16.11.2007, 00:48
Hallo Uli,
ich bin privatversichert, so dass die Kosten eigentlich eher sekundär sind.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, sind beim RAST falsch negative Ergebnisse möglich. Gut, aber auch wenn das jetzt unüblich zu sein scheint, sehe ich jetzt keinen Nachteil wenn er es andersrum macht oder übersehe ich was. Denn wenn ich auf einen Hauttest positiv reagieren und dann RAST negativ, dann bringt mir der RAST ja auch irgendie nix.
Wenn ich auf den RAST Test bei gewissen Lebensmitteln positiv reagiere, dann hab ich es gleich sicher und brauch keinen Hauttest. Und wenn für die übrigen "Verdächtigen" kann ich ja noch den Hauttest machen.
Sorry, ich find den Fehler nicht :-( Oder ist es einfach wegen der Kosten?
LG Liamon
ich bin privatversichert, so dass die Kosten eigentlich eher sekundär sind.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, sind beim RAST falsch negative Ergebnisse möglich. Gut, aber auch wenn das jetzt unüblich zu sein scheint, sehe ich jetzt keinen Nachteil wenn er es andersrum macht oder übersehe ich was. Denn wenn ich auf einen Hauttest positiv reagieren und dann RAST negativ, dann bringt mir der RAST ja auch irgendie nix.
Wenn ich auf den RAST Test bei gewissen Lebensmitteln positiv reagiere, dann hab ich es gleich sicher und brauch keinen Hauttest. Und wenn für die übrigen "Verdächtigen" kann ich ja noch den Hauttest machen.
Sorry, ich find den Fehler nicht :-( Oder ist es einfach wegen der Kosten?
LG Liamon