22.09.2007, 09:21
Hallo Jumanji – willkommen!
mhhh – ich will ja jetzt nicht übertreiben: aber ein 6er im Lotto dürfte ähnlich rar sein.......*duckundweg*
Nein – im Ernst jetzt: Es ist wirklich nicht leicht, einen verständigen, verständnisvollen und "wissenden" Arzt zu finden, Nahrungsmittelallergien und vor allem –Unverträglichkeiten werden noch viel zu sehr "stiefmütterlich" be-/gehandelt und es herrschen die merkwürdigsten Meinungen darüber.
Aus diesem Grunde( mit) gibt es ja Foren wie dieses, die versuchen wollen, dem Betroffenen selbst so viel Wissen an die Hand zu geben, dass er selbst eine Ahnung davon bekommt, wie zu verfahren ist. Und wenn es Dir Deine Zeit erlaubt und Du die Threads anderer Betroffener verfolgst, so wirst Du merken, dass Du ( leider!!! ) keine Ausnahme bist!
Lt. Deiner Anamnese ( Danke schön!!) mit positiven Ergebnissen
Nachdem Deine Mutter Heuschnupfen hat, läge es nahe, dass auch Du mit Pollen so Deinen Kummer hast.......
Und: Gesamt IgE sagt nicht unbedingt über bestehende Allergien aus.....
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1127&sid=
Vererbung
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1511&sid=
Deine Beschwerden im Verdauungstrakt:
Obstipation z.B.
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=782&sid=
…könnte evtl. auch ein Hinweis auf die "spinnerte" Schilddrüse sein!
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=798&sid=
Auch hier bitte "richtig" abklären lassen:
Und zwar nicht nur TSH, ft3 und ft4, sondern auch die entsprechenden
AntikörperTPO-AK (MAK), Tg-AK (TAK) und die TSH-Rezeptor-Antikörper
Außerdem sollte ein Szintigramm und eine Ultraschalluntersuchung der SD gemacht werden, um Aktivität und Größe der SD zu bestimmen ( das dürfte bereits geschehen sein, oder? )
Auch wenn Du der Meinung bist, dass "Milchprodukte" für Dich verträglich seien : wenn Du auf Milchbestandteile "allergisch/ pseudoallergisch" reagierst, so muss das nicht gleich - sofort - und auf der Stelle sein-> sie können allerdings Deine Reaktionsbereitschaft für allergische Geschehen schüren oder unterhalten. Ich würde mal für mindestens 4 Wochen auf jegliches Milchbestandteil ( auch in Süßigkeiten!) verzichten und dann gucken, wie es Dir geht.
Pollenallergien abklären lassen ( so nicht schon geschehen) – dann an mögliche Kreuzreaktionen denken. Kein Vollkorn, keine Rohkost vorerst `mal. KH- Malabsorptionen klären lassen -> vielleicht kommst Du dann hinter die Ursachen Deiner Beschwerden.
LG
Uli
Zitat:Danke fürs lesen... und vielleicht hat der eine oder andere ja mal nen Tipp für mich, wie ich künftig vermeiden kann an die falschen Weißkittel zu geraten.




Nein – im Ernst jetzt: Es ist wirklich nicht leicht, einen verständigen, verständnisvollen und "wissenden" Arzt zu finden, Nahrungsmittelallergien und vor allem –Unverträglichkeiten werden noch viel zu sehr "stiefmütterlich" be-/gehandelt und es herrschen die merkwürdigsten Meinungen darüber.
Aus diesem Grunde( mit) gibt es ja Foren wie dieses, die versuchen wollen, dem Betroffenen selbst so viel Wissen an die Hand zu geben, dass er selbst eine Ahnung davon bekommt, wie zu verfahren ist. Und wenn es Dir Deine Zeit erlaubt und Du die Threads anderer Betroffener verfolgst, so wirst Du merken, dass Du ( leider!!! ) keine Ausnahme bist!
Lt. Deiner Anamnese ( Danke schön!!) mit positiven Ergebnissen
Zitat: Wels, Haselnuss, Ziegenkäse, Rohrzucker, KuhmilchDenke ich, dass Du grundsätzlich Kummer mit Milch ( egal, von welchem Viech! ) hast – und zwar als "Fremdprotein"! Dann auch mit Fischprotein – der Wels mag vielleicht der Stellvertreter der Wasserbewohner sein. Und Haselnuss und Rohrzucker könnte auf eine Pollenkreuzallergie hindeuten : Wurden die Pollen / Hausstaubmilben und Schimmelpilze auch per Prick getestet?
Nachdem Deine Mutter Heuschnupfen hat, läge es nahe, dass auch Du mit Pollen so Deinen Kummer hast.......
Und: Gesamt IgE sagt nicht unbedingt über bestehende Allergien aus.....
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1127&sid=
Vererbung
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1511&sid=
Deine Beschwerden im Verdauungstrakt:
Zitat:Sodbrennen, Blähungen, Verstopfung, Bauchkrämpfe, extrem selten Durchfall...würden schon für eine NMU sprechen – hier bitte vor allem auch Kohlenhydratmalabsorptionen ( Laktose, Fruktose, Sorbit) abklären lassen.
Obstipation z.B.
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=782&sid=
…könnte evtl. auch ein Hinweis auf die "spinnerte" Schilddrüse sein!
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=798&sid=
Auch hier bitte "richtig" abklären lassen:
Und zwar nicht nur TSH, ft3 und ft4, sondern auch die entsprechenden
AntikörperTPO-AK (MAK), Tg-AK (TAK) und die TSH-Rezeptor-Antikörper
Außerdem sollte ein Szintigramm und eine Ultraschalluntersuchung der SD gemacht werden, um Aktivität und Größe der SD zu bestimmen ( das dürfte bereits geschehen sein, oder? )
Auch wenn Du der Meinung bist, dass "Milchprodukte" für Dich verträglich seien : wenn Du auf Milchbestandteile "allergisch/ pseudoallergisch" reagierst, so muss das nicht gleich - sofort - und auf der Stelle sein-> sie können allerdings Deine Reaktionsbereitschaft für allergische Geschehen schüren oder unterhalten. Ich würde mal für mindestens 4 Wochen auf jegliches Milchbestandteil ( auch in Süßigkeiten!) verzichten und dann gucken, wie es Dir geht.
Pollenallergien abklären lassen ( so nicht schon geschehen) – dann an mögliche Kreuzreaktionen denken. Kein Vollkorn, keine Rohkost vorerst `mal. KH- Malabsorptionen klären lassen -> vielleicht kommst Du dann hinter die Ursachen Deiner Beschwerden.
LG
Uli