02.09.2007, 10:39
Hallo Siouxsie – willkommen!
Wurde denn nach der Not-Op nochmals ein LI- und FM Test gemacht?????? ( Aber das nur nebenbei)- und hattest Du Beschwerden bei den Tests???? Nicht, dass Du ein >Non-Respinder< bist ( also jemand, der keine H2-produzierenden Bakterien im Darm hast....)
Wurde eine Milch(-eiweiß) Unverträglichkeit / Allergie ausgeschlossen? Auch wenn man keine nachgewiesene LI hat, kann einem Laktose bei Milcheiweiß-UV Kummer machen, denn "absolut reine Laktose ist selten- meist sind noch Proteinreste enthalten.....)
Wie aktuell ist der Allergietest? Das klingt nach Pollenallergie mit den dazugehörigen Kreuzallergien......
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=592&sid=
und die Pflanzenfamilien:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=55&sid=
X( Na Klasse – soll der Psychotherapeut wohl das erhöhte Gesamt-IgE "besprechen" ????? *Grrrr* Uli = Rumpelstilzchen........
Ausschluss eines Reizdarmes hier:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2735&sid=
und die möglichen diagnostischen Verfahren:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2542&sid=
( bei den H2-Atemtests fehlt bei Dir Sorbit! )
Schilddrüse bitte abklären lassen: und zwar nicht nur TSH, ft3 und ft4,
sondern auch die entsprechenden AntikörperTPO-AK (MAK), Tg-AK (TAK) und die TSH-Rezeptor-Antikörper !
Außerdem sollte ein Szintigramm und eine Ultraschalluntersuchung der SD gemacht werden, um Aktivität und Größe der SD zu bestimmen
IgG- Tests sind umstritten – haben eine "schlechte Presse" sozusagen! Nur: wenn Dein Gesamt IgE so hoch ist, dann spricht das für eine "richtige Allergie" – z.B. Pollen, und die könnte man evtl. auch per RAST nachweisen. Die dazugehörigen Kreuzreaktionen ( auf Nahrungsmittel ) in der Regel leider nicht!
Arztwechsel wäre schon empfehlenswert – wenn der jetzige keine Anstalten macht, Dir die wichtigsten Untersuchungen zu gewähren....
Heilpraktiker sind mit dem komplexen Thema der "Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten" in der Regel nicht vertraut – da würde ich Dir nicht zu raten!
Evtl. über http://www.ganzimmun.de einen Arzt in Deiner Nähe erfragen, der einen IgG-Präscreen durchführt – aber auch hier bitte nur Präscreen – alles andere sollte schulmedizinisch abgeklärt werden! Auch mit Medikamenten / Nahrungsergänzungsmitteln vorsichtig sein – viele enthalten unverträgliche Füllstoffe!
Hast Du denn schon`mal versucht, absolut auf Milch ( -produkte und - Bestandteile in Nahrungsmitteln) zu verzichten? Geotrichum candidum würde auch für Milch-, bzw. Käseverzehr sprechen.......und Deine beschrieben Beschwerden deuten auf eine Milcheiweiß-UV hin!
Deine Frage nach einem fähigen Doc in Deiner Nähe nach ich Dir leider nicht beantworten – tut mir Leid!
Aber einen "g`scheiten" Pollentest sollte ein Allergologe schon hinbekommen – meine ich...........
LG
Uli
Zitat:Ich leide seit etwa 4 Jahren an chronischem Durchfall. Da meine Symptome inzwischen recht gravierend wurden, nehme ich seit etwa 3 Jahren täglich Loperamid ein. Anfangs waren es 1-5 Tabletten täglich, im vergangenen Jahr (seit einer \"Ernährungsumstellung\" und der täglichen Einnahme von Omniflora) nur noch 1/2 Tablette täglich. Seit wenigen Wochen jedoch sind es 1-2 täglich (seit ich wieder die Pille einnehme).
Es wurden bei mir bereits folgende Tests schon vor Jahren gemacht:
LI = negativ
FI = negativ
Magen-/Darmspiegelung einschl. Biopsie = unauffällig (bis auf die Tatsache, daß der Arzt mir ein Loch in den Darm schnitt und ich eine Not-OP mit anschließender Intensivbehandlung über mich ergehen lassen durfte!)
Prick-Test und/oder Ritz-Test = Ich habe leider keine Kopie der Tests, erinnere mich aber dunkel an folgende positive Befunde: Katze, Hausstaub und Lebensmittel wie Möhren, Reis, Soja (werde mir eine Kopie besorgen!)
IgE = einzelne Testgruppen alle normal, IgE allerdings bei 465.5!
Stuhl = vereinzelt Geotrichum candidum
Blutbild = Albumin vermindert (55.8%), Gamma-Globulin erhöht (21.5%)
Wurde denn nach der Not-Op nochmals ein LI- und FM Test gemacht?????? ( Aber das nur nebenbei)- und hattest Du Beschwerden bei den Tests???? Nicht, dass Du ein >Non-Respinder< bist ( also jemand, der keine H2-produzierenden Bakterien im Darm hast....)
Wurde eine Milch(-eiweiß) Unverträglichkeit / Allergie ausgeschlossen? Auch wenn man keine nachgewiesene LI hat, kann einem Laktose bei Milcheiweiß-UV Kummer machen, denn "absolut reine Laktose ist selten- meist sind noch Proteinreste enthalten.....)
Wie aktuell ist der Allergietest? Das klingt nach Pollenallergie mit den dazugehörigen Kreuzallergien......
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...d=592&sid=
und die Pflanzenfamilien:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...id=55&sid=
Zitat:Der Gastroenterologe, der vor 2 Jahren die Magen-/Darmspiegelung vornahm, stellte die Diagnose Reizdarm und empfahl mir eine Psychotherapie.
X( Na Klasse – soll der Psychotherapeut wohl das erhöhte Gesamt-IgE "besprechen" ????? *Grrrr* Uli = Rumpelstilzchen........
Ausschluss eines Reizdarmes hier:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2735&sid=
und die möglichen diagnostischen Verfahren:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2542&sid=
( bei den H2-Atemtests fehlt bei Dir Sorbit! )
Schilddrüse bitte abklären lassen: und zwar nicht nur TSH, ft3 und ft4,
sondern auch die entsprechenden AntikörperTPO-AK (MAK), Tg-AK (TAK) und die TSH-Rezeptor-Antikörper !
Außerdem sollte ein Szintigramm und eine Ultraschalluntersuchung der SD gemacht werden, um Aktivität und Größe der SD zu bestimmen
IgG- Tests sind umstritten – haben eine "schlechte Presse" sozusagen! Nur: wenn Dein Gesamt IgE so hoch ist, dann spricht das für eine "richtige Allergie" – z.B. Pollen, und die könnte man evtl. auch per RAST nachweisen. Die dazugehörigen Kreuzreaktionen ( auf Nahrungsmittel ) in der Regel leider nicht!
Zitat:Ich frage mich, ob ich meinen HA wechseln sollte, und mir ggf. einen Arzt oder Heilpraktiker suchen sollte, der den IgG-Test machen würde.
Arztwechsel wäre schon empfehlenswert – wenn der jetzige keine Anstalten macht, Dir die wichtigsten Untersuchungen zu gewähren....
Heilpraktiker sind mit dem komplexen Thema der "Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten" in der Regel nicht vertraut – da würde ich Dir nicht zu raten!
Evtl. über http://www.ganzimmun.de einen Arzt in Deiner Nähe erfragen, der einen IgG-Präscreen durchführt – aber auch hier bitte nur Präscreen – alles andere sollte schulmedizinisch abgeklärt werden! Auch mit Medikamenten / Nahrungsergänzungsmitteln vorsichtig sein – viele enthalten unverträgliche Füllstoffe!
Hast Du denn schon`mal versucht, absolut auf Milch ( -produkte und - Bestandteile in Nahrungsmitteln) zu verzichten? Geotrichum candidum würde auch für Milch-, bzw. Käseverzehr sprechen.......und Deine beschrieben Beschwerden deuten auf eine Milcheiweiß-UV hin!
Deine Frage nach einem fähigen Doc in Deiner Nähe nach ich Dir leider nicht beantworten – tut mir Leid!
Aber einen "g`scheiten" Pollentest sollte ein Allergologe schon hinbekommen – meine ich...........

LG
Uli