10.11.2007, 00:30
Hi Kiwiyvi,
dann ist`s gut – dumm halt nur, dass Du so lange warten musst....bis Ende November
Da hoffe ich, dass der junge Mann nun schon friedlich schläft und was schönes träumt.......
Jaaaa ! NMU`ler / LI`ler haben häufiger Probleme mit Stärke allgemein ( auch Kartoffelstärke oder sehr stärkehaltigen Nahrungsmitteln – z.B. Reis)
So dumm das zwar ist, dass Ihr so lange auf einen Termin warten müsst – aber vielleicht könnt Ihr die Zeit inzwischen nutzen , ein Ernährungstagebuch für den Zwerg führen – und so dann auch gezieltere Fragen stellen.
Wichtig ist, dass es ihm gut geht – er Beschwerdefrei ist und gut drauf ist. Bitte mal keine Vollkornsachen geben, nicht sehr viel Gemüse - und wenn, dann immer nur 1 Sorte; nix "Naschen" – oder arg Süßes .
Mit dem Sauerteigbrot: Du schriebst, da sei Milch drinne....hast Du da den Bäcker gefragt? Oder habt Ihr nicht einen Bäcker ( eine Quelle), die Brot noch so backt wie "anno dunnemals" – also ohne solchen Schrott . Keine "Küchenhilfen" verwenden -> also keine Päckle- Tüten- Würfel & Co...vielleicht machen ihm ja auch diverse E-Nummern zu schaffen.
Lieber Gruß ( und eine ruhige Nacht! )
Uli
Zitat:also ob auf \"richtige\" Allergien getestet wurde weiß ich noch nicht, da der Termin für die Befundbesprechung erst Ende November ist. Die Li wurde bei einem Atemtest festgestellt. Es wurde auch auf Fruchtzucker und Sorbitol untersucht - dies war jedoch negativ. eine Glutenunverträglichkeit wurde ausgeschlossen - dies hat man über eine Blutuntersuchung ermittelt.
dann ist`s gut – dumm halt nur, dass Du so lange warten musst....bis Ende November
Zitat:Die Reiswaffeln lehnt er strikt ab.mhhhhh – "Styroporplatten sind wirklich nicht jedermanns Geschmack...

Zitat:Hatte ihm ja heute mal Sauerteigbrot gegeben - dies hat er bis jetzt ganz gut vertragen.Mal sehen was die Nacht bringt.
Da hoffe ich, dass der junge Mann nun schon friedlich schläft und was schönes träumt.......
Zitat:Wie ist das eigentlich mit der Maisstärke, die man überall vorfindet - kann das auch zu solchen Symptoomen führen?
Jaaaa ! NMU`ler / LI`ler haben häufiger Probleme mit Stärke allgemein ( auch Kartoffelstärke oder sehr stärkehaltigen Nahrungsmitteln – z.B. Reis)
So dumm das zwar ist, dass Ihr so lange auf einen Termin warten müsst – aber vielleicht könnt Ihr die Zeit inzwischen nutzen , ein Ernährungstagebuch für den Zwerg führen – und so dann auch gezieltere Fragen stellen.
Wichtig ist, dass es ihm gut geht – er Beschwerdefrei ist und gut drauf ist. Bitte mal keine Vollkornsachen geben, nicht sehr viel Gemüse - und wenn, dann immer nur 1 Sorte; nix "Naschen" – oder arg Süßes .
Mit dem Sauerteigbrot: Du schriebst, da sei Milch drinne....hast Du da den Bäcker gefragt? Oder habt Ihr nicht einen Bäcker ( eine Quelle), die Brot noch so backt wie "anno dunnemals" – also ohne solchen Schrott . Keine "Küchenhilfen" verwenden -> also keine Päckle- Tüten- Würfel & Co...vielleicht machen ihm ja auch diverse E-Nummern zu schaffen.
Lieber Gruß ( und eine ruhige Nacht! )
Uli