Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Depressionen
#15
von gestern ein Bericht, der ganz gut zu diesem Thema passt:

Spät erkannte Seelenleiden - Psychische Krankheiten als häufigster Grund für Frührente
Waren(dpa) Psychische Erkrankungen sind nach einer neuen Studie inzwischen die Hauptursache für Frühverrentnungen.
" Die Betroffenen gehen zwischen 45 und 48 Jahren in Rente, deutlich früher als bei anderen Krankheiten", sagte Manfred Zielke, Professor für klinische Psychologie Mannheim, am Samstag auf dem 1. Deutschen Reha-Tag in Waren ( Mecklenburg-Vorpommern). Laut einer Studie, die Zielke vorstellte, lag der Anteil psychisch Erkrankter bei den Frührentnern im Jahr 1993 bei 18 %, jetzt liege er schon bei 31%. Das Gros bildeten Frauen.
Krankenkassen, Rentenversicherungsträger und Arbeitgeber könnten enorme Kosten sparen, wenn solche Patienten früher psychosomatisch behandelt würden. " Die Krankheitsbilder lassen sich nicht auf dem Röntgenbild darstellen, das ist das Problem", sagte Zielke vor Ärzten und Gesundheitspolitikern. Durchschnittlich 7 Jahre dauere die "Odyssee" solcher Patienten durch das Gesundheitssystem. Würden die Krankheiten früher erkannt, könnte die Hälfte der jährlichen Kosten von rund 5,3 Milliarden Euro gespart werden.
In der Studie wurden die Krankheitsverläufe von rund 300 Patienten über 4 Jahre hinweg verfolgt, vor und nach einer stationären Rehabilitation . Demnach gehen psychisch Kranke rund 10 Jahre eher in Frührente als Herz-Kreislaufkranke.
Die Ursachen sind laut Zielke vielfältig. " Die Unsicherheit über die eigenen Lebensläufe hat stark zugenommen, dazu gehören neue Anforderungen im Berufsleben," erklärte der Experte.Es gebe derzeit weniger technisch bedingte Berufsunfälle als stressbedingte Unfälle bei der Arbeit.
*********
Tja- solange aber u.a. MCS, Fibromyalgie, CFS , SBS ( = Sick-Building-Syndrom) "psychosomatisch" behandelt werden - da von ärztlicher Seite in diese Ecke gestellt -;
solange der "Reizdarm" hierzu gehört, glaube ich das mit der "frühen Frühberentung" gerne.
Was aber könnte man erst einsparen, wenn man erst versuchen würde, die URSACHEN dieser Erkrankungen zu erkennen und URSÄCHLICH behandeln würde....???

Uli
*nachdenklich*
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Depressionen - von Juma - 26.09.2004, 20:20
Depressionen - von Uli - 26.09.2004, 21:14
Depressionen - von ß - 26.09.2004, 22:43
Depressionen - von Gigsi - 27.09.2004, 09:07
Depressionen - von Juma - 27.09.2004, 09:21
Depressionen - von Martin - 27.09.2004, 10:13
Depressionen - von Juma - 27.09.2004, 10:58
Depressionen - von Martin - 27.09.2004, 11:07
Depressionen - von Benita - 27.09.2004, 11:53
Depressionen - von Martin - 27.09.2004, 12:15
Depressionen - von Ulrike - 27.09.2004, 12:32
Depressionen - von Juma - 27.09.2004, 14:48
Depressionen - von Gigsi - 28.09.2004, 13:14
Depressionen - von Uli - 28.09.2004, 13:45
Depressionen - von Uli - 28.09.2004, 18:12
Depressionen - von Ulrike - 29.09.2004, 00:19
Depressionen - von Emmily - 29.09.2004, 12:41

Gehe zu: