei kann man sich nicht ernähren, und das kleine Bisschen in Medikamenten – das macht das Kraut auch nicht fett!!!<< ( Aha!! ) 8o Nun ging`s mir aber um 0815 Medis, die auch meine Freunde schluckten – bei denen ich eine LI / Milcheiweißallergie vermutete.......und da war`s "zappenduster": Erst nach Anschreiben der Pharma- Firma wurden die Inhaltsstoffe bekannt gegeben, sie waren weder auf dem Waschzettel noch in den Infos der Apotheker aufgelistet!!!!! Erst mit der Deklarationspflicht ( EU-weit) ab 2005 änderte sich ein bissl was......( ich " kontrollier` das immer, wenn ich bei meinen Freunden bin......) da stehen nun in den Herz- / Blutdruck-Medis auch sämtliche Füllstoffe – nicht aber in den "freiverkäuflichen" Medis..........
Was ich höchst sonderbar finde, denn in den Lebensmitteln müssen auch in Ö nun sämtliche Füllstoffe deklariert werden! ....und sie sind`s auch!!!!!! Vorbildlich!!!!! Aber eben nur nicht in Medikamenten......... ?(
( Nachdem ich "Waschzettel-Sammlerin" bin, weiß ich, dass es z.B. in Griechenland anders ist, und Serbien , Italien, Spanien u.s.w..........da ist`s in der Regel deklariert – wenn auch nicht immer für uns sofort "verständlich"
*hirnundlexikonanstreng*)
Ich würde Deinen Allergologen ( der ja verständig scheint ) daraufhin ansprechen: vielleicht kann er den puren Wirkstoff von einer Pharma-Firma erhalten und testen??????????
Wäre eigentlich für einen Allergiker wichtig – auch, dass das im Allergiepass vermerkt ist/ wäre!!!!! – und evtl. auch Alternativen testen ( z.B. Ibuprofen pur us.w.)....vielleicht kannst Du Deinen Alloergie-Doc dazu bringen????????*hoff*
Liebste Grüße
Uli
Das mit den >> Ö- Medis<<, das ist so` ne Sache!!!!!!!
Seit ich weiß, dass ich "Multiallergikerin" bin guck` ich natürlich auch da........und nachdem Tirol so eine Art 2. Heimat für mich ist, ganz besonders!!!!!
Aaalso: nach meiner Diagnose ( 98) spazierte ich auch wohlgemut in einer Apotheke in Tirol ein und wollte.....( eigentlich nix, wollte nur "wissen"

Ich bekam zur Antwort: >> werte Dame, Laktosefrei kann man sich nicht ernähren, und das kleine Bisschen in Medikamenten – das macht das Kraut auch nicht fett!!!<< ( Aha!! ) 8o Nun ging`s mir aber um 0815 Medis, die auch meine Freunde schluckten – bei denen ich eine LI / Milcheiweißallergie vermutete.......und da war`s "zappenduster": Erst nach Anschreiben der Pharma- Firma wurden die Inhaltsstoffe bekannt gegeben, sie waren weder auf dem Waschzettel noch in den Infos der Apotheker aufgelistet!!!!! Erst mit der Deklarationspflicht ( EU-weit) ab 2005 änderte sich ein bissl was......( ich " kontrollier` das immer, wenn ich bei meinen Freunden bin......) da stehen nun in den Herz- / Blutdruck-Medis auch sämtliche Füllstoffe – nicht aber in den "freiverkäuflichen" Medis..........
Was ich höchst sonderbar finde, denn in den Lebensmitteln müssen auch in Ö nun sämtliche Füllstoffe deklariert werden! ....und sie sind`s auch!!!!!! Vorbildlich!!!!! Aber eben nur nicht in Medikamenten......... ?(
( Nachdem ich "Waschzettel-Sammlerin" bin, weiß ich, dass es z.B. in Griechenland anders ist, und Serbien , Italien, Spanien u.s.w..........da ist`s in der Regel deklariert – wenn auch nicht immer für uns sofort "verständlich"

Ich würde Deinen Allergologen ( der ja verständig scheint ) daraufhin ansprechen: vielleicht kann er den puren Wirkstoff von einer Pharma-Firma erhalten und testen??????????
Wäre eigentlich für einen Allergiker wichtig – auch, dass das im Allergiepass vermerkt ist/ wäre!!!!! – und evtl. auch Alternativen testen ( z.B. Ibuprofen pur us.w.)....vielleicht kannst Du Deinen Alloergie-Doc dazu bringen????????*hoff*
Zitat:ps8o mhhhhh.....?????? ?( ?( ?(
und pseudoallergien kenne ich und die sind ja auch immer ein thema im DAAB.
bin da auch mitglied ...zahlendes...!
Liebste Grüße
Uli