21.10.2007, 17:14
Uah, ein Thema ohne Ende...
Fangen wir doch mal mit den Medis an. Der erste Volltreffer wird sicher das Cyproteronacetat sein. Die Kapseln enthalten Cyproteronacetat 2,5mg und Mannitol/Aerosil (99,5:0,5). Die werden fürs Endokrinologikum speziell in dieser Dosierung angefertigt, vielleicht kann mir die Apo ja was anderes bauen. Muß ich mal fragen.
Glucophage (Merck) nehme ich während des Fastens nicht, das brauche ich nur im Zusammenhang mit Nahrung, sonst könnte es zu Übersäuerung und Koma führen. Inhalt: 850mg Metforminhydrochlorid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) Povidon K30, Hypromellose.
Estrifam (novo nordisk) 2mg: LactoseMonohydrat, Maisstärke, Glatine, Talkum, Magnesiumstearat.
L-Thyrosin Henning: Maisstärke, vorverkleisterte Stärke (Mais), mikrokristalline Cellulose, Natriumcarbonat, Natriumthiosulfatx 5 H²O, hochdisperses Siliciumdioxid, hydriertes Rizinusöl.
Wie ich auf die Tests gewichtsmäßig reagiert habe, kann ich Dir gar nicht sagen. Ich habe mich so eklig gefühlt, daß ich nicht mal auf die Idee gekommen bin, das zu überprüfen.
Meine Medis morgens sind das Thyroxin und das Glucophage. Abends Glucophage und die anderen Hormone. Dazu morgens noch diverse andere. hübsche Sachen wie Biotin, Zink, Vitamin A-Z, Ginkobil (wg. leichtem Tinnitus seit meiner letzten Mittelohrentzündung...) Abends nochmal Magnesium, Biotin und Folsäure/Vit B. Aber die nehme ich erst vor dem Schlafengehen, daher können sie nicht der Auslöser für die abendlichen Probleme sein, denke ich.
Die Nahrungsergänzung habe ich aber gestern erstmal abgesetzt, da überall entweder Lactose oder Maisstärke drin ist.
Geändert hat sich weder im Lebensstil noch in den äußeren Umständen etwas. Und die Medis/Nahrungsergänzungsmittel haben sich auch nicht verändert. Alles sehr seltsam.
Ich werde dann also einfach mal experimentieren und sehen, womit sich eine Fastenphase dann so brechen läßt, wenn einem die normalerweise angeratenen Dinge nicht zur Verfügung stehen. Versuch macht klug, oder so...
Ich danke Dir auf jeden Fall, daß Du Dir so viel Mühe mit mir gibst.
LG
Kerstin
P.S. Ich baggere mich mal wieder seit Stunden durchs Forum und meine zwischenzeitlich ganz gute Laune (ich bin erfolgreich gegen meine Depris 10km um unseren See gerannt...) verschlechtert sich wieder. In Zukunft kann ich dann vorsorglich wohl auch mal den Thunfisch und die Nüsse weglassen... Ich sag's ja: Luft und Liebe. Mehr bleibt nicht übrig. Aber jetzt weiß ich wenigsten, woher u. U. die kleinen Bläschen in der Mundschleimhaut und meine Warzen an den Füßen zur Kinderzeit herrühren... :]
Kann ich den Pollentest eigentlich regulär beim Hautarzt vornehmen lassen?
Fangen wir doch mal mit den Medis an. Der erste Volltreffer wird sicher das Cyproteronacetat sein. Die Kapseln enthalten Cyproteronacetat 2,5mg und Mannitol/Aerosil (99,5:0,5). Die werden fürs Endokrinologikum speziell in dieser Dosierung angefertigt, vielleicht kann mir die Apo ja was anderes bauen. Muß ich mal fragen.
Glucophage (Merck) nehme ich während des Fastens nicht, das brauche ich nur im Zusammenhang mit Nahrung, sonst könnte es zu Übersäuerung und Koma führen. Inhalt: 850mg Metforminhydrochlorid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) Povidon K30, Hypromellose.
Estrifam (novo nordisk) 2mg: LactoseMonohydrat, Maisstärke, Glatine, Talkum, Magnesiumstearat.
L-Thyrosin Henning: Maisstärke, vorverkleisterte Stärke (Mais), mikrokristalline Cellulose, Natriumcarbonat, Natriumthiosulfatx 5 H²O, hochdisperses Siliciumdioxid, hydriertes Rizinusöl.
Wie ich auf die Tests gewichtsmäßig reagiert habe, kann ich Dir gar nicht sagen. Ich habe mich so eklig gefühlt, daß ich nicht mal auf die Idee gekommen bin, das zu überprüfen.
Meine Medis morgens sind das Thyroxin und das Glucophage. Abends Glucophage und die anderen Hormone. Dazu morgens noch diverse andere. hübsche Sachen wie Biotin, Zink, Vitamin A-Z, Ginkobil (wg. leichtem Tinnitus seit meiner letzten Mittelohrentzündung...) Abends nochmal Magnesium, Biotin und Folsäure/Vit B. Aber die nehme ich erst vor dem Schlafengehen, daher können sie nicht der Auslöser für die abendlichen Probleme sein, denke ich.
Die Nahrungsergänzung habe ich aber gestern erstmal abgesetzt, da überall entweder Lactose oder Maisstärke drin ist.
Geändert hat sich weder im Lebensstil noch in den äußeren Umständen etwas. Und die Medis/Nahrungsergänzungsmittel haben sich auch nicht verändert. Alles sehr seltsam.
Ich werde dann also einfach mal experimentieren und sehen, womit sich eine Fastenphase dann so brechen läßt, wenn einem die normalerweise angeratenen Dinge nicht zur Verfügung stehen. Versuch macht klug, oder so...
Ich danke Dir auf jeden Fall, daß Du Dir so viel Mühe mit mir gibst.
LG
Kerstin
P.S. Ich baggere mich mal wieder seit Stunden durchs Forum und meine zwischenzeitlich ganz gute Laune (ich bin erfolgreich gegen meine Depris 10km um unseren See gerannt...) verschlechtert sich wieder. In Zukunft kann ich dann vorsorglich wohl auch mal den Thunfisch und die Nüsse weglassen... Ich sag's ja: Luft und Liebe. Mehr bleibt nicht übrig. Aber jetzt weiß ich wenigsten, woher u. U. die kleinen Bläschen in der Mundschleimhaut und meine Warzen an den Füßen zur Kinderzeit herrühren... :]
Kann ich den Pollentest eigentlich regulär beim Hautarzt vornehmen lassen?