Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Histaminunverträglichkeit?
#2
Hallo Sina – willkommen!
Zitat:Hallo, ich habe Fragen zu Histamin und Fructose. Ich hatte eine CU mit LI und FU, Laktose mit H2 Atemtest 120 Minuten grenzwertig ohne Beschwerden. 4 15 19 18 12 ppm.
Fructose H2 Atemtest 120 Minuten mit 50 g Fructose mit Beschwerden, nach 15 Minuten grottenmüde, Arme bleischwer, Magendruck. 4 16 53 76 99 ppm. Bezüglich der Tests bin ich skeptisch, kann es nicht sein, dass man einfach den industriell hergestellten Frucht- oder Milchzucker nicht verträgt?
da gibt`s den einen Unterschied: Laktose wird nicht industriell " hergestellt" – höchstens industriell aus der Milch separiert! Fruktose dagegen wird ( meist! ) aus Mais ( manchmal auch Weizen / Getreide) industriell hergestellt – und sollte man ein Problem mit Gräser-/ Getreidepollen und/ oder Mais haben, dann kann man auch mit der Fruktose ein Problem "mehr" haben -> nämlich neben des Anstiegs des H2-Atemwertes auch noch mögliche "allergische" Reaktionen. Bei Dir allerdings zeigte der Anstieg sehr deutlich eine FM ( Fruktosemalabsorption).

Zitat: Hatte als Kind Diabetikerschokolade gemopst und verspeist, wenig, und Durchfall bekommen, von Obst nicht.

Da müsste ich mal nachgucken, was alles so in Diabetiker-Schoki enthalten ist – neben Fruktose / Sorbit und Milcheiweiß.
Zitat:Ich hatte trotz extremer Versuche, bis hin zu nur Reis usw. und Beachtung aller Allergien, Kreuzallergien und Unverträglichkeiten nie feststellen können, was ich eigentlich wirklich essen koennte, da 20 Jahre Dauerdurchfall. Nach Entfernung des Dickdarms und Enddünndarms der Rat der Ernährungsleute im KH, wieder alles neu zu probieren, bei Null anzufangen ohne Beachtung der Tests. Jetzt habe ich mit Milch und Gemüse keine verdauungstechnischen Probleme, aber z.B. nach Kartoffelsalat mit Majo, Gewürzgurke und Ei Kloßgefühl im Hals, nachts Kopfdruck, Nebenhöhlendruck, völlig ko, Heiserkeit.
mhhhhh – da komm` ich jetzt ein wenig ins Grübeln: Meist hat man ja Kombinationen aus: KH-Malabsorptionen / UV auf Nahrungsproteine ( z.B. Hühner-/Milcheiweiß, Gluten), Kreuzallergien, Pseudoallergien ( E- Nummern)......Und manchmal scheinen sich die Symptome zu verselbstständigen, ohne dass jemand den Grund bisher verstanden hat.
Majo- selbst hergestellt oder gekauft??? Majo => Hühnerei => Hühnereiweiß-UV. Und wenn`s gekauft ist, dann dürften sich da noch einige E-Nummer mit tummeln – ähnlich wie bei Gewürzgurken ( guck` mal bitte auf` s Glas, was da alles drinne ist ) . Denn die beschrieben Symptome sind "typische" allergische Reaktionen....mit Histamin versteht sich.

Zitat: Klingt nach Histaminproblem, aber anders kombiniert geht alles, auch mit anderen histaminreichen Sachen. Nach Biokäse mit mikrob. Lab (Schimmelpilzkultur) knallroter Kopf, Sprachstörungen, gelallt. Hatte ganz früher zwar knallrote Ohren nach Sektgenuß, habe das natürlich nie mit Histamin in Verbindung gebracht.

Jeder Allergiker hat "Histaminprobleme", da nach jedem Kontakt mit einem Allergen Histamin freigesetzt wird. Und ich kann Dir die Frage leider nicht beantworten , ob nun eine Allergie/ Pseudoallergie oder eine Histaminose zuerst da war! Bist Du z.B. Schimmelpilzallergikerin, dann kannst Du auch mit Nahrungsmitteln, die mit deren Hilfe hergestellt wurden, Probleme haben ( z.B. auch Zitronen – und Weinsäure.....). Sekt: Weintrauben enthalten Benzoesäure, evtl. wurde "geschwefelt"......

Zitat:Kann es sein, das ich jetzt Milch und Gemüse oberflächlich betrachtet gut vertrage, damit aber auf Dauer eine erhebliche Histaminunverträglichkeit bekomme? Hitze, Kälte, verschleimter Hals-Rachenraum habe ich oft. Ich könnte alle Histaminreichen und Liberatoren usw. weglassen, aber damit kenne ich ja nicht die Ursache für die Histaminunverträglichkeit. Irgendwie blöd.

Stimmt – das ist blöde! Wurde denn nochmals auf Nahrungsproteine getestet??? Denn mit Laktose / Fruktose (aus Gemüse) alleine – so könnte ich mir vorstellen – kannst Du ja keine erheblichen Probleme mehr haben, es fehlen ja die verantwortlichen Darmabschnitte.......
Homogenisierte Milch allerdings setzt immer Histamin frei....ob Du Dir damit einen großen Gefallen tust? Vielleicht hast Du einen "g`scheiten" Allergologen an der Hand, der das nochmals testet???? Und auch evtl. Austesten der DAO ( Diaminoxidase), Histamin im Blut und Methylhistamin im Urin......
Und: wie schaut Deine Ernährung "überhaupt" aus? Fertigprodukte? Vollwert oder so?????
Tut mir Leid Sina, dass ich Dir nicht sehr viel weiterhelfen kann.....
LG
Uli
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Histaminunverträglichkeit? - von Sina - 28.09.2007, 16:27
Histaminunverträglichkeit? - von Uli - 29.09.2007, 08:57
Histaminunverträglichkeit? - von Sina - 29.09.2007, 11:29

Gehe zu: